Shop Suche

Shopkategorien

News


13.02.2023: Endlich gibt es wieder Zinsen. Erhalten Sie 2% Guthabenszins bis zu 50.000€ Guthaben

Wichtig zum Thema Zinsen: Die Gutschrift erfolgt monatlich und nicht erst am Jahresende.

Trade Republic Bank (nachfolgend Trade Republic ) ist ein deutscher Finanzdienstleister. Trade Republic wird von der Bundesbank und der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) beaufsichtigt und bietet Ihnen die gewohnte Zuverlässigkeit und Sicherheit eines deutschen regulierten Finanzinstituts.
Trade Republic öffnet Millionen Europäern den Zugang zum Kapitalmarkt. Eröffnen Sie jetzt kostenlos Ihr Depot und lassen Sie Ihr Geld arbeiten.
Trade Republic wirbt gern mit folgendem Slogan: Lass Dein Geld für Dich arbeiten und werde Teil von Trade Republic! Nutze folgenden Link um Dein Depot zu eröffnen und erhalte einen Bonus. Aktionsseite: Trade Republic


Trade Republic beschreibt sich so:
Eine Republik. Von Menschen für Menschen.
Als Republik glauben wir, dass der Zugang zu Wirtschaftswachstum kein Privileg sein darf. Seit Jahrzehnten bieten Banken nur undurchsichtige Produkte zu hohen Preisen an.

Um das System zu verändern, hat Trade Republic ein Angebot von Grund auf neu gebaut, seit 2015. Wir bieten ein herrlich einfaches Produkt, das sich jeder leisten kann. Und trotzdem sind wir ein reguliertes Finanzinstitut. Wir schützen Dein Geld und sichern Dein Vermögen.

Spare Dein Geld mit persönlichen ETF- und Aktiensparplänen, um langfristig anzulegen. Investiere in Unternehmen, die Du liebst, oder hedge den Markt mit Derivaten – einfach, schnell und sicher.
Berlin, 4. Januar 2023. Trade Republic , Europas größte Sparplattform, bietet ab sofort 2 Prozent p.a. Zinsen auf das Geldguthaben aller Kunden. Damit profitieren diese ganz einfach zusätzlich zur Anlage
am Kapitalmarkt von den gestiegenen Zinsen. Dieses Angebot ist zeitlich nicht begrenzt und bietet
aktuell den höchsten effektiven Jahreszins auf täglich verfügbare Geldguthaben in Deutschland für
alle Kunden - egal ob Neu- oder Bestandskunden. Die Zinsen werden live berechnet und, anders als
bei vielen anderen Anbietern, monatlich ausgezahlt, woraus sich ein attraktiver Zinseszinseffekt
ergibt. Mit der zusätzlichen Verzinsung ermöglicht es Trade Republic seinen Nutzern nun gleich
doppelt, langfristig Vermögen aufzubauen und für ihre Rente vorzusorgen.


„Mit 2 Prozent effektivem Jahreszins geben wir die Vorteile des neuen Zinsumfeldes direkt an unsere
Kunden weiter. Jeder Anleger kann nun direkt und einfach von Zinsen profitieren“, sagt Christian Hecker, Mitgründer von Trade Republic . „Vor genau vier Jahren haben wir als erster Anbieter in Deutschland den provisionsfreien Wertpapierhandel eingeführt. Nun gehen wir einen weiteren Schritt auf unserer Mission, den Vermögensaufbau für jeden zu ermöglichen. Heute ist Trade Republic der attraktivste Platz für das Sparen und Anlegen des eigenen Geldes.“


Es gibt natürlich auch Nachteile:
• nur für Kunden mit funktionsfähigem Smartphone geeignet.
• beschränkte Auswahl an Wertpapieren, Anbietern und Handelspartnern.
• Orders ausschließlich an der Lang & Schwarz Exchange.

Lass Dein Geld für Dich arbeiten und werde Teil von Trade Republic! Nutze folgenden Link um Dein Depot zu eröffnen und erhalte einen Bonus. Aktionsseite: Trade Republic

Quelle: Trade Republic


13.02.2023: Endlich gibt es wieder Zinsen. Erhalten Sie 2% Guthabenszins bis zu 50.000€ Guthaben

Endlich gibt es wieder Zinsen. Erhalten Sie 2% Guthabenszins bis zu 50.000€ Guthaben
Wichtig zum Thema Zinsen: Die Gutschrift erfolgt monatlich und nicht erst am Jahresende.

Trade Republic Bank (nachfolgend Trade Republic ) ist ein deutscher Finanzdienstleister. Trade Republic wird von der Bundesbank und der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) beaufsichtigt und bietet Ihnen die gewohnte Zuverlässigkeit und Sicherheit eines deutschen regulierten Finanzinstituts.
Trade Republic öffnet Millionen Europäern den Zugang zum Kapitalmarkt. Eröffnen Sie jetzt kostenlos Ihr Depot und lassen Sie Ihr Geld arbeiten.
Trade Republic wirbt gern mit folgendem Slogan: Lass Dein Geld für Dich arbeiten und werde Teil von Trade Republic! Nutze folgenden Link um Dein Depot zu eröffnen und erhalte einen Bonus. Aktionsseite: Trade Republic


Trade Republic beschreibt sich so:
Eine Republik. Von Menschen für Menschen.
Als Republik glauben wir, dass der Zugang zu Wirtschaftswachstum kein Privileg sein darf. Seit Jahrzehnten bieten Banken nur undurchsichtige Produkte zu hohen Preisen an.

Um das System zu verändern, hat Trade Republic ein Angebot von Grund auf neu gebaut, seit 2015. Wir bieten ein herrlich einfaches Produkt, das sich jeder leisten kann. Und trotzdem sind wir ein reguliertes Finanzinstitut. Wir schützen Dein Geld und sichern Dein Vermögen.

Spare Dein Geld mit persönlichen ETF- und Aktiensparplänen, um langfristig anzulegen. Investiere in Unternehmen, die Du liebst, oder hedge den Markt mit Derivaten – einfach, schnell und sicher.
Berlin, 4. Januar 2023. Trade Republic , Europas größte Sparplattform, bietet ab sofort 2 Prozent p.a. Zinsen auf das Geldguthaben aller Kunden. Damit profitieren diese ganz einfach zusätzlich zur Anlage
am Kapitalmarkt von den gestiegenen Zinsen. Dieses Angebot ist zeitlich nicht begrenzt und bietet
aktuell den höchsten effektiven Jahreszins auf täglich verfügbare Geldguthaben in Deutschland für
alle Kunden - egal ob Neu- oder Bestandskunden. Die Zinsen werden live berechnet und, anders als
bei vielen anderen Anbietern, monatlich ausgezahlt, woraus sich ein attraktiver Zinseszinseffekt
ergibt. Mit der zusätzlichen Verzinsung ermöglicht es Trade Republic seinen Nutzern nun gleich
doppelt, langfristig Vermögen aufzubauen und für ihre Rente vorzusorgen.


„Mit 2 Prozent effektivem Jahreszins geben wir die Vorteile des neuen Zinsumfeldes direkt an unsere
Kunden weiter. Jeder Anleger kann nun direkt und einfach von Zinsen profitieren“, sagt Christian Hecker, Mitgründer von Trade Republic . „Vor genau vier Jahren haben wir als erster Anbieter in Deutschland den provisionsfreien Wertpapierhandel eingeführt. Nun gehen wir einen weiteren Schritt auf unserer Mission, den Vermögensaufbau für jeden zu ermöglichen. Heute ist Trade Republic der attraktivste Platz für das Sparen und Anlegen des eigenen Geldes.“


Es gibt natürlich auch Nachteile:
• nur für Kunden mit funktionsfähigem Smartphone geeignet.
• beschränkte Auswahl an Wertpapieren, Anbietern und Handelspartnern.
• Orders ausschließlich an der Lang & Schwarz Exchange.

Lass Dein Geld für Dich arbeiten und werde Teil von Trade Republic! Nutze folgenden Link um Dein Depot zu eröffnen und erhalte einen Bonus. Aktionsseite: Trade Republic

Quelle: Trade Republic


16.01.2023: Keine Umsatzsteuer mehr auf Balkonkraftwerke

Konkret geändert wird das Umsatzsteuergesetz.
Neu heißt es in § 12, Absatz 3, der Nullsteuersatz gelte für "[...] Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern [...]". Schon dieser Teil lässt einige Fragen offen. Was "wesentliche Komponenten" sind, bedarf einer Erläuterung. Module und Wechselrichter gehören dazu, Speicher ebenfalls – aber sind beispielsweise Dachhaken und Schrauben ebenfalls von der Gesetzesänderung betroffen?

Der Nullsteuersatz gilt nur, "wenn die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird. Die Voraussetzungen des Satzes 1 gelten als erfüllt, wenn die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt oder betragen wird;". „Nah“ ist leider nicht definiert worden.

Seit dem 01.01.2023 gilt die Regelung. Näheres steht leider noch nicht ganz fest

Quelle:


15.12.2022: Wichtige Info zu den Vergleichsportalen

Wenn Sie derzeit Post von Ihrem Versorger erhalten, dann ist das wahrscheinlich eine Info über die Preiserhöhung.

In dem Fall empfiehlt sich dann ein Blick auf die Vergleichsportale. Ohne passende Excel-Tabelle zahlen Sie dann aber bei einem Wechsel schlimmstenfalls drauf.

Anhand der Anbieter-Post eines unserer Mitarbeiter geben wir Ihnen zum besserem ein Beispiel.

Neue Kosten lt. Schreiben des Anbieters:
Anbieter: E wie einfach
Tarif: Grün & Günstig Strom
Arbeitspreis neu: 30,69 Cent/kWh brutto
Grundpreis weiterhin: 10,20€
Verbrauch: 2800 kWh
Berechnung: 12*Grundpreis + (2800 kWh*0,3069 €/kWh=981,72€

Kosten lt. Verivox und Check24: 1.532,40€
Verivox teilt bei der Berechnung in einem kleinen Info-Fenster mit: „Als Grundlage der Berechnung der monatlichen Kosten des Vergleichstarifs dienen die aktuellen Preise des ausgewählten derzeitigen Tarifs. Diese können von den Kosten abweichen, die Sie aktuell zahlen….“
Chek24 schreibt deutlicher: „Tarifversion 1232998, gültig seit 16.12.2022. Alle Preise sind Bruttopreise und beinhalten alle Steuern und Abgaben.“

Problem: Bestandskunden erhalten andere Preise als Neukunden, auch wenn der Tarif genau gleich heißt. Die Anbieter haben da einfach den selben Tarif einmal für Bestandskunden und einmal für Neukunden. Die Vergleichsportale rechnen aber immer mit den aktuell veröffentlichten Preisen für Neukunden.

Ob und wenn ja wieviel Sie sparen können, müssen Sie momentan selbst berechnen. Das können Ihnen die Portale nicht mehr abnehmen.

Quelle:


15.11.2022: Mit Heizkörperventilatoren effektiver heizen

Mit Heizkörperventilatoren kann man mit wenig Aufwand viel Geld sparen. Mit der Hilfe eines Installateurs kann man sogar noch mehr herausholen.
Jedes Grad weniger senkt die Heizkosten um rund sechs Prozent sagt man. Heizkörper erwärmen die Luft, diese steigt nach oben und zieht wieder neue kalte Luft in den Heizkörper. Soweit so gut und vor allem so ineffektiv.

Heizkörperventilatoren sorgen für einen stärkeren Luftstrom rund um die Heizkörper. Es wird schneller kalte Luft angesaugt bzw. die erwärmte Luft wird schneller und gleichmäßiger verteilt, wodurch das Thermostat früher heruntergedreht werden kann.

Kosten rund 50 Euro pro 30 Kubikmeter
Die Lüfter ähneln flachen Mehrfachsteckdosen, verfügen aber statt der Steckplätze über kleine Ventilatoren. Wie viele man benötigt, hängt vor allem von der Größe eines Raums ab. Laut Hersteller SpeedComfort genügt als Faustregel für 30 Kubikmeter (m³) ein Gerät, für 60 m³ benötigt man entsprechend zwei Heizkörperventilatoren, für 90 m³ drei und so weiter.

Das ist relativ viel Geld, das man investieren muss. Aber wenn die Geräte halten, was der Hersteller verspricht, zahlen sie sich angesichts der rasant gestiegenen Energiepreise trotzdem relativ rasch aus. Die Verbraucherzentrale hat errechnet, dass beispielsweise ein Zweipersonen-Haushalt mit 80 Quadratmetern jetzt pro Jahr für Gas 1990 Euro ausgibt, das sind 1070 Euro mehr als 2021.

Es gibt derartige Lüfter aber auch von anderen Herstellern, auch wenn diese für die Kühlung von PCs und Notebooks konzipiert wurden.

Ohne Steckdose geht's nicht
Die Stromversorgung ist die Achillesferse des Systems. Wenn keine Steckdose in der Nähe ist, muss man eine Verlängerung legen oder auf die Ventilatoren verzichten. Der Stromverbrauch an sich ist sehr gering. Der Hersteller gibt für einen Lüfter bei 1200 Betriebsstunden pro Jahr Kosten von 32 Cent an.

Die Ventilatoren springen automatisch an, sobald das Thermostat am Heizkörper 33 Grad misst, bei 25 Grad schalten sie sich wieder ab. Wenn sie in Betrieb sind, kann man sie hören, lautlos arbeiten die Lüfter nicht, sie sind auch lauter als die vom Hersteller angegebenen 20 Dezibel. Aber sie surren leise genug, um beispielsweise beim Fernsehen nicht zu stören.

Es funktioniert
Haus- und Wohnungseigentümer oder Besitzer einer Gasetagenheizung können zusätzlich sparen. Denn der Einsatz der Ventilatoren erlaubt es, die Temperatur des Heizungswassers allgemein zu senken. Außerdem kann man einen Installateur beauftragen, die Warmwasserströme zu den Heizkörpern zu optimieren. Insgesamt schätzt SpeedComfort das Sparpotenzial auf 22 Prozent.

Für Mieter möglicherweise nicht erlaubt
Mieter müssen möglicherweise auf den Einsatz der Heizkörperventilatoren verzichten. Es gibt Berichte und Kommentare, wonach der Einsatz solcher Ventilatoren nicht erlaubt ist, wenn der Verbrauch mit Heizkostenverteilern ermittelt wird, die sich an den Heizkörpern befinden. Die erzielte Leistung sei höher als die abgelesene, wodurch man sich einen Vorteil gegenüber den Nachbarn verschaffe, so die Argumentation.

Ob der Einsatz der Heizkörperventilatoren tatsächlich illegal ist, scheint fraglich. Der Dienstleister BFW schreibt, Heizkostenverteiler seien grundsätzlich manipulationssicher. Minol Messtechnik sieht das in einer Info-Broschüre ähnlich. Die einzige wirksame Methode sei das Anblasen mit einem (großen) Ventilator mit 0,6 m³ pro Sekunde. Das führe aber zu einem hohen Stromverbrauch, heißt es darin. Um sicherzugehen, sollten Mieter mit Heizkostenverteilern an den Heizkörpern sicherheitshalber die Erlaubnis des Vermieters oder der Hausverwaltung einholen, bevor sie Heizkörperventilatoren anbringen.

Quelle:


17.10.2022: Balkonkraftwerke für die Energiewende

Fertige Balkonkraftwerke sind derzeit aufgrund der hohen Nachfrage nur schwer lieferbar. Die Komponenten können Sie aber auch einfach einzeln erwerben und dank MC4-Stecker mit dem Wechselrichter verbinden.
Ideal sind Wechselrichter mit getrennten Leistungspunktsuchern (MPPT) je Eingang. Dann macht es nichts, wenn ein Modul beschattet ist, während das andere in der Sonne ist.
Wechselrichter müssen die VDE-AR-N 4105 einhalten. No-Name-Geräte aus Fernost werden Ihnen keine Freude bereiten.
Achten sie darauf, dass Sie je Stromzähler maximal 600 Watt in ihr Stromnetz einspeisen dürfen. Die vereinfachte Anmeldung reicht sonst nicht mehr. Sie müssen die Anlage dann von einem Elektriker anschließen lassen, der muss mehr Papierkram ausfüllen und eine Abnahme durch den Netzbetreiber durchführen lassen.
Momentan werden die meisten Balkonkraftwerke wohl ohne Anmeldung betrieben. Das liegt zum Teil an Unwissenheit über die Anmeldepflicht, zum Teil aber auch schlichtweg an einem ordentlichen Bearbeitungsstau bei den Anmeldungen.
Verfügt Ihr Balkonkraftwerk etwa über zwei 400-Watt-Module, beträgt die installierte Leistung 800 Watt (0,8 Kilowatt). In diesem Fall würde das eine monatliche Strafzahlung von 8 Euro beziehungsweise 96 Euro im Jahr bedeuten. In der Praxis ist noch kein Fall bekannt, bei dem es zu einer Klage durch den Netzbetreiber kam. (Stand: 09/2022)

Wichtig: Ab dem 1. Januar 2023 gilt eine neue EEG-Fassung, dank der ab diesem Zeitpunkt in Betrieb genommene Balkonkraftwerke nicht mehr von der 70-Prozent Regelung betroffen sind.

Quelle:


15.09.2022: Volnatura gratis* testen

VoltaNatura ist das Gel, das bei Muskelverspannungen mit der Kraft von 6 ausgewählten Pflanzen beruhigt, kühlt und gleichzeitig pflegt.
Sie können VoltaNatura jetzt gratis* testen.
*Die Aktion gilt für den Kauf eines zwischen dem 01.09.2022 und dem 31.10.2022 in teilnehmenden Apotheken in Deutschland erworbenen Produktes VoltaNatura 50 ml.
Der Kaufnachweis ist nur durch Hochladen des Kaufbelegs auf der Aktionsseite möglich.
Nur ein Kaufbeleg pro Person einlösbar.
Vollständige Teilnahmebedingungen unter: https://gsk-aktion.de/voltanatura-gratistesten/teilnahmebedingungen


Aktionsseite: https://gsk-aktion.de/voltanatura-gratistesten

Quelle: https://gsk-aktion.de/voltanatura-gratistesten


15.08.2022: Hallo Erstklässler und i-Dötzchen!

In den Cineplex Kinos könnt Ihr Euch Eure Schultüte mit den Geschenken Der Cineplex-Partner wieder auffüllen lassen.
Kommt dazu am angegebenen Termin in eines der teilnehmenden Cineplex-Kinos!*

Je nach Kino gibt es unterschiedliche Tage an denen die Aktion gilt. Alle Termine findet Ihr auf der unten verlinkten Internetseite.

Das Ganze gilt wie immer natürlich nur solange der Vorrat reicht sowie vorbehaltlich ggf. geltender behördlicher Auflagen, deshalb informiert euch auf jeden Fall vorher genau.

Die Cineplex-Kinos freuen uns auf Euch und danken Ihren Partnern, die auch in schwierigen Zeiten für Euch und uns da sind!

Viel Spaß in der Schule und vorher einen schönen Sommer!

*Vorbehaltlich dann ggf. geltender behördlicher Auflagen. Nur solange der Vorrat reicht

Quelle: https://www.cineplex.de/infos/einschulung/


15.06.2022: Geld sparen beim Trinken

Im Durchschnitt verbraucht jeder Deutsche jährlich fast 210 Einweg-Plastikflaschen. Ein Liter kostet aktuell zwischen 19ct und 50ct. Verkauft wird meistens im 6-er Pack zu 9 Litern. Das sind über 9 Kilo zum Tragen.
Wasser aus der Leitung kostet gerade mal 0,2ct/Liter.
Wasser aus der Flasche muss damit nicht nur unnötig rumgeschleppt werden, es ist auch noch bis zu 250 mal teurer als das aus der Leitung.
Die Qualität darf auch jederzeit angezweifelt werden, denn Mineralwasser aus Flaschen unterliegt nicht den gleichen strengen Kriterien wie Leitungswasser.

Quelle: Sparprofi


16.05.2022: Smartphone-Tarife günstiger als beim Netzbetreiber direkt

Sparen beim Smartphone-Tarif ist ganz einfach: Nicht direkt beim Netzbetreiber (O2, Telekom, Vodafone) buchen, sondern bei Sparhandy.de.

Auf Sparhandy.de vergleichst du alle Tarife und findest für dich den passenden und günstigsten Handytarif: So sparst du nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld.

Beispiel gefällig? Szenario:
Ein Vodafone Festnetz-Kunde möchte den Giga-Kobi-Vorteil nutzen und zum Beispiel das OPPO Find X5 Pro mit einem entsprechenden 5G-Vertrag.

Das Telefon als solches kostet zwischen 1.269 und 1.299 ohne Vertrag beim Online-Händler und im stationären Handel. Keine wirklich große Spanne, also alles soweit normal für ein Flagship-Smartphone.

Bei Vodafone kostet das Smartphone mit Tarif Red S mit 15 GB:
51,99€/Monat + 249,90€ einmalig bereits inkl. 10 € GigaKombi-Rabatt pro Monat.
In Summe also: 1497,66€ - entspricht 62,40€/Monat auf 24 Monate gerechnet.

Bei Sparhandy.de gibt es den Red S nicht.
Ein ähnliches Angebot auch nicht wirklich, denn bei Sparhandy ist doppelt so viel Surfvolumen drin:

Vodafone Smart L+ GigaKombi mit 30 GB 5G/LTE:
34,99€/Monat + 359€ einmalig+39,99€ Anschlusspreis und 100€ Startguthaben über die MeinVodafone-App.
In Summe also: 1138,75 €, entspricht 47,45€/Monat auf 24 Monate gerechnet.

Für nochmal 30GB mehr Datenvolumen (=Tarif Vodafone Smart XL Classic GigaKombi) zahlen Sie nur 1188,75€, also 49,53€/Monat auf 24 Monate gerechnet.

Damit kostet Sie das Smartphone mit Tarif bei Sparhandy.de schon weniger als das Smartphone ohne Tarif.


Überzeugen Sie sich selbst. Über uns erhalten Sie bei Sparhandy.de
zusätzlich noch 8€ bis zu 80€ Cashback auf alle Cashbackfähigen Tarife.

Quelle: Sparprofi


19.04.2022: LED Deckenleuchten

LED-Deckenleuchten gibt es in verschiedenster Bauart und Form: Ob Deckenleuchte, Hängeleuchten oder Deckenstrahler, die vielen Möglichkeiten bedienen fast jeden Geschmack. Für eine besondere Stimmung kann man mit der Wahl der Lichttemperatur sorgen oder einer dimmbaren Lampe.

Hochwertige LED-Deckenleuchten kommen auf bis zu 100.000 Betriebsstunden oder 50.000 x An- und Ausschalten. LED-Deckenleuchter mittlerer Qualität landen bei gut 25.000 Betriebsstunden und 10.000 bis 25.000 x An- und Ausschalten. Wer also rund 3 Stunden am Tag eine Küche beleuchtet, hat im Schnitt knapp 25 Jahre Freude mit der LED-Deckenleuchte.

Das Dimmen hat keine Auswirkung auf die Lebensdauer einer LED. Wer allerdings zu älteren LED-Leuchtmitteln greift, die nicht offiziell dimmbar sind, könnte ein Flackern im Licht wahrnehmen. Das ist fürs Auge auf Dauer störend. Deshalb sollte man immer beim Kauf darauf achten, dass die LED-Deckenleuchte explizit dimmbar ist.

Nahezu keine LED-Leuchte bietet Ersatz-LEDs. Leuchtet die LED also nicht mehr, muss eine neue Deckenleuchte her. Bei der zu erwartenden Lebensdauer ist das aber ein akzeptabler Nachteil.

Die Lichttemperatur, beziehungsweise streng genommen die Farbtemperatur oder Lichtfarbe, beeinflusst bei einer Lampe maßgeblich die Stimmung, die auf den Raum wirkt. Die Farbtemperatur der LED-Deckenleuchten wird in Kelvin (K) angegeben und bewegt sich meist zwischen 2000 und 8000 Kelvin. Je höher dieser Wert ist, desto natürlicher aber auch kälter wirkt das Licht. Niedrige Werte in Kelvin sorgen eher für dunkleres und leicht rötliches Licht, was besonders gemütlich wirken kann. Entsprechend kann man hier bereits eine grobe Raumaufteilung vornehmen.

Kaltes Licht von 3.300 bis 5.300 Kelvin ist in Bad, Küche und Flur vorzugsweise einzusetzen. Hier will man möglichst natürliche Farben sehen, also beispielsweise Lebensmittel, die eigene Haut bei der Kosmetik oder das Outfit im Spiegel. Wärmeres Licht von 2.700 bis 3.300 Kelvin ist für Schlaf-, Ess- und Wohnzimmer gedacht, hier soll es meist gemütlich sein und die Augen können sich entspannen. Hybride LED-Deckenleuchten, die mehrere Lichtfarben ermöglichen, eignen sich entsprechend für alle Räume.

Ein häufig vernachlässigter Wert ist der CRI (Color Rendering Index) und Ra (Allgemeiner Referenzindex). Diese sind im Grunde gleichbedeutend und geben die Qualität der Farbwiedergabe an. Liegt der CRI unter 80, klagen einige Nutzer über eine im Vergleich zum Glühbirnenlicht schlechteren Farbwiedergabe. Einige hochwertige Lampen erreichen einen CRI von 90 bis 95. Leider gibt es aktuell jedoch nur wenige Hersteller, die den CRI-Wert ihrer Leuchtmittel angeben. Aus diesem Grund ist er in unserer Vergleichstabelle nicht enthalten.

Die Helligkeit von LED-Leuchtmitteln wird in Lumen angegeben. Früher war die Einheit Watt, die auch gleichzeitig den Strombedarf dargestellt hat. Viele Anbieter schreiben neben dem Lumen-Wert auch einen Vergleichswert in Watt auf die Verpackung ihrer Produkte. Dennoch ist es gerade bei günstigen dimmbaren LED-Deckenleuchten wichtig genau hinzusehen. Denn vor allem hier wird oft an den Lumen gespart. Wer also eine tageslichthelle Deckenleuchte fürs Bad braucht, sollte zunächst wissen wie viel Quadratmeter das Badezimmer misst. Denn pro Quadratmeter braucht man circa 280 Lumen. Ein Badezimmer mit fünf Quadratmetern benötigt also eine Deckenleuchte mit rund 1.500 Lumen.

LEDs benötigen rund 80 bis 90 Prozent weniger Strom als Glühbirnen mit vergleichbarer Helligkeit. LEDs mit einer Energieeffizienzklasse von A++ sind dank geringem Strombedarf eine gute Wahl. Diese Energieeffizienzklasse trifft man bei vielen LED-Deckenleuchten an. Hier kommt man auf rund 10 bis 30 Watt. Leuchten der Energieeffizienzklasse A+ haben eine Leistungsaufnahme von 20 bis 40 Watt.

Lange war das Dimmen kein Fachgebiet von LED-Leuchtmitteln. Das hat sich in den vergangenen Jahren geändert. Mittlerweile gibt es eine riesige Auswahl an dimmbaren LEDs. Vor allem bei Deckenleuchten ist das wichtig, denn diese spenden in aller Regel das Hauptlicht eines Raums. Wessen Stimmungslage sich bei bewölkten Tagen oder im Winter oft ändert, sollte auf jeden Fall auf dimmbare Deckenleuchten setzen. Auf diese Weise kann man je nach Jahreszeit, Uhrzeit oder Wetterlage das Licht den individuellen Bedürfnissen anpassen.

Quelle:


17.03.2022: Strom sparen und beim Strom sparen

Die Strompreise kennen seit Monaten nur eine Richtung. Wir zeigen Ihnen (erneut) wie Sie sparen können.

Der in Deutschland erzeugte und in das Stromnetz eingespeiste Strom stammte im Jahr 2021 mehrheitlich aus konventionellen Energieträgern. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, stieg die Stromerzeugung aus konventioneller Energie gegenüber dem Jahr 2020 um 11,7 % und machte einen Anteil von 57,6 % an der gesamten Stromerzeugung aus (2020: 52,9 %). Die Einspeisung aus erneuerbaren Energien sank dagegen um 7,6 % auf einen Anteil von 42,4 % (2020: 47,1 %).

Neben Kohle und Atomkraft wird Erdgas zur Stromerzeugung genutzt. Über 50% des importierten Erdgases kommt leider aus Russland.
Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges und der ängstlichen Politik der großen deutschen Parteien aller Farben, können es also nur die Verbraucher richten.

Zuerst lohnt sich natürlich ein sparsamer Umgang mit Strom.
Hier gleich mal eine Überraschung vorweg:
Viele versuchen mit Funksteckdosen Strom zu sparen. Die Steckdosen lassen sich per Fernbedienung aus- und einschalten und sollen so das Stand-by von Elektrogeräten verhindern.
Mit etwas Nachdenken kommt man aber auf folgendes: Funksteckdosen sind selbst den ganzen Tag auf Stand-by, denn der Empfänger zieht rund um die Uhr Strom und die Steckdose verfügt in der Regel auch über eine Stand-by-Leuchte.
Es bleibt also beim einfachen Ausschalten von Elektro-Geräten mittels Schalter an der Verlängerung oder direkt an der Steckdose.

Ineffiziente große Haushaltsgeräte sorgen für hohe Stromkosten
Kühlschrank, Geschirr- und Waschmaschine sind nur im Öko-Programm wirklich effizient
Im Arbeitszimmer spart ein Laptop im Vergleich zum PC
Kochen nur mit Deckel
Auf Vorheizen verzichten und Restwärme nutzen
Wasser nicht im Topf sondern im Wasserkocher erwärmen
Kühlschrank und Gefriertruhe Eisfrei halten
Waschen ohne Vorwäsche
Beim Waschen reichen meistens 30-40 Grad
Auf den Wäschetrockner verzichten

Natürlich empfehlen wir einen jährlichen Check Ihres Stromanbieters. Dafür benötigen Sie nur Ihren Verbrauch und Ihre Postleitzahl.
Möchten Sie nicht alle Anbieter von Hand vergleichen, dann kommen Sie um Vergleichsportale nicht herum. Mit uns haben Sie dabei die Wahl. In unserer Shopsuche finden Sie: preisvergleich.de, Verivox und Check24 bieten Ihnen einen Anbieterunabhängigen Vergleich schnell und kostenlos.

Falls Sie Fragen hierzu haben, können Sie uns ganz einfach und ebenfalls kostenfrei anrufen. Wir helfen Ihnen gern.

Quelle:


16.02.2022: Die monatliche Lebensmittel-Überraschung: Die Degusta-Box

Degusta Box ist eine monatliche Überraschungsbox und enthält die neusten Nahrungs- und Getränkeprodukte. Konsumenten erhalten jeden Monat eine leckere Überraschungsbox, die bis zu 14 Leckereien enthält. Zu den Produkten gehören nicht nur die beliebtesten Markenhersteller des Landes, sondern auch viele brandneue Hersteller, von denen die Produkte noch nicht einmal im Handel verfügbar sind.

Degusta Box -38% erste Box mit dem Code: DEGUSTA7
Rund 38% auf deine erste Degustabox + kostenloser Versand
Teste deine erste DegustaBox, vollgepackt mit bis zu 15 Produkten für nur 9,99€ statt 15,99€. Ein ganz unverbindliches Angebot zu kleinem Preis und mit garantiert höherem Warenwert.
Besonderes Goodie: Du kannst die Produkte ausprobieren und den Marken wichtiges Feedback geben. Wenn Du Degusta Box auch in Deinem Freundeskreis bekannt machst, kannst Du kostenlose Boxen erhalten.

Quelle:


17.01.2022: O2 Netz kostenlos und unverbindlich testen

Überzeuge dich selbst vom sehr guten O2 Netz und teste unsere O2 Netzabdeckung mit der O2 Testkarte nach Lust und Laune. Wir schenken dir als Neukunde zur kostenlosen SIM-Karte 30 Tage lang ein unlimitiertes Highspeed-Datenvolumen für das mobile Internet: per Flatrate so viel surfen, Filme streamen und chatten, wie du willst. Und das alles mit 4G LTE/5Gund bis zu 500 MBit/s. Außerdem gehört zur SIM-Karte eine Allnet-Flat, mit der du ohne Ende ins deutsche Festnetz und alle deutschen Mobilfunknetze telefonieren kannst und SMS schreibst.
Wichtig zu wissen: Unser Testangebot für die kostenlose SIM-Karte gilt nur für Deutschland. Im Ausland fallen fürs Telefonieren und Surfen Kosten an. Entscheide dich nach dem Test für einen O2 Tarif, um unsere günstigen Konditionen auch im EU-Ausland zu nutzen, deine Freunde anzurufen und im mobilen Internet zu surfen.
Ist die Gratis-SIM-Karte von O2 wirklich kostenlos?
Mit O2 als Anbieter und der O2 Testkarte zahlst du weder Anschlusspreis noch Grundgebühr für die SIM-Karte. So kannst du vor einem Wechsel ganz unverbindlich testen, ob O2 als Anbieter für dich in Frage kommt. Haben wir dich überzeugt? Dann freuen wir uns, wenn du dich für eines unserer attraktiven Angebote entscheidest.
Wichtig zu wissen: Kosten fallen nur an, wenn du Sonderrufnummern, Rufumleitungen oder SMS-Mehrwert-Dienste oder die SIM-Karte im Ausland nutzt. Um diese abrechnen zu können, ist es nötig, dass du deine Bankverbindung angibst. Bitte beachte, dass die Testphase 30 Tage läuft und nicht verlängert werden kann.
• O2 Netz kostenlos und unverbindlich testen: 0,- € Anschlusspreis, 0,- € Grundgebühr
• Keine Kündigung erforderlich: Laufzeit 30 Tage, Tarif endet automatisch
• Unbegrenztes Datenvolumen im Inland (max. 500 MBit/s)
• Allnet-Flat Telefon- & SMS-Flat in alle dt. Netze
• Ideal nutzbar für Internet: Extrem schnelle Up- & Downloads, Video-Streaming in UHD-Qualität u.v.m.

Quelle:


17.12.2021: Neue Verbrauchergesetze… so kommen Sie schneller aus Ihrem Vertrag

Handytarife, Zeitungsabos oder der Vertrag mit dem Fitnessstudio: Künftig müssen Abschlüsse mit kürzeren Laufzeiten sowie flexibleren Kündigungsfristen möglich sein. Das ist im neuen Gesetz für faire Verbraucherverträge geregelt, das in Juni erlassen wurde. Außerdem wird das Kündigen erleichtert.
Doch Vorsicht: Diese neuen Regeln gelten nur für neu abgeschlossene Verträge ab dem 01. März 2022. Bei alten und momentan bereits laufenden Verträgen gelten die bisherigen Kündigungsfristen. Kündigen Sie also fristgerecht. Im Telekommunikationsbereich, also bei Handy- und Telefonverträgen, dagegen gelten die neuen Kündigungsfristen bereits seit dem 01. Dezember 2021.

Dadurch können Bestandskunden nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit zum Beispiel monatlich den Anbieter wechseln und sind nicht mehr ein ganzes weiteres Jahr gebunden.
Ein Anbieterwechsel lohnt sich finanziell bei Handy-Verträgen meistens. Für eine All-Inklusive-Flat mit 15 GB zum Surfen zahlen Kunden aktuell im Schnitt nur noch 7,91€ inklusive der Boni und bei 24 Monaten Laufzeit.
Bei einer Laufzeit von 1 Monat sind es 15,82€ inklusive aller Boni.

Der Durchschnittspreis bei neuen DSL-Anschlüssen mit 50Mbit liegt nur knapp darüber. In Hamburg zahlen Neukunden inkl. aller Boni nur 16,24€ im Monat bei 24 Monaten Laufzeit.
Tarife mit einer Laufzeit ab einem Monat gibt es schon für knapp unter 30€-dafür haben Sie dann sogar 100Mbit zur Verfügung.

Starten Sie einfach Ihren Vergleich:

Quelle: http://www.sparprofi.de/shop/view/290/Verivox_Verg


15.11.2021: Bis 30.11.2021 noch die KFZ-Versicherung prüfen

Es gibt in Deutschland über 100 KFZ-Versicherungen mit noch mehr verschiedenen Tarifen. Ohne ein Vergleichsportal behält da keiner den Überblick.
Der beste Zeitpunkt, um die Kfz-Versicherung zu wechseln, ist zum Ende Ihrer regulären Vertragslaufzeit. Mit einer Frist von 4 Wochen (bei einem Jahresvertrag ist der Stichtag zum Wechsel der 30.11. eines Jahres) können Sie bequem wechseln, ohne von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen.
KFZ-Versicherung wechseln in vier Schritten:
Schritt 1: Kündigungsfrist prüfen. Überprüfen Sie zunächst im Vertrag, ob und wann Sie Ihre KFZ-Versicherung wechseln können.
Schritt 2: Tarife und Leistungen vergleichen.
Schritt 3: Neuen Versicherungsvertrag abschließen.
Schritt 4: Alten Vertrag kündigen.

Bei unseren Partnern Verivox und Tarifcheck/Tarifcheck24 können Sie einfach, schnell und kostenfrei Ihre KFZ-Versicherung vergleichen und auf Wunsch auch eine neue abschließen.

Quelle:


18.10.2021: 5% Reiserabatt nicht vergessen

Auch dieses Jahr gibt es wie gewohnt 5 Cashback auf Ihr Kundenkonto, wenn Sie Ihre Reise über das bei uns angeschlossene Reisebüro buchen.



Es ist egal ob Sie bereits eine Reise im Blick haben oder nur eine bestimmte Region im Blick haben. Wir arbeiten mit einem kompetenten Reisebüro zusammen.
Rufen Sie uns einfach an.



Im Folgemonat nach Reiseantritt erhalten Sie von uns 5% Cashback vom Reisepreis als Gutschrift auf Ihr Kundenkonto.

Quelle:


15.09.2021: Die neue Visa Online-Geld-zurück-Aktion kommt

Wer jetzt im Online etwas bestellt, sollte dafür mit seiner VISA-Karte bezahlen.

Mit der neuen Visa Online-Geld-zurück-Aktion erhalten Sie bis zu 10€ zurück auf Ihre Online-Zahlungen.

Berechtigt sind alle volljährigen Personen mit einer VISA-Karte einer deutschen Bank / Firma.

Die Aktion gilt für Käufe in der Zeit vom 15.09. ab 14 Uhr bis zum 15.10.2021 23:59 Uhr. Entscheidend ist hierbei ausschließlich das Datum der Wertstellung der Visa-Zahlung.

Für die Nutzung registrieren Sie sich auf der Aktionsseite: http://www.visa.de/geldzurueck



Der Betrag der Rückerstattung richtet sich nach der Anzahl der Onlinetransaktionen im Aktionszeitraum:

2€ Rückerstattung für 5 – 9 qualifizierte Onlinetransaktionen

5€ Rückerstattung für 10 – 19 qualifizierte Onlinetransaktionen

10€ Rückerstattung ab 20 qualifizierten Onlinetransaktionen

Dies gilt für alle Onlinetransaktion im In- und Ausland.

Es gibt dabei keinen Mindestbestellwert.

Der Gesamtrückzahlungsbetrag aller Teilnehmer ist auf 400.000€ begrenzt.

Ausgezahlt wird innerhalb von 7 Wochen nach Ende der Aktion bis etwa Anfang Dezember 2021.

Ohne Bedingungen geht’s nicht, deswegen:

Alle Bedingungen zu dieser Aktion finden Sie hier: https://proof.pepper.com/f/idccJQrgZ1.png



Auszug: gilt nicht für Wett- und Glücksspiel (Lotto, Sportwetten, etc.), Finanzdienstleistungen, Versicherungsleistungen, Gutschriften aufs Kartenkonto

Quelle: http://www.visa.de/geldzurueck


15.07.2021: Sparen Sie beim DSL-Anschluß!

Der Internetzugang ist das Stiefkind schlechthin. Man hat ihn abgeschlossen und nutzt ihn. Wenn Sie auch zu den Nichtwechslern zählen, dann zahlen Sie höchstwahrscheinlich zu viel Geld für zu wenig Leistung. 2015 nutzten sogar noch knapp über 2 Mio. Menschen den AOL- Zugang über ein Einwahl-Modem.

Der Anschluss mit 16Mbit dürfte der am weitesten verbreitete Anschluss sein hierzulande. Für Gelegenheitsnutzer reicht das locker aus. Ab 6MBit lassen sich auch Videos in HD streamen.
Zu zweit im Homeoffice kann es aber eng werden. Dies gilt vor allem, wenn nicht wirklich 16Mbit ankommen und ein Online-Meeting ansteht. 16Mbit sind zu zweit zum Arbeiten einfach zu wenig.

Für 2 Personen sind 50Mbit besser, bei mehr als 2 Nutzern darf es auch mehr sein.

Je nach Region und Empfangsart (Telefonanschluss oder Kabelanschluss) ist der Internetanschluss heute viel billiger als „damals“. Die erste Flatrate gab es mal für 78 DM von der Telekom mit einem Witz an Geschwindigkeit.

Die Zeiten sind zum Glück vorbei. Folgende Preise haben wir für eine nicht repräsentative Kleinstadt recherchiert:
Telefon-flat und 16Mbit zum Surfen bekommen Sie schon ab 21,50€.
Bei 50Mbit sind Sie mit 23€ dabei und 100Mbit erhalten Sie ab 30€.
Noch mehr gefällig? Für 250Mbit zahlen Sie momentan ab 40€.
Kosten für einen Router und evtl. einen Repeater kommen je nach Anbieter dazu, die gibt es aber auch günstig im Online-Auktionshaus.

Quelle:


15.06.2021: Sparen bei und mit Amazon Prime

Amazon Prime hat viele Mitglieder in Deutschland. Wenn du häufig und gerne bei Amazon bestellst, ist Prime ein gutes Angebot. Der kostenlose oder vergünstigte Premium-Versand mit einer Lieferung am selben oder nächsten Tag ist komfortabel.
Von den 41 Mio. Haushalten in Deutschland besaßen 2019 schon über 17 Mio. Haushalte ein Prime-Abo.
Für die Abos gibt es verschiedene Versionen, das wissen viele nicht. Als Monatsabo zahlst Du 7,99€. Das sind 95,88€ pro Jahr. Die Mitgliedschaft kannst Du jederzeit auf ein Jahresabo umstellen. So zahlst Du nur 69€ und sparst mit dem einen klick mal eben 26,88€ ein.
Für die Prime-Days kannst Du Dir jetzt auch noch 10€ als Gutschein holen. Bestellst du etwas für mindestens 10€ bei einem kleinen oder mittleren Unternehmen, bekommst Du einmalig den Gutschein. Die Shops findet Du bei www.Amazon.de/KleineUnternehmen
40€ gi8bts dann nochmal von Amazon drauf, wenn Du dir die Amazon Kreditkarte holst. Die ist für Prime-Mitglieder ebenfalls kostenlos.

Quelle: Sparprofi


17.05.2021: Günstiger haltbarer Zeckenschutz

Kokosöl, Kokosnussöl oder auch Kokosfett genannt, ist ein weißes bis gelblich-weißes Pflanzenfett. Es wird aus dem getrockneten Innenleben der Kokosnuss gewonnen.
Kokosöl besteht zu fast 90 Prozent aus gesättigten Fettsäuren. Im Übermaß können diese den Cholesterinspiegel verschlechtern. Ob das Risiko für Herzinfarkt dadurch steigt, ist aber nicht ausreichend belegt.
Kokosöl gehört damit definitiv nicht in die Küche, auch wenn es gern immer mal wieder als das neue Superfood gepriesen wird. Äußerlich angewendet ist es jedoch gut für die Haut und hat weitere Vorteile.
Die in den chemischen Schutzmitteln enthaltenen Stoffe können Allergien verursachen oder fördern. Für Menschen mit empfindlicher Haut ist Kokosöl ohnehin besser geeignet.
Kokosöl eignet sich wunderbar als Zeckenschutz. Unbehandeltes Kokosöl enthält bis zu 60% Laurinsäure. Dadurch wirkt es abschreckend auf Zecken.
Bei der industriellen Herstellung wird das Kopra erhitzt und gepresst, anschließend raffiniert oder auch noch gebleicht und desodoriert (sprich der Eigengeruch wird überdeckt). Aus diesem Grund sollten Sie immer auf naturbelassenes Kokosöl setzen, das kaltgepresst und ohne chemische Hilfsmittel weiterverarbeitet wurde. Kaufen Sie besser ein Bio-Produkt.

Quelle: Sparprofi


15.04.2021: Holen Sie sich bis zu1.600€ von der KfW

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) fördert mit der KfW Maßnahmen des Einbruchschutzes. Alle, die Ihr Eigenheim vor Einbruch schützen wollen, können bis zu bis zu 1.600 Euro Zuschuss für Maßnahmen zum Einbruchschutz in Bestandsgebäuden erhalten.
Die Zuschüsse sind gestaffelt: Die ersten 1.000 EUR der förderfähigen Investitionskosten werden mit 20 % bezuschusst. Für alle zusätzlichen förderfähigen Kosten, die über 1.000 EUR hinausgehen, wird weiterhin ein Zuschuss von 10 % gewährt.
Die Zuschüsse müssen vor Beginn der Maßnahmen über das KfW-Zuschussportal beantragt werden.
Mechanische Sicherungen stehen an oberster Stelle für die Kunden: Am häufigsten wird der der Einbau einbruchshemmender Haus- und Wohnungstüren, der Einbau von Nachrüstsystemen für Fenster sowie Nachrüstsysteme für Haus- und Wohneingangstüren gefördert. Mit den Maßnahmen kann ein wirksamer Einbruchschutz erzielt werden. Pro Wohneinheit wird im Durchschnitt etwa 5.000 EUR in Einbruchschutz investiert. Der durchschnittliche Zuschussbetrag liegt bei 500 EUR.
In den vergangenen Jahren hat die KfW nicht nur die Förderung für Bauherren in ihren Produkten verbessert, sondern auch die Antragstellung hierfür weiter optimiert. So werden seit November 2016 alle Förderzuschüsse einfach und digital über das KfW-Zuschussportal beantragt.
Private Bauherren und Mieter können online ihren Förderantrag bei der KfW stellen und erhalten innerhalb weniger Augenblicke ihre Förderzusage.
Hier geht’s zum KfW Förderportal: https://public.kfw.de/zuschussportal-web/

Quelle: Sparprofi


15.03.2021: CallYa Prepaid-Karte mit bis zu 60 € Startguthaben von vodafone.de

Sichern Sie sich für kurze Zeit 60 € Startguthaben im CallYa Digital. Mit dem Code: BONUS60.


Das ist immer mit drin:
10 GB mit 4G|LTE Max2 in D-Netz Qualität
Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze
EU-Roaming
Digitaler Service

Wichtig für Sie: Der Anschluss, die SIM-Karte und der Versand sind kostenlos. Mögliche Kosten für den jeweiligen CallYa-Prepaid-Tarif sind hier nicht berücksichtigt.

Mit der Option „Surfen im 5G-Netz“ für 2,99 Euro surfen Sie im Inland von der neuen 5G Netz-Technologie. Um 5G benutzen zu können, brauchst Du ein 5G-fähiges Endgerät. Der Nutzungszeitraum von 4 Wochen beginnt mit dem Tag der Buchung und verlängert sich automatisch. Mehr dazu findest Du in den Hinweisen.

Es fällt keine Anschlussgebühr an.
Der Tarif kostet 20€/4 Wochen. Durch den Bonus erhalten Sie 12 Wochen kostenfreies LTE mit bis zu 500Mbit (je nach Verfügbarkeit) und Telefonie kostenlos.
Angebot: 60 € Rabatt auf CallYa Digital · Gutscheincode BONUS60 · Beginnt am 15. März.

Quelle: Sparprofi


15.02.2021: 15 GB LTE-Datenvolumen im Vodafone-Netz komplett kostenlos

Bis zum 6. März komplett kostenlos das Vodafone-Netz nutzen, telefonieren und surfen? Das geht derzeit mit einem Angebot der mobilcom-debitel-Marke freenet Flex. Der Discounter, der wie beispielsweise freenet funk oder Fraenk von der Telekom nur per App buchbar ist, berechnet bis zum nächsten Abrechnungsintervall am 6. März keine Kosten. Außerdem entfallen die Bereitstellungskosten von sonst 10 Euro.
Da Sie auf Wunsch jederzeit zum nächsten Abrechnungsintervall kündigen können, tragen Sie kein Risiko.
Die Abrechnung bei dem Anbieter erfolgt immer zum 6. eines Monats. Und erstellt nur volle Abrechnungsintervalle in Rechnung. Kündigen Sie vorher, also spätestens bis zum 4. März, wird die SIM-Karte noch vor Beginn des Zahlungszeitraums wieder abgeschaltet.

Und so geht’s:
• App für Freenet Flex installieren
• Tarif auswählen, Daten eingeben und bestellen
• SIM-Karte kommt binnen ein bis zwei Werktagen per Post

Quelle:


15.01.2021: Unplattbare, Tubeless oder luftlose Fahrrad-Reifen?

Egal ob nur platt-gestanden oder ein Platten beim Fahren - beides ist ärgerlich und leicht vermeidbar.

Fahrradfahren liegt voll im Trend und ist eine umweltbewusste Art der Fortbewegung.

Leider wird man als Radfahrer immer mal mit einem Platten konfrontiert. Entweder ist der Reifen über den Winter platt geworden oder man ist doch mal über etwas spitzes gefahren. Der normale Straßensplitt vom Winter ist auch ein nicht zu vernachlässigender Grund für einen Platten.

Diese Probleme kann man mit unplattbaren Reifen umgehen. Dafür gibt es verschiedene Systeme.

Bei den normalen unplattbaren Reifen ist eine Pannenschutzeinlage eingearbeitet. Die verhindert, dass Scherben und kleine spitze Gegenstände bis zum Schlauch vordringen.

Es gibt auch die „Tubeless“-Reifen. Diese kommen ohne Schläuche aus. Im Reifenmantel ist ein Dichtmittel enthalten, welches kleine Löcher während der Fahrt wieder verschließt. Die Handhabung ist nicht einfach. Meistens werden die Reifen mit Stickstoff statt normaler Luft befüllt. Es werden spezielle Felgen benötigt und das Dichtmittel muss 1-2-mal im Jahr gewechselt werden. Alles in allem für die meisten Radfahrer wohl etwas zu unpraktisch.
Es gibt daneben auch noch die luftlosen Reifen. Statt des Schlauches ist ein Gummi- oder Plastikreifen im normalen Reifen enthalten oder der Reifen besteht aus Vollgummi. Beide Systeme bieten einen einfachen Vorteil: Ohne Luft im Reifen kann es auch keinen Plattfuß geben.

Preislich geht es ab ca 35€ los. Das ist nicht so viel mehr als die üblichen „unplattbaren“ Reifen mit der dickeren Laufsohle.

Vollgummisysteme sind meistens härter und federn Stöße nicht so gut ab, sind dafür aber leichter. Die Montage ist aufwändiger und etwas teurer.

Die Entscheidung für das eine oder andere System kann man in Ruhe jetzt im Winter fällen.

Quelle: Sparprofi


15.12.2020: Führen Sie ein Haushaltsbuch!

Zunächst listen Sie alle monatlichen Einnahmen. In einer anderen Spalte tragen Sie erstmal alle festen Kosten ein (Miete, alle Grundgebühren, Versicherungen, etc.).

Die daraus resultierende Differenz bleibt Ihnen im Monat zum Leben (für Essen, Kleindung, Kosmetika, etc.). Diesen Betrag teilen Sie durch die Tage oder Wochen des Monats. So wissen Sie immer wie viel Geld Sie jeden Tag oder jede Woche maximal zur Verfügung haben. Dies hilft Ihnen besser zu wirtschaften.

Wenn Ihre Ausgaben höher sind als Ihre Einnahmen, müssen Sie sowohl bei den variablen als auch bei den fixen Kosten Sparpotenziale Aufdecken. Prüfen Sie zum Beispiel ob Sie überversichert sind oder die Flat zum Telefonieren vom Handy aus wirklich Sinn macht.
Auch bei den variablen Kosten bestehen oft große Einsparmöglichkeiten. Beim Essen können Sie nach unnötigen Naschereien schauen und diese künftig weglassen. Für mehrere Tage vorkochen (und einfrieren) kann ebenso Geld einsparen, wie eine bessere Haushaltsplanung.

Durchforsten Sie dann Ihren Freizeitbereich nach Einsparungen. Bei Kino, Zeitschriften, Ausgehen, Beiträgen für Vereine und ähnliches lässt sich viel sparen.

Das Haushaltsbuch sollten Sie gewissenhalft führen und monatlich die festen Einnahmen und alle Ausgaben auflisten um den Überblick zu behalten. Bereits nach kurzer Zeit können Sie Ihre Ausgaben so effektiv reduzieren.

Quelle: Sparprofi


15.11.2020: Mit PayPal shoppen und 20 € Cashback erhalten*

PayPal versüßt Ihnen die Weihnachtszeit. Kaufen Sie bis zum 31. Dezember 2020 dreimal für mindestens 30 € bei teilnehmenden Händlern mit PayPal ein und sichern Sie sich einmalig 20 € Cashback von Paypal auf Ihr Paypal-Konto.*


*Aktionsbedingungen
1. Aktionszeitraum: Die Aktion gilt vom 17. November 2020 um 00:00 Uhr Mitteleuropäische Zeit („MEZ“) bis zum 31. Dezember 2020 um 23:59 Uhr MEZ („Aktionszeitraum“).
2. Berechtigte Teilnehmer: Die Aktion steht ausschließlich in Deutschland ansässigen Personen zur Verfügung, die: (1) mindestens achtzehn (18) Jahre alt sind; (2) während des Aktionszeitraums (wie nachstehend definiert) ein beanstandungsfreies deutsches PayPal-Konto („gültiges Konto“) besitzen oder eröffnet haben; und (3) die Teilnahme an der Aktion aktivieren haben.
3. Berechtigte Käufe: Drei (3) berechtigte Käufe in Höhe von jeweils mindestens 30 € bei About You, Cyberport, Home 24, Lego.com, Parfumdreams, Rewe Paketservice, („ausgewählte Händler“) in EUR über ein gültiges Konto innerhalb des Aktionszeitraums („berechtigte Käufe“). Die drei Käufe können bei einem oder verschiedenen Händlern getätigt werden. Für die Teilnahmeberechtigung an der Cashback-Aktion werden jeweils drei unabhängige Transaktionen berücksichtigt. Folgende Transaktionen sind von den berechtigten Käufen ausgeschlossen: (1) Geld senden/empfangen (einschließlich Zahlungen, die als Zahlungen für „Waren und Dienstleistungen“ deklariert wurden); (2) Spenden für wohltätige Zwecke; (3) Einkäufe über PayPal.me; (4) Einkäufe, die direkt über die PayPal Business Debit Mastercard® und nicht über ein gültiges Konto erfolgen; (5) Vor Ort Zahlungen bei teilnehmenden Händlern. Berechtigte Käufe, die zurückgegeben, erstattet, nicht korrekt erfasst oder aus sonstigen Gründen nicht innerhalb des Aktionszeitraums abgeschlossen werden, sind von der Teilnahme an der Cashback-Aktion ausgeschlossen.
4. Prämie: Sobald die nachfolgend genannten Schritte abgeschlossen und verifiziert wurden, erhalten berechtigte Teilnehmer eine Prämie in Höhe von 20 € („Prämie“). Die Gutschrift der Prämie auf dem gültigen Konto des berechtigten Teilnehmers erfolgt in der Regel innerhalb von fünf (5) bis sieben (7) Werktagen nach Abschluss der Verifizierung der berechtigten Käufe (siehe oben), kann aber auch früher erfolgen. Die Prämie kann pro gültigem Konto nur einmal (1 Mal) ausgezahlt werden.
5. Die Prämie wird nur an die ersten 17.000 berechtigten Teilnehmer ausgezahlt, die erfolgreich an der Cashback-Aktion teilgenommen haben. Die Auszahlung erfolgt nach dem Prinzip „wer zuerst kommt, malt zuerst“.
6. Qualifikation: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich für diese Prämie zu qualifizieren, je nachdem, ob der berechtigte Teilnehmer über ein bestehendes gültiges Konto verfügt oder während des Aktionszeitraums ein gültiges Konto eröffnet:
1. Berechtigte Teilnehmer mit einem bestehenden gültigen Konto müssen während des Aktionszeitraums die Aktion wie z.B. in der E-Mail-Einladung beschrieben aktivieren und anschließend drei (3) berechtigte Käufe tätigen.
2. Berechtigte Teilnehmer, die während des Aktionszeitraums ein berechtigtes Konto eröffnen, müssen ebenfalls die Teilnahme an der Aktion, z.B. nach Download der PayPal-App in der App, aktivieren und anschließend drei (3) berechtigte Käufe tätigen. Die Anmeldung für ein gültiges Konto bedarf der Verifizierung durch PayPal.
7. Sonstiges: PayPal kann gleichwertige alternative Prämien anbieten, wenn die Prämie aus irgendeinem Grund nicht ausgezahlt werden kann. PayPal behält sich das Recht vor, die Aktion ganz oder teilweise aus beliebigen Gründen, nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung zu widerrufen oder zu ändern. Gegebenenfalls können innerhalb des Aktionszeitraums auch andere Aktionen gelten. Personen, die zur Teilnahme an dieser Aktion berechtigt sind, sind nicht automatisch auch zur Teilnahme an anderen Aktionen berechtigt. PayPal übernimmt keine Verantwortung bzw. Haftung wenn die E-Mail-Adresse, das gültige Konto oder sonstige Kontaktinformationen fehlerhaft sind, gelöscht oder geändert werden, ohne dass der Teilnehmer PayPal im Voraus schriftlich darüber informiert. Die Aktion gilt nur, wo es gesetzlich zulässig ist, und nur, wenn berechtigte Käufe über rechtmäßige Kanäle und ohne betrügerische Absicht erfolgen und keinerlei Unregelmäßigkeiten aufweisen. Bestimmte Aktionen sind möglicherweise nicht übertragbar. Alle Fragen, die die Aktion betreffen, werden von PayPal nach eigenem Ermessen geklärt und die Entscheidungen von PayPal in Bezug auf die Aktion sind endgültig und verbindlich.
8. Diese Aktionsbedingungen unterliegen deutschem Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand für die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten oder Forderungen, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Aktionsbedingungen ergeben, ist Deutschland.
9. Veranstalter ist die PayPal Pte. Ltd, ein in Singapur eingetragenes Unternehmen mit der Registernummer 200509725E und der eingetragenen Adresse: 5 Temasek Boulevard, #09-01, Suntec Tower Five, Singapur 038985.

Quelle: Sparprofi


15.10.2020: Disney+ als Congstar-Option günstiger nutzen

Die Kunden mit congstar Allnet Flat S / M / L, Youngster und M / L, Fair Flat können sich jetzt über eine nette kleine Ersparnis freuen.

Das ist bei DISNEY+ mit congstar für dich drin:

Über 1.000 Filme und Serien jederzeit verfügbar
Nutze bis zu 4 mobile Geräte & TV gleichzeitig
Streame oder lade Disney+ Filme und Serien in HD/UHD
Monatlich kündbar
Jetzt zu Allnet Flat, Youngster oder Fair Flat zubuchen
Preis: 5,85 €/Monat, die ersten 3 Monate kostenfrei*


Es gelten folgende Bedingungen:
*Aktion für Optionsbuchung bis zum 31.12.2020: Die congstar Video Option – Disney+ ist in den ersten 3 Monaten zu den congstar Tarifen congstar Allnet Flat S / M / L, Youngster und M / L, Fair Flat kostenfrei zubuchbar. Ab dem 4. Monat kostet die congstar Video Option – Disney+ 5,85 €/Monat (entspricht dem Standard-Angebot von Disney+ im Wert von 6,99 €/Monat). Die Option ermöglicht die Nutzung von „Disney+“. Voraussetzung für die Buchung und Nutzung von Disney+ ist ein Wohnsitz in Deutschland und die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen der The Walt Disney Company (Benelux) BV. Für Disney+ gelten eine gesonderte Datenschutzerklärung, Cookie-Richtlinie und UK- & EU-Datenschutzhinweise. Dieser Preis berechnet sich gemäß eines Mehrwertsteuersatzes von 16% und gilt vom 01.07. bis voraussichtlich 31.12.2020. Die Mehrwertsteuer ändert sich voraussichtlich ab dem 01.01.2021 auf 19%. Der Optionspreis erhöht sich in diesem Fall auf 6,00 €/ Monat. Das Angebot gilt nur bei erstmaliger Buchung der Option. Die Laufzeit beginnt mit der Bereitstellung bzw. bei Erhalt der E-Mail zur Registrierung bei Disney+. Bei Kündigung des zugrundeliegenden congstar Tarifs entfällt die congstar Video Option – Disney+. Bei mobiler Online-Nutzung der Option wird das hierfür genutzte Datenvolumen des congstar-Mobilfunkvertrages belastet. Die Option hat eine Mindestvertragslaufzeit von 1 Monat und ist jederzeit zum Ende des jeweiligen Abrechnungsmonats kündbar. Die Kündigung erfolgt gegenüber congstar.

Quelle: Congstar


15.09.2020: Xiaomi Poco X3 128GB für nur 249,90€

Wer gerade ein günstiges neues Smartphone braucht bekommt jetzt mit dem Xiaomi Poco X3 128GB für nur 249,90€ viel mehr als er braucht.
Das Poco X3 ist nagelneu (seit 10.09.2020 erhältlich) und dazu auch aktuell extrem günstig zu haben. Ob Amazon oder direkt beim Hersteller, es kostet aktuell nur 249,90
Folgendes erwartet Dich:
Qualcomm® Snapdragon™ 732G (optimiert für Gaming )
120 Hz ultrahohe Bildwiederholfrequenz
240 Hz ultrahohe Touch-Abtastrate
64 MP Quad-Kamera
5.160 mAh großer Akku
33 W Fast-Charge
LiquidCool Technology 1.0 Plus 3D Wärme-Ableitung
Andriod 10 mit MIUI 12

Prozessor: Qualcomm® Snapdragon™ 732G
"G" steht für beste Gaming-Performance durch den neuen Prozessor. Der Qualcomm® Snapdragon™ 732G bietet eine hohe Leistung bei Grafikverarbeitung und erweiterte AI-Computing-Funktionen. Er verwendet eine 8-nm-Prozesstechnologie und einen Octa-Core-Chip, um eine Taktrate von 2,3 GHz zu erreichen.
6 GB LPDDR4X
Bis zu 128 GB UFS2.1
Führender 4G-Prozessor im Jahr 2020
AnTuTu-Punktzahl von über 301.000
Bessere Performance als die des Qualcomm® Snapdragon™ 730G

Display: 6.67" FHD+ DotDisplay
2400X1080 Hohe Auflösung
20:9 Seitenverhältnis
91,25 % Ultrahohes Display-Gehäuse-Verhältnis

Quelle: Sparprofi


15.07.2020: Handyverträge vergleichen bei Verivox

Mit dem Tarifvergleich von Verivox können Sie nicht nur Strom- und Gastarife vergleichen.
Hierzu folgen Sie einfach der Verlinkung aus Ihrem Kundenkonto zu Verivox und klicken dann oben auf das Verivox-Logo. Jetzt können Sie Handytarife auswählen.
In dem Bereich können Sie etwas mit den Einstellungen „spielen“. Eine Allnet-Flat inkl. „GB LTE erhalten Sie bereits für 4,99€ - abzüglich möglicher Rabatte für Rufnummernmitnahme etc.
Im Vodafone-Netz können Sie so eine Allnet-Flat inkl. 10GB LTE mit 50Mbit für nur 10,57€ erhalten. Alle Rabatte und Kosten sind da bereits berücksichtigt. Der normale Monatspreis kostet 13,99€ vor Abzug aller Rabatte.

Im Netz von Telefonica sparen Sie gerade mal einen Euro mehr.

Quelle: Sparprofi


15.06.2020: Ausmisten und Geld verdienen

Sicher haben auch Sie die „Corona-Zeit“ zum Aufräumen und Ausmisten genutzt. Bei ebay und anderen Portalen erhalten Sie mit wenig Aufwand noch Geld für Ihre alten Sachen.
Für Kinder-Kleidung lohnt sich meistens Mamikreisel. Natürlich geht Markenkleidung immer am besten, aber auch für die ganz normale Alltagkleidung findet sich oft noch ein Abnehmer. Kinder wachsen schnell und neue Kleidung ist oft teurer als für Erwachsene.
Bei Ebay können Sie zum Beispiel einfach prüfen, ob sich für Ihre Dinge ein Abnehmer finden lassen könnte und ob es sich lohnt. Sie suchen einfach Ihren Artikel, in der erweiterten Suche klicken Sie „verkaufte Artikel“ beziehungsweise „beendete Angebote“ an. Dort sehen Sie dann ob sich der Aufwand lohnt.
Machen Sie unbedingt eigene Bilder von Ihren Artikeln. Bilder auf anderen Auktionen oder von den Herstellerseiten nehmen kann richtig teuer und unangenehm für Sie werden.
Wenn Sie noch die originale Verpackung haben, können Sie die EAN-Nummer im Text mit angeben. Das Angebot wird dann auch bei Google leichter auffindbar.
Mängel der Artikel sollten Sie im Text mit angeben.
Wichtig für Privatverkäufer: Schließen Sie die Gewährleistung durch einen entsprechenden Textzusatz aus und geben Sie an, dass Sie Privatverkäufer sind. Gewerbliche Anbieter sind zur Gewährleistung verpflichtet.

Quelle: Sparprofi


15.05.2020: Sparen Sie Geld und fallen Sie nicht auf Fake-Shops herein

Das Wichtigste in Kürze:
• Hanteln, Handtaschen, Designer-Bekleidung, Hightech-Trendprodukte und Marken-Uhren: Online-Shops bieten neben einer großen Produktpalette auch bequeme Bestellmöglichkeiten für jedermann.
• Doch hinter Online-Händlern können sich auch Betrüger verbergen, die mit sogenannten Fake-Shops (gefälschten Internet-Verkaufsplattformen) Online-Einkäufer abzocken wollen.
Fake-Shops sind auf den ersten Blick schwer zu erkennen. Teilweise sind sie Kopien real existierender Websites, sie wirken auf den ersten Blick seriös und lassen daher beim Käufer selten Zweifel an ihrer Echtheit aufkommen. Mit gut kopierten Produktbildern und Informationen aus dem Internet sowie einem professionellen Erscheinungsbild gewinnen Fake-Shops das Vertrauen der Online-Käufer und verleiten sie dadurch zum Kauf. Ein weiteres Lockmittel ist der scheinbar besonders günstige Preis des gesuchten Produkts.
Fake-Shops bieten oft auch einige wenige Produkte aus diversen Bereichen. Einzig gemein ist ein unglaublich günstiger Preis für angebliche Markenware.
Aktuell werden zum Beispiel oft System-Hanteln und andere Fitness-Geräte zu Spottpreisen angeboten. Zahlungen per Kreditkarte und PayPal bieten meistens keinen Schutz.
Nach geleisteter Vorauszahlung wird nicht selten minderwertige Ware zu einem überhöhten Preis verschickt, mitunter wird das Produkt auch gar nicht geliefert. Oft täuschen die Händler sogar Lieferschwierigkeiten vor und vertrösten Betroffene, um diese daran zu hindern, weitere Schritte einzuleiten.
Was Opfer eines Fake-Shops tun können:
• Wer schon Geld überwiesen hat, sollte umgehend seine Bank auffordern, die Zahlung rückgängig zu machen. Wenige Stunden nach einer Onlinebestellung ist dies meist noch möglich. Bei anderen Zahlungsarten wie dem Lastschriftverfahren kann die Zahlung noch bis zu acht Wochen bzw. maximal 13 Monate nach Einzug rückgängig gemacht werden. Auch hierzu muss man sich an seine Bank wenden.
• Alle Belege für die Online-Bestellung sollten gesammelt und gesichert werden. Dazu gehören Kaufvertrag, Bestellbestätigung, E-Mails und ein Screenshot des Angebots.
• Rechtlich handelt es sich bei einer solchen Vorgehensweise um Betrug. Betroffene können Strafanzeige bei der Polizei stellen. Dies ist auch online möglich.

Quelle: Sparprofi


15.04.2020: StayHome-Gutscheine

Für alle die zuhause bleiben wollen oder müssen, haben wir hier ein paar Gutscheine unserer Partnershops.



















Shop Code Beschreibung gültig bis inkl.
Aliva Apotheke 81891742 Sparen Sie jetzt und nur für kurze Zeit 10% auf ihren Einkauf! Keine Barauszahlung möglich. Nur im Aktionszeitraum gültig. 30.04.2020
Medpex 96W-23TA 10% Neukundenrabatt auf alle nicht rezeptpflichtigen Produkte. Ab einem MBW von 30 Euro. 30.06.2020
Shop-Apotheke bk520aff 5% Rabatt ab 55 € MBW für alle Kunden 30.06.2020
Shop-Apotheke neu520aff 5% Neukundenrabatt ab 35 € MBW 30.06.2020
Shop-Apotheke neu205aff 5 Neukundenrabatt ab 50 € MBW 30.06.2020
Sanicare 81892351 8,88€ bei einem Warenwert ab 88€ sparen! 30.04.2020
Sanicare 81892084 3,33€ bei einem Warenwert ab 33€ sparen! 30.04.2020
DocMorris 9W013 1. Rezept bei DocMorris einlösen & einen 10 Euro Gutschein sichern! Bis 30.06.2020 ein Rezept mit verschreibungspflichtigen Produkten an DocMorris senden und 10 Euro Gutschein erhalten. 30.06.2020
Parfümerie Pieper LOCAL20 20% auf ausgewählte Heimatmarken 19.04.2020
fotokasten aff-family20 20% Rabatt auf alles ab 60€ Mindestbestellwert. Einmal pro Person einlösbar. Nicht kombinierbar. 04.05.2020
Karstadt Sports rennen Staffelrabatte bis 40€! Jetzt 10€ ab 60€ Bestellwert, 20€ ab 100€ Bestellwert oder 40€ ab 200€ Bestellwert sparen. Einfach den Code "rennen" im Warenkorb eingeben und der Rabatt wird abgezogen. 21.04.2020
The Hut SAVE Spend & Save: £15 off wys £50 | £25 off wys £75 | £35 off wys £100 18.04.2020
EngelundBengel Fro5engel Ab einem Einkauf von 90 € sparen Sie 5 € 30.06.2020
Lidl mutterliebe20 Lidl-Fotos.de: 15% Rabatt auf Digitaldruck-Fotobücher 30.04.2020
Lidl lidlfotos3 Lidl-Fotos.de: 5€ Rabatt auf Digitaldruck-Fotobücher und Wandbilder Sichern Sie sich 20% Rabatt auf Hörbücher und Hörbuch Downloads
CEWE wirsagendanke #wirsagendanke – Mit CEWE den Helden des Alltags danken: Im Rahmen der Kampagne #wirsagendanke kann die Postkarte von CEWE kostenlos an den ganz persönlichen Alltagshelden versendet werden. 16.04.2020
ebook AUDIO20 Sichern Sie sich 20% Rabatt auf Hörbücher und Hörbuch Downloads 30.04.2020
hugendubel AUDIOZEIT20 Sparen Sie 20% auf Hörbuch CDs und Hörbuch Downloads 30.04.2020

Quelle: Sparprofi


17.03.2020: Raus einkaufen gehen?

Lassen Sie es sich doch einfach liefern.

Schauen Sie einfach mal bei uns unter „Essen und Trinken“.
Dort können Sie nicht nur Pizza, Chinesisch und Indisch fürs Abendessen bestellen. Sie erhalten auch frische und tiefgekühlte Lebensmittel sowie diverses an Feinkost, zum Beispiel von Bofrost und Rewe.

Für Neukunden haben wir einen Gutschein von Bofrost:

Der 15 € Gutschein kann nur von Haushalten eingelöst werden, die zum ersten Mal bei bofrost* einkaufen bzw. innerhalb der letzten 18 Monate nicht bei bofrost* gekauft haben. Je Neukunden-Haushalt kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Eine Teileinlösung, Teilauszahlung oder Kombination mit anderen Gutscheinen ist nicht möglich. Der Gutschein ist gültig bis 15.03.2020 für Lieferungen bis einschließlich 30.04.2020 ab einem Mindestbestellwert von 45 €.

Code: neukunde15
Gülig bis 30.04.2020
Mbw: 45€

Quelle: Sparprofi


15.02.2020: FLAT surfen und telefonieren für unter 15€!

Die in den regulären Tarifen oft enthaltenen Telefon-Flats sind unnötig teuer.
Wenn Sie Ihren normalen Tarif in einen Daten-Tarif und einen Telefon-Tarif splitten, können Sie Ihre Kosten mehr als halbieren!

Beispiel:
Vodafone Red S: Telefon- und SMS-Flat + 8 GB LTE: 39,99€/Monat
Vodafone Red M: Telefon- und SMS-Flat + 16 GB LTE: 49,99€/Monat
MagentaMobil S: Telefon- und SMS-Flat + 6 GB LTE/5G: 39,99€/Monat
MagentaMobil M: Telefon- und SMS-Flat + 12 GB LTE/5G: 49,99€/Monat
O2 Free M: Telefon- und SMS-Flat + 10 GB LTE: 29,99€/Monat
O2 Free M Boost: Telefon- und SMS-Flat + 20 GB LTE: 34,99€/Monat
Die Kosten für das Smartphone kommen da jeweils noch dazu!


Beispiel Datentarife:
o2 my Data M: 10 GB LTE: 19,99€
o2 my Data L: 20 GB LTE: 29,99
Vodafone DataGo L 2019 Aktion: 16 GB LTE: 9,15€ (preisboerse24, durch 380€ Auszahlung)
Data Comfort L Deluxe: 10GB LTE: 39,95€

Tarife mit Telefonflat extra:
WinSim LTE All 100MB: Telefon- und SMS-Flat + 0,1 GB LTE: 4,99€/Monat (24 Monate)
PremiumSIM LTE XS: Telefon- und SMS-Flat + 0,1 GB LTE: 4,99€/Monat (1 Monat)

Für nicht ganz 15€ können Sie so unbegrenzt telefonieren und fast bis zum abwinken Surfen!
Preisbörse24 ist ein Partnershop von uns. Wenn Sie über unsere Verlinkung bestellen, erhalten Sie dafür evtl. auch noch ein Cashback.

Quelle: Sparprofi


15.01.2020: Mit BlaBlaBus ab 0,99€* ganz Deutschland entdecken.

Wir halten die Preise an, damit du noch öfter bei uns einsteigst und so richtig Gas geben kannst!
Aber damit nicht genug: Natürlich fährt BlaBlaBus auch günstig ins Ausland – überall dorthin, wo es viel zu sehen gibt. Schon ab 4,99€* pro Fahrt kannst du jetzt von Deutschland in zahlreiche europäische Metropolen fahren.
Schnell sein lohnt sich – die günstigsten Plätze in jedem BlaBlaBus sind begrenzt.


BlaBlaBus ist der neue Fernbusservice in Deutschland, der Spaß macht und eine ernstzunehmende Alternative bietet.
BlaBlaBus wurde 2019 in Westeuropa von BlaBlaCar, der weltweit führenden Mitfahrzentrale, mit einem überzeugenden Versprechen an den Start geschickt: Das Busreise-Erlebnis neu zu definieren, um es smarter und erschwinglicher zu machen.
In unseren geräumigen, modernen Bussen erwarten dich: bequeme Sitze, WLAN, Stromanschluss, USB-Stecker, Klimaanlage und nette Kapitän, die zu deinen Diensten sind. Plus umtauschbare Tickets.
Wir haben auch verstanden, dass sich Reisende das unkomplizierteste, günstigste, abwechslungsreichste Angebot und ein Maximum an Flexibilität wünschen, z. B. in Form umtauschbarer Tickets.
Wohin wir dich mitnehmen wollen? In eine Welt grenzenloser Reisemöglichkeiten, indem wir Bus und Mitfahrgelegenheiten in einer einzigen App kombinieren.

*Einfache Fahrt. Aktionszeitraum gilt bei Kauf bis zum 29.03.2020 und Reisedatum bis zum 31.03.2020. Keine Erstattung, kein Umtausch. Im Rahmen der verfügbaren Plätze.

Quelle: https://de.blablabus.com/preisbremse


15.12.2019: Gutscheine auf den letzten Drücker

Na, auch noch keine passenden Geschenke?
Wenn für Sie Weihnachten auch jedes Jahr wieder ganz überraschend am 24.12. ist, dann haben wir hier einige tolle Gutscheine für Sie!

Tipp: Wenn Sie stattdessen lieber Bücher verschenken wollen: Unsere Partnershops buch24, buecher.de, Hugendubel, Thalia und Logo Buch liefern Ihnen wissenswertes und spannende Lektüre versandkostenfrei!





















Shop Code Beschreibung gültig bis inkl.
Lidl lastminute241 Lidl Blumen: 20% auf alles 23.12.2019
Lidl teppich17 Lidl Fotos: 17€ Rabatt auf Teppich 70x50 cm 18.12.2019
Lidl kissen-xmas Lidl Fotos: Premiumkissen 30x30 cm nur 11.99 € statt 15.99 €, 40x40 cm nur 16.99 € statt 25.99 € und 60x60 cm nur 24.99 € statt 45.99 € 18.12.2019
Lidl decke40 Lidl Fotos: Bis zu 40% Rabatt auf Premiumdecke in den Formaten 100x150 cm und 200x150 cm 18.12.2019
Lidl xmas-acryl Lidl Fotos: Foto-Leinwand 80x60 cm ab 10.99 € statt 45.99 € sowie 100x75 cm ab 20.99 € statt 65.99 € 18.12.2019
HSE24 NEU0120 Sparen Sie 10 Euro bei Ihrem ersten Einkauf auf HSE24! 31.01.2019
Heine kein Code nötig 20% auf alles! 02.01.-05.01.2020 05.01.2020
ZooPlus 5PRDEAFF 5 % auf das gesamte Sortiment als Neukunde sparen. 06.06.2020
ZooPlus kein Code nötig 10% Rabatt für Neukunden. Der Nachlass wird automatisch im Warenkorb angerechnet. Nur gültig auf Futter & Snacks bei zooplus.de. 06.06.2020
Modene Hausfrau 455277 10 € Weihnachtsgutschein, Mindestbestellwert: 49 Euro 26.12.2019
DocMorris 2972389095992 8€ Gutschein für Neukundenbestellungen rezeptfreier Produkte, Mindestbestellwert 59€ 29.12.2019
MedPex 81A-1LXK 5 EUR Rabatt auf alle nicht rezeptpflichtigen Produkte. Gültig für Neukunden bei Zahlung mit Paydirekt. Ab einem Mindestbestellwert von 20 Euro. 30.12.2019
MedPex 96W-23TA 10%-Gutschein auf alle nicht rezeptpflichtigen Produkte. Gültig für Neukunden. Ab einem Mindestbestellwert von 30 Euro. 31.12.2019
BonPrix MODE Gratis Versand für Neukunden 31.12.2019
Expedia AFGENLXQ4 10% Aktivitäten Gutschein! Buchungszeitraum: 16.12.2019 - 22.12.2019, Reisezeitraum: 16.12.2019 - 31.03.2020 22.12.2019
Expedia AFGENHOTELQ4 12% Hotel Gutschein! Buchungszeitraum: 16.12.2019 - 22.12.2019, Reisezeitraum: 16.12.2019 - 31.03.2020 22.12.2019
Tchibo kein Code nötig Smart L Tarif mit 5€ Rabatt zum Fest! 22.12.2019
Cyberport kein Code nötig Mit Yamaha MusicCast genießen Sie Top-Multiroom-Sound. Beim Kauf einer MusicCast Bar 400 samt Extra-Speaker erhalten Sie bis zu 250 Euro Cashback. 15.01.2020
Cyberport kein Code nötig Kaffeekultur in Perfektion – das ist Nespresso. Kaufen Sie ein Nespresso-Vertuo- oder Nespresso-Original-Modell und sparen Sie bis zu 80 Euro. 19.01.2020
Erwin Müller kein Code nötig 2-teiliges Frottier-Set inkl. individueller Bestickung für nur 24,90€ 31.12.2019

Quelle: Sparprofi


15.11.2019: Pakete günstiger versenden

DHL hat die Filial-Preise ordentliche erhöht. Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihre Weihnachtspakete dennoch günstiger versenden!

Sie benötigen einen Internetzugang und einen Drucker, dann kann es auch schon losgehen.

Besuchen Sie die Seite www.dhl.de dort können Sie Ihre Päckchen und Pakete online frankieren und ordentlich Geld sparen.
Das DHL Paket bis 2Kg gibt es nur online, das DHL-Paket bis 5Kg kostet online 1,50€ weniger und das Paket bis 10Kg versenden Sie so immerhin noch für 1€ weniger.
Wenn Sie regelmäßig Päckchen und Pakete versenden sollten Sie auch unbedingt einen Blick auf die Sparsets werfen. So können Sie viel mehr für viel weniger Geld versenden.

Quelle: Sparprofi


15.10.2019: Der ADAC-Tankrabatt bei Shell und Star!

Bei „star“ sparen Sie doppelt.

ADAC-Mitglieder sparen bei star mit ihrer ADAC Clubkarte zusätzlich 1 Cent pro Liter.

Der Rabatt wird für die Kraftstoffsorten Super, Super E10, Super Plus, Diesel und LKW Diesel gewährt und sofort vom Zahlbetrag abgezogen.

Der Ablauf kann einfacher nicht sein:
1. Bei star günstig tanken
2. ADAC Clubkarte vorlegen
3. Jedes Mal mit dem Sofortrabatt von 1ct/Liter doppelt sparen*

*Gilt nur bei Vorlage einer gültigen ADAC Clubkarte vor dem Bezahlvorgang auf Kraftstoffe (Benzin und Diesel). Eine rückwirkende Geltendmachung ist ausgeschlossen. Der Rabatt ist nicht mit gewerblichen Tank- und Servicekarten kombinierbar.

Noch besser:
Frage: Kann ich den Rabatt auch mit den 3% / 5% Cashback der ADAC Kreditkarte kombinieren?
Antwort: Ja, der Rabatt ist mit dem Cashback der ADAC Kreditkarte kombinierbar und funktioniert völlig unabhängig davon.

Quelle: Sparprofi


16.09.2019: Diesmal hier keine Sparnews, sondern eine Hilfe für mehr Bruttogehalt

Unseren Partner Gehalt.de können Sie direkt über die Shopsuche aufrufen.

Gehalt.de ist die zentrale Anlaufstelle für Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Sachen Jobsuche und Gehaltsvergleiche. Der Gehaltsvergleich ist für Arbeitnehmer kostenfrei und natürlich anonym. Passend dazu bietet Ihnen unser Partner auch gleich eine umfangreiche Jobbörse mit den neuesten Jobs verschiedener bekannter Stellenbörsen wie StepStone und Jobware und weiteren.



Mit dem Gehaltsvergleich sorgt Gehalt.de für mehr Transparenz am Arbeitsmarkt.

Traditionell spricht in Deutschland kaum jemand offen über sein Gehalt. Bei der Karriereplanung und beruflichen Neuorientierung ist jedoch kaum ein anders Thema auch nur annähernd von so großer Bedeutung.
Um zu wissen ob man angemessen entlohnt wird, muss man erstmal wissen wo das marktübliche Gehalt liegt. Wie viel kann man verlangen, ohne sich unter Wert zu verkaufen oder wegen zu hoher Forderungen die Stelle nicht zu bekommen?
Gehalt.de gibt Ihnen die Antwort

Der kostenlose und wissenschaftlich fundierte Gehaltsvergleich hilft Ihnen bei den unterschiedlichsten Gehaltsfragen und Lebenssituationen weiter:

• Wie viel verdienen andere Personen in meiner Position?
• Wie viel kann Sie in der nächsten Gehaltsverhandlung verlangen?
• Welche Gehaltsvorstellung sollte ich in meiner Bewerbung angeben?
• Was kann ich nach einem Umzug an meinem neuen Wohnort verdienen?
Auf der Grundlage eines Fragebogens liefert der Gehaltsvergleich die Antworten.

Übrigens: Bei den Daten zu Lohn und Gehalt handelt es sich immer um Bruttogehälter. Das Nettogehalt ist von etlichen persönlichen Faktoren abhängig und damit nicht vergleichbar.

Quelle: Sparprofi


15.08.2019: Tipps und Tricks zum Geld sparen

Eigentlich ist es logisch, doch in der Unwissenheit oder Unerfahrenheit wird es oft vergessen: Wer einen Haus- oder Wohnungskauf anstrebt, konzentriert sich am besten auf Immobilienangebote ohne Maklervermittlung, um Geld zu sparen.
Geld sparen durch den Verzicht auf einen Makler.
Wer auf Immobilienkauf ohne Makler zurückgreift, kann Geld sparen.
Notveräußerungen im Auge behalten

Notveräußerungen gehen nicht selten mit einem hohen Spar-Potenzial einher. In diesen Fällen müssen die jeweiligen Häuser schnell verkauft werden, weil die aktuellen Besitzer aus unterschiedlichen Gründen auf Kapital angewiesen sind. Um den Prozess zu beschleunigen, werden die Immobilien oftmals zu Preisen offeriert, die unter den gegenwärtigen Marktwerten liegen.

Empfehlung: Wer ein Haus im Zuge einer Notauktion kaufen möchte, zieht am besten einen Gutachter hinzu, um am Ende nicht zu viel zu bieten.
48: Geschicktes Verhandeln hilft beim Geld sparen

Verhandeln ist grundsätzlich erlaubt – und häufig auch von Erfolg gekrönt. Es gilt, geschickt vorzugehen. Zeigen Sie bei der Besichtigung des Hauses durchaus Interesse, aber nicht zu viel. Hat der Verkäufer den Eindruck, dass sein Gegenüber fest entschlossen ist, die Immobilie zu erwerben, sinkt die Absicht, einen Preisnachlass zu gewähren.

Quelle: Sparprofi


15.07.2019: Gratis Urlaubs-Check für Ihr Auto! 15.07.-27.07.2019

Der Sommer steht vor der Tür. Höchste Zeit für Urlaub und Kurz-Ausflüge. Gönnen Sie Ihrem Auto vorher einen Wellness-Tag, damit der Urlaub nicht zur Panne wird. Sichern Sie sich vom 15.07. – 27.07.19 einen Termin für unseren Urlaubs-Check – kostenlos und unverbindlich. Und auch für die kleinen Reisenden gibt es etwas bei Vergölst. Nach dem Urlaubs-Check können Sie sich kostenlos und exklusiv das neue Vergölst-Kinderbuch sichern – solange der Vorrat reicht.



Sparen Sie 20% auf Reparaturen

Sparen Sie als ServiceCard-Inhaber 20% auf Mängelbehebungen² im Rahmen des Urlaubs-Checks oder gehen Sie unerwarteten Kosten aus dem Weg und sichern gleich eine Reparaturkostenversicherung ab.



Loggen Sie sich am besten gleich ein und buchen Sie Ihren Termin direkt online über uns.




¹ Der Fahrzeugcheck ist ausschließlich im Aktionszeitraum vom 15.07. bis 27.07.2019 für Sie gratis. Die Achs- und Spurvermessung erfolgt ohne Einstellung. Mögliche Einstellungen werden gesondert berechnet. Angebote gelten nur in teilnehmenden Betrieben. Einzelne Rabatte und Aktionen sind nicht miteinander kombinierbar.

² ServiceCard-Kunden erhalten im Aktionszeitraum vom 15.07. bis 27.07.2019 einen Aktionsrabatt von 20 Prozent auf die Mängelbehebung, wenn sie zuvor den kostenlosen Urlaubscheck durchführen haben lassen. Der Rabatt gilt nicht für die HU/AU, den Scheibenservice und andere Versicherungsleistungen sowie für Reifen, Felgen und Reifendienstleistungen.

Quelle: Sparprofi


15.06.2019: Durch den Wechsel des DSL-Anbieters lassen sich große Einsparungen erzielen:

Für den Preisvergleich haben Sie auf unserer Internetseite viele verschiedene Portale zur Auswahl.
1. Bestandsaufnahme: Was ist vor dem Wechsel wichtig?
• Stellen Sie fest, zu welchem Zeitpunkt Sie kündigen können. Die vereinbarte Vertragslaufzeit muss dabei eingehalten werden.
Tipp: Sie finden das Kündigungsdatum auf jeder monatlichen Rechnung Ihres Vertrags angegeben. Bei einer Laufzeit von 24 Monaten gilt je nach Anbieter eine Kündigungsfrist von 1 bis 3 Monaten.
• Halten Sie fest, was Ihr aktueller Tarif kostet und welche Geschwindigkeit und andere Leistungen er mitbringt. Nutzen Sie zum Beispiel Festnetz oder TV-Pakete? Haben Sie eine Internet-Flatrate? Tipp: Nutzen Sie diese Angaben für einen Tarifvergleich. Sind die gleichen Leistungen bei einem anderen Anbieter günstiger zu haben, ist es Zeit für einen Wechsel!
• Überlegen Sie sich, welche Internet-Bandbreite (d.h.: welche Download-Geschwindigkeit) Sie brauchen. Durch den Ausbau von schnellem Internet (VDSL, Glasfaser, Kabel, LTE) stehen Ihnen mittlerweile wahrscheinlich mehr Megabit zur Verfügung als noch vor wenigen Jahren. Tipp: Streamen Sie HD-Inhalte? Nutzen mehrere Personen im Haushalt das Internet? Dann sollten Sie mindestens 50 Mbit/s buchen. Entscheiden Sie auch, welche Zusatzleistungen Ihnen bei Ihrem Internettarif wichtig sind.
2. Anbietervergleich: Wie viel kann ich sparen?
• Nicht jeder Internetanbieter ist bei Ihnen vor Ort verfügbar. Deshalb sollte ein Angebotsvergleich stets eine Angabe Ihrer Ortsvorwahl beinhalten. Tipp: Vergleichsrechner im Internet prüfen die Verfügbarkeit automatisch. Verivox ermittelt verfügbare Tarife sogar für die genaue Adresse.
• Geben Sie die gewünschte Bandbreite an und ergänzen Sie bei Bedarf weitere Optionen wie Telefon und TV. In einer Übersicht werden die Internetanbieter (beim günstigsten Angebot beginnend) aufgelistet.
• Sie können meist zwischen mehreren DSL-Anbietern und einem Kabelprovider wählen. Je nach Wohnort steht oder auch LTE als Alternative zur Verfügung (Internet per Mobilfunk). Entscheiden Sie sich für das Angebot, das am besten zu Ihnen passt. Tipp: Nicht jeder braucht 400 Mbit/s und teure TV-Pakete.
• Achten Sie bei den Kosten auf den Effektivpreis, um eine Überraschung beim Blick auf die erste Rechnung zu vermeiden: Dieser errechnet die Kosten über die komplette Vertragslaufzeit – inklusive Rabatte und Boni. Außerdem berücksichtigt der Effektivpreis eine mögliche Einrichtungsgebühr für den Internetanschluss sowie anfallende Hardwarekosten (Router oder Receiver werden oft gegen einen Aufpreis oder zur Miete angeboten). Tipp: Prüfen Sie außerdem die Kundenbewertungen für einen Tarif: Dabei profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Verbraucher.
• Grundsätzlich gilt: Je kürzer die Vertragslaufzeit, umso schneller kann man auf die Entwicklung am Telekommunikationsmarkt reagieren und den Anbieter erneut wechseln.
3. Nach dem DSL-Anbieterwechsel: …ist vor dem Wechsel
• Sorgen Sie für einen reibungslosen Übergang: Richten Sie Ihren neuen Anschluss sorgfältig ein – die meisten Anbieter unterstützen Sie dabei. Senden Sie das bisher genutzte Modem an den alten Anbieter, wenn er es zurückverlangt.
• Denken Sie auch bei Ihrem neuen Tarif daran, rechtzeitig zu kündigen: So sichern Sie sich Sonderaktionen wie Freimonate oder Startguthaben, die die Internettarife für Wechsler günstiger machen.
• Die Kündigung wird vom neuen Anbieter beim alten Anbieter eingereicht – somit muss der Kunde nur den Wechselauftrag an den neuen Anbieter versenden. Dieser kümmert sich dann um alles Weitere, auch um die Rufnummernmitnahme.
• Wer sich nach seinem Entschluss für oder gegen einen Anbieterwechsel nochmals umorientieren möchte, kann seine Entscheidung in der Regel binnen 14 Tage nach Abgabe seiner Willenserklärung widerrufen. Sinnvoll ist dieses zum Beispiel dann, wenn unmittelbar nach Antragsstellung ein besseres Angebot um Neukunden wirbt.

Quelle:


17.05.2019: Gesichtsmaske „Marke Eigenbau“

Die Masken werden ohne Konservierungsstoffe gemacht und sind ab Herstellung 24 Stunden im Kühlschrank haltbar. Besser ist es natürlich die Masken direkt zu verwenden.
Sie können wählen aus Rezepten für trockene, normale und reife Haut. Für unreine Haut gibt’s ein Peeling.

Bitte reinigen Sie Ihre Haut vor der Anwendung der Maske gründlich mit lauwarmem Wasser und einer milden Seife oder Dusche.

Trockene Haut:
3 Tl. Olivenöl
½ weiche und reife Avocado
Die halbe Avocado zerdrücken und mit dem Öl mischen. Das ganze auftragen und leicht einmassieren. Die wertvollen Öle reparieren den Fettfilm der Haut und verhindern so die weitere Austrocknung. Bitte außer dem Gesicht die Schienbeine, Knie und Ellenbogen nicht vergessen. Auch im Dekolleté darf das Produkt gern angewendet werden.
Nach 15 bis 20 Minuten mit lauwarmem Wasser abwaschen.

Normale Haut:
3 Tl. Quark
2Tl. Zitronensaft
Die Zutaten gut verrühren und dann einfach auftragen. Das Vitamin C wirkt wie ein Booster für die Haut, während der Quark erfrischend wirkt und zusätzliche Feuchtigkeit spendet. Außerdem sorgt der Fettanteil im Quark für eine Stärkung der natürlichen Haut-Barriere.

Reife Haut:
1 Prise Hefe
1 Eigelb
2 Tl. Mandelmehl
Reife Haut braucht mehr Pflege, mehr Feuchtigkeit und oft genug auch mehr Fett. Die Zusammenstellung bietet ausreichend Nährstoffe, Fett und Feuchtigkeit. Die typischen Knitterfältchen können Sie damit eindämmen.
Die Zutaten gut vermischen. Die Mischung muss nicht schaumig werden, es stört aber auch nicht.
Sanft einmassieren und nach 20 Minuten mit lauwarmem Wasser abspülen. Die Maske darf auch gern im Dekolleté angewendet werden.

Unreine Haut
1 Tl. Salz
½ Pampelmuse (Grapefruit)
Das Salz mit dem Saft vermischen. Das Salz dient als natürliches Peeling und soll sich bewusst nicht ganz auflösen.
Mit sanften und kreisenden Bewegungen auftragen und ca. 5 Minuten einwirken lassen. Sanfte kreisende Bewegungen meint nicht scheuern! Ihre Haut nimmt sonst Schaden. Das Salz soll die feinen Hautschuppen sanft lösen, damit keine Poren verstopft werden. Wie immer mit lauwarmem Wasser abwaschen.

Quelle: Sparprofi


15.04.2019: Gutscheine für Ostern und danach (bitte nach unten Scrollen)

Für alle die Ostern nicht nur nach Süßigkeiten sondern auch nach Schnäppchen suchen wollen, kommen hier wieder tolle neue Gutscheine.
Diese Gutscheine können Sie für Bestellungen über uns nutzen. Der Gutscheinwert wird direkt im Warenkorb abgezogen. (Bitte nach unten Scrollen)




































































































Shop Code Beschreibung gültig bis inkl.
YesStyle 2019OSTERN10 10€ RABATT bei jeder Bestellung ab 99€ 22.4.19 17:59
notebooksbilliger.de NBB-BTK50 40 Euro Rabatt auf das Lenovo Tab 4 10 Bluetooth Keyboard Case! Nur solange der Vorrat reicht. 15.4.21 11:48
The Hut International SPRING Fashion & Home Spend & Save: 20€ off 70€ | 35€ off 120€ |60€ off 180€ 29.4.19 11:24
The Protein Works FREEME 2 für 1 auf alle Protein Snack Boxes 17.4.19 23:59
The Protein Works SPEZIAL Bis zu 60% Rabatt auf alles 17.4.19 23:59
The Hut SPRING Fashion & Home Spend & Save: 20€ off 70€ | 35€ off 120€ |60€ off 180€ 29.4.19 10:56
Tom Tailor 20AB60 20€ Rabatt ab 60€ Einkaufswert, Nicht kombinierbar. Gilt nicht auf Kaufgutscheine. 17.4.19 23:59
GearBest DOA3J1U28L 8% Rabatt auf Health & Beauty bei Gearbest 31.8.19 11:13
GearBest 156RXZ9E7B 8% Rabatt auf Automobiles & Motorcycle bei Gearbest 31.7.19 11:06
GearBest RXAMSXKZP7 10% Rabatt auf Watches & Jewelry bei Gearbest 31.7.19 9:59
GearBest KJ8OL2ADBI 10% Rabatt auf LED Bags & Shoes bei Gearbest 31.7.19 9:52
GearBest HQ4ZQFUXAZ 6% Rabatt auf LED Outdoors&Sports bei Gearbest 31.7.19 9:51
GearBest W45ABOXJMQ 6% Rabatt auf LED Lights & Flashlights bei Gearbest 31.7.19 9:46
GearBest SC0EALUGT4 8% Rabatt auf Home & Garden bei Gearbest 31.7.19 9:45
GearBest ONQQGY2KCC 6% Rabatt auf Electrical & Tools bei Gearbest 31.7.19 9:41
GearBest 1BS9H556F7 6% Rabatt auf Mobile Phones bei Gearbest 31.7.19 9:39
GearBest 6X0811KZBL 8% Rabatt auf Mobile Phones bei Gearbest 31.7.19 9:37
GearBest 7DZF68TSCQ 5% Rabatt auf Mobile Phones bei Gearbest 31.7.19 9:36
gameliebe.com Gameliebe5% Erhalte 5% Rabatt auf deinen ersten Einkauf 31.12.22 0:00
Schutzklick OSTERN15 Neuer 15% Gutschein von Schutzklick zu Ostern 23.4.19 23:59
Vertbaudet 1595 10 € auf deine gesamte Bestellung ab 30 € Bestellwert nach Retouren. 23.4.19 23:59
bellybutton AFOA-0425 Oster Special: Jetzt 25% Rabatt auf mother nature & me sichern! 22.4.19 23:59
notebooksbilliger.de NBBMATEBOOK100 Sichere dir ganze 100 Euro Rabatt auf das Matebook 13 von Huawei 17.4.19 23:59
OTTO Office PR29697 Sie erhalten 15% Rabatt auf Ihre individuell gestalteten Produkte (ausgenommen Textstempel). 1.5.19 0:00
Eurotops E9BV20 Gratis zur Bestellung bei EUROtops.de: Multifunktions-Chronograph 30.4.19 23:59
ETERNA-AT SPR7NG4U 20 Euro geschenkt für Ihre neue Lieblingsbluse* 21.4.19 23:59
Attraction Tickets Direct OSTERN10 10€ auf Universal Orlando Resort Tickets und Walt Disney World Tickets 21.4.19 23:59
bitiba SPRING-4 bitiba Frühlingsaktion für Vielbesteller - 4% Rabatt auf Alles ab 99 €! 31.5.19 23:59
druckdichdrauf 10% Rabatt 10 % Rabatt auf alles Mindestbestellwert 10 Euro 21.4.19 11:15
sport-1a Sport1a 10% auf alle Sportartikel. Vereinsbedarf sowie Wintersport und Gutschein sind ausgeschlossen. 30.4.19 9:43
sport-1a Fit2019 Sichere Dir jetzt Deinen Laufschuh zum Aktionspreis! On Top gibt es einen Gratis Versand Gutschein. 30.4.19 9:36
Pneuhage Komplettrad10% 10% auf alle Kompletträder! 31.5.19 23:59
thejewellershop.com 6FYAJ9WG 10% Rabatt auf all unsere Produkte. Kein Mindestbestellwert. Gilt nicht für Geschenkgutscheine. 1.9.19 0:00
buerostuhl24 Bürostühle und Büromöbel stuhl-19 10 € Rabatt auf Bürostühle ab einem Mindestbestellwert von 99€.. 4.12.19 23:59
Banggood TTxBG10 10% Website Coupon For Banggood 30.6.19 5:28
zoobee 10PRZBEEAFFDE 10 % ab einem Mindestbestellwert von 49 €! 30.9.19 12:03
Porzellantreff MH2T1 5 Euro beim Kauf von Goebel-Produkten. Jetzt stöbern und bis zu 10%sparen! 30.6.19 23:59
Happy Socks HAPPYSS19 Spring/Summer 2019: 15% 17.6.19 23:59
Friesland Porzellan AWNEU-19 10€ Gutschein ab einen Bestellwert von 100€ für Neu-Kunden 31.12.19 23:59
Zavvi *ZBOX* 10€ für deine erste Box bezahlen. 4.1.20 18:53
Bandagenspezialist PODO Vorübergehende Ermäßigung von 10% 28.2.20 10:11
Skinfox Sportwear AWIN_2019_025 5% auf das gesamte Sortiment 1.1.20 11:56
Taschenkaufhaus LK15 15% auf liebeskind Artikel, Gültig für nicht-reduzierte Artikel ab einem Artikelwert von 100€ 30.4.19 23:59
Taschenkaufhaus PICARD15 15% Rabatt auf nicht-reduzierte Artikel 30.4.19 23:59
The Hut NEW15 15% off for new customers 31.1.20 15:03
Dr. Pierre Ricaud willkommen10 -10€ ab 50€ Bestellwert 31.12.19 23:59
OTTO Office Bis zu 50% Rabatt Wir feiern 25 Jahre OTTO Office. Feiert mit und sichert euch bis zu 50% Rabatt auf ausgewählte Artikel. 31.12.19 0:00
area2buy area10 Jetzt 10% Rabatt auf deine Bestellung bei area2buy sichern! 30.6.19 23:59
Techinthebasket AWINTAKE8 8€ Rabatt beim Kauf über 400€ 30.4.19 5:39
Puzzle PUZZLE3 3€ Rabatt ab 20€ Bestellwert auf Puzzle.de 30.11.20 23:59
Puzzle PUZZLE10 10% Rabatt ab 80€ Bestellwert auf Puzzle.de 31.1.20 23:30
Puzzle FOTOPUZZLE 10% Rabatt ab 15€ Bestellwert auf Fotopuzzles 31.5.19 23:59
Pixum FLIPIT10 10 € Rabatt auf das Pixum Fotobuch. Das Fotoheft ist vom Rabatt ausgenommen. Nur für Neukunden 30.6.19 23:59
Pixum DYDPJ6N967P6Z5 10 € Rabatt auf das Pixum Fotobuch. Das Fotoheft ist vom Rabatt ausgenommen. Nur für Neukunden 30.6.19 23:59
Licht-Erlebnisse LE11WIN 11€ bei 99€ Mindestbestellwert 30.4.19 23:59
thejewellershop.com BUFB4XH5 10 Euro Rabatt auf Deinen Schmuck. Mindestbestellwert 50 Euro. 1.1.20 0:00
Tractive AWPETX19 Endkunden erhalten 10% Rabatt beim Kauf eines Tractive GPS Classic Edition im Tractive Online Shop 31.12.19 23:59
Marley Spoon AKIS2MET10W 20€ discount for Marley Spoon as 10€ for the first box and 10€ for the second 31.12.19 21:59
Chain Reaction Cycles NCV2019 10 € Rabatt bei einer Bestellung von 60 € 1.6.19 0:30
Wiggle DACH NEWDE NEUKUNDEN sparen bei uns 10 € bei einer Bestellung aller Produkte in Höhe von 60 € 30.4.19 23:30
Exante ERSTE' Erhalten Sie 15% Rabatt auf Ihre erste Bestellung bei Exante. 30.11.19 13:00
Exante SCHOKO' Einfach einkaufen und bei mindest Bestellwert von 50€ den Code im Warenkorb eingeben. 29.11.19 12:49
bellybutton AFAA-1405 5% Rabatt: Alles für den Start! Kein MBW 30.4.19 23:59
Shadow DANKEBOT Unlimited duration ! 4.4.22 17:15
Shadow NEULAND Unlimited duration ! 4.12.21 17:13
notebooksbilliger.de SOFT50 Hol dir 50 € Rabatt auf div. Softwareartikel bei Zahlung via 0%-Finanzierung+Warenwert von 104-1.300 €. 29.10.28 17:57
notebooksbilliger.de NAS-50 Hol dir 50 € Rabatt auf div. NAS-Systeme bei Zahlung via 0%-Finanzierung+Warenwert von 104-1.300 €. 29.10.28 17:56
notebooksbilliger.de LAN50 Hol dir 50 € Rabatt auf div. Netzwerkartikel bei Zahlung via 0%-Finanzierung+Warenwert von 104-1.300 €. 29.10.28 17:55
notebooksbilliger.de HOME50 Hol dir 50 € Rabattauf div. Smart Home Artikel bei Zahlung via 0%-Finanzierung+Warenwert von 104-1.300 €. 29.10.28 17:54
notebooksbilliger.de SAMSUNGSSD Hol dir 50 € Rabatt auf alle SSDs von Samsung bei Zahlung via 0%-Finanzierung+Warenwert von 104-1.300 €. 29.10.28 17:53
notebooksbilliger.de HARDWARE50 Hol dir 50 € Rabatt auf div. PC Hardwareartikel bei Zahlung via 0%-Finanzierung+Warenwert von 104-1.300 €. 29.10.28 17:52
notebooksbilliger.de HAU50 Hol dir 50 € Rabatt auf div. Haushaltswaren bei Zahlung via 0%-Finanzierung+Warenwert von 104-1.300 €. 29.10.28 17:49
notebooksbilliger.de PHONE50 Hol dir 50 € Rabatt auf div. Smartphones bei Zahlung via 0%-Finanzierung+Warenwert von 104-1.300 €. 29.10.28 17:48
notebooksbilliger.de TABLETS50 Hol dir 50 € Rabatt auf div. Tablets bei Zahlung via 0%-Finanzierung+Warenwert von 104-1.300 €. 29.10.28 17:47
notebooksbilliger.de PCX50 Hol dir 50 € Rabatt auf lagernde PCs bei Zahlung via 0%-Finanzierung+Warenwert von 104-1.300 €. 29.10.28 17:43
notebooksbilliger.de HPNTB50 Hol dir 50 € Rabatt auf lagernde Notebooks von HP bei Zahlung via 0%-Finanzierung+Warenwert von 104-1.300 €. 29.10.28 17:43
notebooksbilliger.de ACER50 Hol dir 50 € Rabatt auf lagernde Notebooks von Acer bei Zahlung via 0%-Finanzierung+Warenwert von 104-1.300 €. 29.10.28 17:42
notebooksbilliger.de TREKSTOR50 Hol dir 50 € Rabatt auf lagernde Notebooks von Trekstor bei Zahlung via 0%-Finanzierung+Warenwert von 104-1.300 €. 29.10.28 17:41
notebooksbilliger.de FUJI50 Hol dir 50 € Rabatt auf lagernde Notebooks von Fujitsu bei Zahlung via 0%-Finanzierung+Warenwert von 104-1.300 €. 29.10.28 17:40
notebooksbilliger.de ASUS50PRO Hol dir 50 € Rabatt auf lagernde Notebooks von Asus bei Zahlung via 0%-Finanzierung+Warenwert von 104-1.300 €. 29.10.28 17:39
notebooksbilliger.de 50LENOVO Hol dir 50 € Rabatt auf lagernde Notebooks von Lenovo bei Zahlung via 0%-Finanzierung+Warenwert von 104-1.300 €. 29.10.28 17:38
notebooksbilliger.de MACBOOK50 Hol dir 50 € Rabatt auf lagernde MacBooks von Apple bei Zahlung via 0%-Finanzierung+Warenwert von 104-1.300 €. 29.10.28 17:37
notebooksbilliger.de TOSHIBA50 Hol dir 50 € Rabatt auf lagernde Notebooks von Toshiba bei Zahlung via 0%-Finanzierung+Warenwert von 104-1.300 €. 29.10.28 17:37
notebooksbilliger.de MEDION50 Hol dir 50 € Rabatt auf lagernde Notebooks von Medion bei Zahlung via 0%-Finanzierung+Warenwert von 104-1.300 €. 28.10.29 17:34
notebooksbilliger.de HPMONITORE10 Sichere dir ganze 10% Rabatt auf ausgewählte Monitore von HP! Nur solange der Vorrat reicht. 26.7.19 15:39
notebooksbilliger.de NBBSAMSUNG15 Spare 15 % auf ausgewählte Samsung Drucker beim Kauf eines Notebooks! Nur solange der Vorrat reicht. 23.8.19 15:34
Blumenversand Edelweiss FREUDE 10 % Rabatt auf alle Blumensträuße ohne Mindestbestellwert 7.9.22 9:45
Pixum PIXUM50DE Jetzt 50 Gratis Fotos von Pixum sichern, nur für Neukunden 30.6.19 23:59
Pixum PPMXPXZPSETWHA 10 € Rabatt auf Foto-Leinwände von Pixum, nur für Neukunden 30.6.19 23:59
Pixum N6TBHB46SHMPKM Individuelle Fotogeschenke mit eigenen Fotos, nur für Neukunden 30.6.19 23:59
Nisbets WILLKOMMEN 20% Rabatt auf Ihre erste Bestellung 31.12.19 16:19
gameserver 4NP-1337 3 € Gutschein für alle Produkte auf 4Netplayers 20.6.19 12:49
cambuy 201710eu 10 € Rabatt auf Hikvision Produkte. 100 € Mindestbestellwert 31.12.19 15:14
cambuy 152018 15 € Rabatt auf Hikvision Produkte. 200 € Mindestbestellwert 31.12.19 15:10
Pixum FLIPIT-50 Jetzt 50 Gratis Fotos von Pixum sichern, nur für Neukunden 30.6.19 23:59
Guenstiger Reisen VT5A3B9952B65709 50€ Gutschein auf alle Reiseleistungen, Es gelten die aktuellen Gutscheinbedingungen 1.1.20 0:00
Guenstiger Reisen KD5A3B9947DF4E07 25€ Gutschein auf alle Reiseleistungen, Es gelten die aktuellen Gutscheinbedingungen 1.1.20 0:00
kartenmachen NEUKUNDE 10 % Rabatt für Neukunden 31.12.25 0:00

Quelle: Sparprofi


15.03.2019: Degusta Box: 50% Rabatt

Jede Box beinhaltet bis zu 15 Lebensmittel und Sie erhalten Ihre erste Box für nur 7,99€ statt 15,99€.
Code: DEGUSTA7
Gültig bis: 01.04.2019

Deine Überraschungsbox
• Entdecke 10-15 Überraschungsprodukte, viele davon Marktneuheiten!
• Erhalte jeden Monat Deine Box direkt zu Dir nach Hause!
• Warenwert garantiert höher als der Preis!

Quelle: Sparprofi


20.02.2019: Wechsel des Strom- und Gasanbieters

Mit dem Wechsel eines Strom- oder Gasanbieters kann eine Familie einige Hundert Euro im Jahr sparen, wenn sie sich von einem Energiediscounter statt von Stadtwerken oder anderen etablierten Stromversorgern beliefern lässt. Ganz ohne Risiko ist das nicht immer.
Ganz ohne Risiko ist aber auch der Verbleib bei einem Stadtwerk nicht. Wer die Suchmaschine seines Vertrauens befragt erfährt recht schnell: Viele Stadtwerke in Deutschland sind enorm hoch verschuldet und Pleite gehen kann jeder Anbieter-egal wie groß oder klein.
Ende Januar 2019 hat der Billiganbieter Bayerische Energieversorgung (BEV) Insolvenz angemeldet. Von der Insolvenz sind rund 500.000 Kunden betroffen. Im Jahr 2017 hatte es etwa den Anbieter Care Energy aus Hamburg erwischt. Schon etwas länger zurück liegen die Insolvenzen von Flexstrom und Teldafax mit jeweils mehreren 100.000 betroffenen Kunden.
Die Insolvenz der BEV ist, zumindest von den betroffenen Kunden her, eine Nummer für sich. Spätestens seit der Pleite von TeldaFax und Flexstrom sind Tarife mit Jahresvorauszahlungen eher die Ausnahme geworden. Der Finanzielle Schaden entsteht also eher durch den monatlichen Abschlag und eventuell vereinbarte und noch nicht ausgezahlte Neukunden-Boni.
Die Vergleichsportale Verivox und Check.24 spielen auf dem Strommarkt eine immer wichtigere Rolle. "Fast jeder vierte Energieversorgungsvertrag von Haushaltskunden wird inzwischen über ein Vergleichsportal vermittelt", sagte der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt letztes Jahr.
Die Bundesnetzagentur wirbt regelrecht dafür, den Wettbewerb zwischen den Anbietern zu nutzen, um sich gegen steigende Strompreise zu wappnen. Viele Endverbraucher tun genau das auch. Fast 4,7 Millionen haben im Jahr 2017 den Stromanbieter gewechselt. Die Zahlen stagnierten im Vergleich zum Vorjahr, was Netzagentur-Chef Jochen Homann für "unverständlich" hält.
Unter denen die einen neuen Stromanbieter suchen, sind immer mehr Profiwechsler. Dieser Personenkreis sucht sich jedes Jahr einen neuen Anbieter, um wirklich immer den günstigsten zu haben.
Billiganbieter geraten damit von zwei Seiten unter Druck. Weniger Kunden bleiben nach Auslaufen der Lockvogelangebote. Zugleich steigen die Beschaffungskosten. Der Preis an der Strombörse, wo sich viele Discounter kurzfristig eindecken, ist seit Anfang 2018 um mehr als 50 Prozent gestiegen.
Vergleichsportale bekommen für die Vermittlung von Kunden Provisionen von den Lieferanten. Die Höhe hat keinen Einfluss auf das Ranking der Angebote, wird von allen Seiten versichert.
"Wir sind als Vergleichsportal nicht die Wächter des Marktes, sondern können den Markt nur transparent widerspiegeln", sagte Verivox-Managerin Dagmar Ginzel. Check24 sieht das ebenfalls so. "Wir haben keine umfassende Einsicht in die finanzielle Situation von Energieanbietern", teilte ein Sprecher mit.
Was bleibt ist also wie immer im Leben: Erstmal genau prüfen. Vor allem wenn die Angebote auffallend günstig zu sein scheinen und Hände weg von einer eventuellen Jahresvorrauszahlung. Die wäre im Insolvenzfall weg.

Wer das beachtet hat gute Chancen nie von einer Anbieterinsolvenz betroffen zu sein.

Quelle: Sparprofi


15.01.2019: Sparen bei einer Erkältung

Wichtig vorab: Wenn Sie plötzlich und gleichzeitig unter hohem Fieber, heftigen Kopf-, Muskel- und Glieder¬schmerzen, einem starken Ruhebedürfnis und schwerem Krank¬heits¬gefühl leiden, gehen Sie bitte unbedingt erstmal direkt zum Arzt, um eine echte Grippe auszuschließen.
Bei weniger plötzlichem Auftreten von Beschwerden, die häufig mit Halskratzen oder einer laufenden Nase beginnen, handelt es sich meist um eine Erkältung, die auch als grippaler Infekt bezeichnet wird. Die ist lästig, aber in der Regel harmlos.

Häufig hat der Volksmund damit Recht, dass eine Erkältung ohne Medikamente sieben Tage braucht und mit Medikamenten eine Woche, bis sie überstanden ist. Gegen die bisher gut 200 bekannten Erreger einer Erkältung gibt es bisher noch keine Medikamente. Hier hängt alles von Ihrem Immunsystem ab. Das arbeitet am besten, wenn Sie sich schonen.
Gleichwohl können Sie die Symptome mit rezeptfreien Medikamenten lindern. Wer hier zu den Kombipräparaten greift, verschwendet Zeit und Geld und belastet seinen Körper. Das Risiko von Nebenwirkungen steigt ebenfalls. Besser ist es, auch lt. Stiftung Warentest, die Symptome einzeln anzugehen.

Um wenigstens die lästigen Symptome wie Husten, Schnupfen und Fieber zu lindern, gibt es durchaus gute und preiswerte Mittel. So lohnt sich hier vor allem ein Preisvergleich. Bei Hustenmitteln mit gleichen Wirkstoffen beispielsweise kostet das teure Produkt bis zu drei Euro mehr. Sparpotential gibt es auch bei Schnupfensprays oder Schmerzmitteln.

Fieber:
ASS + C Ratiopharm, 10 Brausetabletten, 600 mg/Stück (5,97 Euro)
Ibutop 400 mg, 10 Filmtabletten für Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren (2,49 Euro)
Paracetamol 500 1A Pharma, 10 Filmtabletten für Kinder ab 33 kg und Erwachsene (0,94)
Bei Fieber sollte beachtet werden, dass dieses dem Körper hilft, Krankheitserreger zu bekämpfen. Mediziner bezeichnen eine Körpertemperatur von mindestens 38 Grad Celsius als Fieber. Ab 39 Grad wird von hohem Fieber gesprochen (Kinder 39,5 Grad) - entsprechende Mittel sollten erst ab dieser Temperatur eingesetzt werden. Ab 42 Grad drohen dem Körper Organschäden. Bei unklaren Symptomen und/oder besonders hohem oder länger als drei Tage anhaltendem Fieber sollte in jedem Fall ein Arzt aufgesucht werden.

Halsschmerzen:
Emser Pastillen, 30 Lutschtabletten (4,15 Euro)
Mucoangin Minze, 18 Lutschtabletten (9,79 Euro)
Trachilid, 20 Lutschtabletten (6,90 Euro)

Hustenreizstiller:
Hustenstiller ratiopharm, 10 Kapseln (5,40 Euro)
Wick Hustenpastillen, 12 Pastilllen (6,97 Euro)
Tetesept Hustensaft alkohol- und zuckerfrei, 140 ml (6,96 Euro)

Hustenlöser:
NAC 200 akut 1A Pharma, 20 Brausetabletten (3,98 Euro)
Ambroxol 20 Tab 1A Pharma, 20 Tabletten (2,55 Euro)
Bronchofit Efeu-Hustensaft, 100 ml (6,15 Euro)
Thymiverlan Lösung, 100 ml (mit Alkohol) (7,33 Euro)

Schnupfen:
Sine AL 1, 10 ml für Schulkinder und Erwachsene (3,86 Euro)
Nasenspray ratiopharm, 10 ml für Erwachsene (3,99 Euro)
Nasivin Dosierspray, 10 ml für Schulkinder und Erwachsene (6,47 Euro)
Abtei Meersalz Nasenspray, 20 ml für Klein-, Schulkinder und Erwachsene (3,69)

Quelle: Sparprofi


18.12.2018: Silvester mal ohne Böller

Der Jahreswechsel wird überall meistens zünftig und laut gefeiert. Bei einigen Zeitgenossen lautet die Devise scheinbar: Je lauter, desto besser. Teilweise ist das schon verständlich, es macht ja auch Spaß. Aber gerade hierbei lässt sich nicht nur Geld sparen.
Der Verband der pyrotechn. Industrie schätzt dass für den letzten Jahreswechsel 137 Millionen Euro in die Luft gejagt wurden. Allein die Hälfte der Summe ging in Form von Verbundfeuerwerken in die Lust, rund 20% als Raketen.
Am Neujahrstag liegen auf einigen Straßen und Wegen Berge von Müll. Viele Menschen räumen ihren Müll leider nicht weg. Die Umweltbelastung ist enorm. Tiere können abgebrannte Raketen und Knaller mit Nahrung verwechseln und auffressen. Dabei können sie Plastikteile und Schwarzpulver verschlucken.
Spielen Kinder an Neujahr auf der Straße, können sie leicht in Kontakt mit Blindgängern geraten – und die sind brandgefährlich. Sie können ohne eine weitere Zündung explodieren. Machen Sie Blindgänger besser gleich unschädlich, indem Sie sie mit Wasser übergießen und anschließend in der Restmülltonne entsorgen.
Das Thema Feinstaub ist auch so eine Sache. Alleine durch die Böllerei entstehen in wenigen Stunden 17% der Menge, die im Jahr durch den Straßenverkehr anfallen. Der Straßenverkehr braucht dafür also gut 2 Monate.

Quelle: Sparprofi


29.11.2018: Gutscheine für Ihre Weihnachtsgeschenke

Für alle die vielleicht noch ein oder zwei Geschenke suchen, haben wir hier eine kleine Auswahl an Gutscheinen.
Bitte beachten Sie unbedingt die in der Beschreibung angegebenen Einzelheiten und Einschränkungen.































Shop Code Beschreibung gültig bis inkl.
myphotobook.de affalle15pab50e 15% Rabatt ab 50€ Warenwert (gültig für alle Produkte außer Adventskalender) 31.12.2018 23:59
myphotobook.de affalle10pab25e 10% Rabatt ab 25€ Warenwert (gültig für alle Produkte außer Adventskalender) 31.12.2018 23:59
fotokasten affalle15pab50 15% Rabatt ab 50€ Warenwert 31.12.2018 23:59
fotokasten affalle10pab25 10% Rabatt ab 25€ Warenwert 31.12.2018 23:59
meinfoto.de MXL1530 Zusätzlich 15% Rabatt auf alle Angebotspreise ab einem Einkaufswert von 30€ 31.12.2018 23:59
meinfoto.de MXL2550 Zusätzlich 25% Rabatt auf alle Angebotspreise ab einem Einkaufswert von 50€ 31.12.2018 23:59
Puzzle.de PUZZLE10 10% Rabatt ab 85€ 31.12.2018 23:59
Puzzle.de PUZZLE3 3€ Rabatt ab 20€ 31.12.2018 23:59
Puzzle.de PUZZLE7 7% Rabatt ab 40€ 31.12.2018 23:59
Puzzle.de PUZZLE5 5€ Rabatt ab 50€ 31.12.2018 23:59
Lidl-Fotos.de spare10 10€ Rabatt auf alles MBW: 100€ , Gutschein-Code bitte an der dafür vorgesehenen Stelle im Bestellprozess eingeben. nur für eine Bestellung bei Lidl-Fotos Deutschland, zzgl. Versandkosten. Einmal pro Benutzer einlösbar und nicht mit anderen Aktionen kumulierbar. 31.12.2018 23:59
Lidl-Fotos.de spare20 Lidl-Fotos.de: 20€ Rabatt auf alles, MBW: 200€ ,Gutschein-Code bitte an der dafür vorgesehenen Stelle im Bestellprozess eingeben. nur für eine Bestellung bei Lidl-Fotos Deutschland, zzgl. Versandkosten. Mindestbestellwert: € 200. Einmal pro Benutzer einlösbar und nicht mit anderen Aktionen kumulierbar. 31.12.2018 23:59
Mediashop 164UBM 5€ RABATT ab 65€ Mindestbestellwert 31.12.2018 23:59
fotopuzzle.de GLPR1Q418 10% Rabatt Mindestbestellwert: 20 Euro 31.12.2018 23:59
fotopuzzle.de GLPR1Q418 10% Rabatt. Mindestbestellwert: 20 Euro 31.12.2018 23:59
fotopuzzle.de GLPR2Q418 20% Rabatt Mindestbestellwert: 40 Euro 31.12.2018 23:59
The Jeweller Z9YXVFCZ Spare jetzt 5 Euro bei deiner Bestellung ab 25 Euro. 01.01.2019 23:59
Jollydays Jollydays1610E Fallschirmspringen, Bungee Jumping oder BBQ Grillen Deluxe. Jetzt 10,00 Euro sparen ab 100 Euro 02.01.2019 00:00
Jollydays Jollydays1605C Ob Krimidinner, Fallschirmspringen oder Ferrari fahren. Sparen Sie jetzt 5,00 Euro ab 50 Euro 02.01.2019 00:00
RAKUTEN ADAC16 15€ Gutscheincode auf ALLES für ADAC-Mitglieder bei Rakuten.de Der Gutschein-Code kann nicht mit anderen Rabatten kombiniert werden. MBW 100,- EUR. Der Gutschein kann nur in Verbindung mit einer gültigen ADAC Mitgliedsnummer eingelöst werden. Pro Bestellung und Person ist nur ein Gutschein einlösbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Preisgebundene Bücher sind von der Einlösung ausgeschlossen. Der Gutschein ist gültig bis zum 02.01.2019 und kann einmal im Quartal auf www.rakuten.de eingelöst werden. Der Gutschein gilt nur solange der Vorrat reicht (bis 5.000 Stück eingelöst wurden). Sollte es zu unzulässigen Mehrfacheinlösungen kommen, ist Rakuten berechtigt den Gutscheinbetrag nicht einzulösen oder nachträglich geltend zu machen. 02.01.2019 23:59
MyToys FAHRZEUGZEHN "10% Rabatt auf Kinderfahrzeuge!
Kaufen Sie jetzt Artikel aus den Kategorien Inliner, Scooter, Fahrräder, Laufräder, Dreiräder, Elektrofahrzeuge, Bollerwagen, Rollschuhe, Roller, Skateboards, Go-Karts, Rutscher, Trettraktoren, Longboards, Waveboards, E-Mobility, Einräder und Rutscherfahrzeuge für mind. 39€ . Der Gutschein ist für Ihren Online-Einkauf bei myToys.de mit Kundenkonto und nur bis zum 03.12.2018 einmalig einlösbar. Der Gutschein gilt nicht auf Produkte der Marke BIG. Barauszahlung und nachträgliche Anrechnung ausgeschlossen. Kann mit weiteren % Gutscheincodes kombiniert werden."
03.12.2018
MyToys CARRERA10 "10% Rabatt auf Carrera!
Kaufen Sie jetzt bei myToys.de Artikel der Marke Carrera für mindestens 29 €. Nur online mit Kundenkonto bis zum 30.11.2018 einmalig einlösbar. Pro Kunde und Bestellung nur ein Gutschein einlösbar. Kombination mit Gratisartikeln sowie Barauszahlung und nachträgliche Anrechnung ausgeschlossen. Kann mit weiteren % Gutscheincodes kombiniert werden."
30.11.2018
MyToys MMHIGH10 "10% Rabatt auf Multimedia-Highlights!
Kaufen Sie jetzt bei myToys.de auf dieser und den folgenden Seiten ausgewählte Multimedia-Artikel für mindestens 29€. Nur online mit Kundenkonto bis zum 03.12.2018 einmalig einlösbar. Pro Kunde und Bestellung nur ein Gutschein einlösbar. Kombination mit Gratisartikeln sowie Barauszahlung und nachträgliche Anrechnung ausgeschlossen. Kann mit weiteren % Gutscheincodes kombiniert werden."
03.12.2018
MyToys OBERTEILE25 "25% Rabatt auf Oberteile!
Kaufen Sie jetzt Oberteile bei myToys.de oder ambellis.de. Der Gutschein ist für Ihren Online-Einkauf bei myToys.de und ambellis.de mit Kundenkonto und bis zum 03.12.2018 einmalig einlösbar. Pro Kunde und Bestellung nur ein Gutschein einlösbar. Nicht auf Partnerartikel anrechenbar. Barauszahlung und nachträgliche Anrechnung ausgeschlossen. Kann mit weiteren % Gutscheincodes kombiniert werden."
03.12.2018
OUTLETCITY.COM täglich wechselnd Jeden Tag warten tolle Aktionen in unserem Adventskalender auf Sie! Dies können Gutscheine auf bestimmte Artikel oder zb die versandkostenfreie Lieferung sein. nur im Dezember
Thalia XMAS20NEU "20% Rabatt für Neukunden: Stöbern Sie durch unsere Produktwelten und sichern Sie sich als Neukunde Ihren exklusiven Rabatt in Höhe von 20%.
Gutschein ausschließlich online einlösbar unter www.thalia.de | Nur für Neukunden | Keine Filialabholung möglich | Gültig bis zum 02.12.2018 | Kein Mindestbestellwert | Gültig für die Sortimente Hörbücher, Hörbuch-Downloads, sowie nicht preisgebundene Kalender, Bücher und eBooks (aufgrund der Buchpreisbindung sind Gutscheine nicht auf Bücher und eBooks einlösbar) | Nicht kombinierbar mit anderen Aktionsgutscheinen und weiteren Preisaktionen | Nur einmal pro Bestellung einlösbar | Keine Barauszahlung | Kein Weiterverkauf"
02.12.2018
cnouch.de ADVENT15 "15% Rabatt auf alles von cnouch.de
Der Rabatt gilt einmalig für die nächste Bestellung. Der Rabatt wird automatisch von der Rechnung abgezogen, wenn Du auf ""Gutschein einlösen"" klickst oder den Code in der Bestellung eingibst. Bei Warenrücksendung verfällt der Rabatt. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Rabatten und Gutscheinen, nicht rückwirkend, nicht für Mitarbeiter der Otto Group und nicht für Otto Partner und Otto-Shops. Eine Barauszahlung ist leider nicht möglich. Ausschließlich einlösbar für Bestellungen aus dem Sortiment von cnouch.de"
20.12.2018
Peter Hahn PH-10 10€ Rabatt Mindesteinkaufswert 299,-€ 31.12.2018 23:59
Valentins XMAS2018 17% auf Alles außer auf bereits rabattierte Artikel oder Geschenkgutscheine. 25.12.2018
Ambellis AML20NK18AF "15% Rabatt, Maximalbestellwert beträgt 500 Euro.
Gültig für Ihren Einkauf bei ambellis.de, Nur online einsetzbar, keine Barauszahlung oder nachträgliche Anrechnung. Pro Haushalt und Bestellung nur ein Gutschein einlösbar. Kombination mit anderen Gutscheinen oder Gratisartikeln ausgeschlossen. Einige Marken sind von der Aktion ausgeschlossen."
31.12.2018 23:59

Quelle: Sparprofi


15.10.2018: Sparen beim Wäschewaschen

60°C und mehr sind meistens überflüssig

Heutzutage sind Waschmittel so konzipiert, dass die Wäsche nicht wärmer als 30 bis 40 Grad gewaschen werden muss, um hygienisch sauber zu werden.

Bei normaler Schmutzwäsche reichen niedrigere Temperaturen völlig aus. Vorteil: Sie sparen Strom. Eine Ladung bei 30-Grad verbraucht nur ein Fünftel der Energie einer 60-Grad-Ladung.

Wichtige Ausnahme: Wenn im Haushalt eine Krankheit kursiert, ist es sinnvoll, die Wäsche bei hohen Temperaturen zu waschen, um Keime abzutöten.



Zu viel Pulver = Schimmel in der Schublade

Viele neigen dazu, zu viel Waschmittel zu verwenden, weil sie meinen, die Kleidung werde dadurch sauberer. Sie auch? Damit gefährden Sie schlimmstenfalls Ihre Gesundheit. In der Schublade für das Waschmittel sammeln sich so Rückstände, die vom Wasser nicht vollständig weggespült werden. Mit der Zeit bildet sich Schimmel, der in die Wäsche gelangen und zu Hautrötungen oder sogar Allergien führen kann. Daher sollten Sie die Schublade etwa alle zwei Monate reinigen, zum Beispiel mit einer Spülbürste. Sie können auch auf ein flüssiges Waschmittel umsteigen und dieses direkt in die Trommel geben. So bleibt die Waschmittelschublade in jedem Fall schimmelfrei.



Auf die Dosierung achten

Jedes Waschmittel muss anders dosiert werden. Die optimale Dosierung jedes Produktes bezieht sich auf eine bestimmte Wäschemenge. Bei einem Voll- und Colorwaschmittel sind es 4,5 Kilogramm Wäsche, bei einem Feinwaschmittel nur 2,5 Kilogramm. Das steht zwar auch auf den Waschmitteln, aber haben Sie sich das mal alles durchgelesen?

Geben Sie mehr oder weniger Wäsche in die Trommel, muss die Menge des Waschmittels entsprechend angepasst werden.




Entkalker

Aus Angst vor Kalkschäden geben Verbraucher Enthärter und Entkalker zur Wäsche. Das ist Geldverschwendung. Waschmittel enthalten heutzutage neben Tensiden und Bleichmitteln meistens auch schon „Enthärter“ (gern auch als „Gerüststoffe“ bezeichnet). Diese Stoffe sorgen dafür, dass sich der Kalk aus dem Wasser nicht in der Maschine, den Schläuchen oder gar der Wäsche festsetzt.

Quelle: Sparprofi


18.09.2018: Neue Gutscheine für Sie

























































Shop Code Beschreibung Ende
9flats SAVE10 Jetzt bei 9flats buchen und 10 EUR sparen. Gutscheincode: SAVE10 (MBW: 100 EUR 30.09.18
area2buy area10 Jetzt 10% Rabatt auf deine Bestellung bei area2buy sichern! 31.12.18
A-ROSA Resorts AROSA2018 10 EUR Rabatt pro Zimmer und Nacht von unserem A-ROSA-Flex Preisen inkl. Frühstück und Halbpension 31.12.18
buerostuhl24 stuhl-18 Ab sofort bis zum 31.01.2019 erhalten Kunden mit dem Gutscheincode: stuhl-18 10€ Rabatt auf alle Stühle ab einem Mindestbestellwert von 100€. 23.01.19
buerostuhl24 moebel-18 Ab sofort bis zum 31.01.2019 erhalten Kunden mit dem Gutscheincode: moebel-18 10€ Rabatt auf alle Möbel ab einem Mindestbestellwert von 100€. 23.01.19
Conleys FREE Vom 04.-23.09.2018 im Conleys Online Shop bestellen und Versandkosten sparen! 23.09.18
DeLife 10JAHRE DELIFE wird 10 Jahre alt. Vom 10.09. - 20.09. feiern wir mit 10 % auf Alles, 10 Megastreichpreisen und einem großen Gewinnspiel auf unseren sozialen Kanälen Facebook und Instagram. *Gutschein gilt nicht inder Kombination mit den 10 Megastreichpreisen 20.09.18
DieDruckerei NK2018AFDE Neukunden erhalten von uns einen Rabatt in Höhe von 10% auf alle Produkte bis zu einem Bestellwert in Höhe von 30€ netto 30.09.18
DoYourSports TX8H8H8 Ab einem Einkaufswert von 50 Euro gibt es 15% Rabatt. Gültig für das gesamte Sortiment 30.12.18
Exante Diet 28TAGE 28 TAGE KOMPLETTPAKET FÜR NUR 99€ 30.09.18
Exante Diet 1WOCHE Erhalten Sie ein Komplettpaket für eine Woche inkl. Shaker und Versand für nur 34€ 30.09.18
Exante Diet 2WOCHEN Erhalten Sie ein zwei Wochen Komplettpaket PLUS Shaker PLUS gratis Versand für nur 64€ 30.09.18
Exante Diet GESCHENK Erhalten Sie einen GRATIS Druck-Hacker von Salter, MBW45€, 30.09.18
Exante Diet SHAKE6 Erhalten Sie ein sechs Wochen Flexi Paket PLUS Shaker PLUS gratis Versand für nur 70€ 30.09.18
Exante Diet SHAKE4 Erhalten Sie ein vier Wochen Flexi Paket PLUS Shaker PLUS gratis Versand für nur 50€ 30.09.18
Expedia EK250DEA 250€ Flug+Hotel Gutschein für Emirates Reisen Buchungszeitraum: 17.09.18 – 06.10.18 Reisezeitraum: 15.09.18 – 14.12.18 Code: EK250DEA 06.10.18
Friesland Porzellan AWNEU18 Rabattgutschein für Neukunden in höhe von 10€ ab einen Bestellwert von 100€ 31.12.18
Gourmesso free-descaler Ab 60€ Warenkorbwert erhält der Kunde einen Entkalker gratis dazu 23.09.18
hotels.com AFGENDE38718 10% Hotel Gutschein! Buchungszeitraum: 10.09. – 23.09.2018 Reisezeitraum: 10.09. – 01.01.2019 Code: AFGENDE38718 23.09.18
kartenmachen NEUKUNDE 10 % Rabatt für Neukundnen 31.12.25
Look Fantastic SOMMERLIEBE Spare Bis Zu 15% Auf Premium Make-Up Marken 20.09.18
Look Fantastic EVELOMBB Danke Für Dein Abonnement - Hier Sind 17€ Rabatt Auf Die Eve Lom Limited Edition Beauty Box 30.09.18
Look Fantastic EL15 Spare 15% Auf Eve Lom 18.10.18
MAGIX Software GmbH September2018MGX Nur jetzt € 15 auf alles im MAGIX Online Shop 30.09.18
MAGIX Software GmbH September2018VMS 20 % Rabatt auf VEGAS Movie Studio 15 und VEGAS Movie Studio 15 Platinum 30.09.18
Myprotein AFFSWAP 35% auf alle Smart-Swaps Produkte (RRP) 18.09.18
Myprotein AFFBUNDLES Bis zu 40% Rabatt auf Bundles! (RRP) +10% extra 28.09.18
Myprotein AFF32 32% Rabatt auf Alle Nicht-Reduzierten Produkte ab 30€ Einkaufswert 29.09.18
Myprotein AFFVERSAND Freier Versand ab 10€ Bestellwert! 29.09.18
Myprotein AFFKLEIDUNG 35% auf Kleidung 29.09.18
NA-KD oktoberfest-de User erhalten ganze 20% Rabatt auf unsere neusten Stücke 22.09.18
notebooksbilliger.de PLAY30 Spare ganze 30 Euro beim Kauf des brandneuen Honor Play und mit dem Gutscheincode PLAY30! Nur gültig bis 30.09.2018. 30.09.18
notebooksbilliger.de ASPIRE3 Sichere dir jetzt bis zu 100 € Sofortrabatt auf ausgewählte Acer Aspire 3 Modelle nur mir dem Gutscheincode ASPIRE3! Gültig bis zum 15.10. oder solange der Vorrat reicht. 15.10.18
notebooksbilliger.de HPMonitore10 Sichere dir ganze 10 % Rabatt auf ausgewählte Monitore von HP nur mit dem Gutscheincode HPMONITORE10! Nur solange der Vorrat reicht. 31.10.18
notebooksbilliger.de NSW25 Spare 25 % beim Kauf ausgewählter Netzwerkartikel mit dem Gutscheincode NSW25! Nur gültig solange der Vorrat reicht. 31.10.18
PersonalNOVEL PNSEPTEMBER18 Jetzt 15% Rabatt auf personalisierte Bücher und Romane im PersonalNOVEL Online Shop sichern! 02.10.18
Pixum PIXUM50DE Jetzt 50 Gratis Fotos von Pixum sichern. 31.10.18
Pixum PPMXPXZPSETWHA 10 € Rabatt auf Foto-Leinwände von Pixum! 31.10.18
Pixum DYDPJ6N967P6Z5 10 € Rabatt auf das Pixum Fotobuch. Das Fotoheft ist vom Rabatt ausgenommen. 31.10.18
Pixum N6TBHB46SHMPKM Individuelle Fotogeschenke mit eigenen Fotos - Jetzt 3 Euro sparen und bei Pixum bestellen! 31.10.18
Pixum FLIPIT10 10 € Rabatt auf das Pixum Fotobuch. Das Fotoheft ist vom Rabatt ausgenommen. 31.10.18
Pixum FLIPIT-50 Jetzt 50 Gratis Fotos von Pixum sichern. 31.10.18
Promondo pro10z_sun 10 € promondo.de Sommer-Gutschein ab 100€ behaltener Warenwert 30.09.18
Schutzklick DE0809AM18 Neuer 10% Gutschein von Schutzklick für Versicherungen von mobiler und stationärer Elektronik sowie Fahrrädern und E-Bikes. 30.09.18
Tassimo SUMMERDEAL Kunden erhalten 5% zusätslichen Rabatt auf alle Getränke 13.08.18
The Body Shop oktoberfest 20% Rabatt auf Alles* 24.09.18
thejewellershop.com Ketten15 15% auf alle Ketten. Ohne Mindestbestellwert und nur bis zum 24.09.2018. Schnell sein! 25.09.18
thejewellershop.com 73E17877 10 Euro Rabattgutschein für Deinen Schmuck von The Jeweller. Mindestbestellwert 50 Euro. 31.12.18
Valentins Septemberfreude18 Bis zum 18.09. kann man sich 16 % Rabatt auf das gesamte Sortiment sichern. Ausgenommen sind nur bereits rabattierte Produkte und Geschenkgutscheine 18.09.18
Valentins nicht notwendig Bis zu 8 € Rabatt beim Sonnenblumen-Special. Vom 12 25.09.18
Valentins blumigerHerbst18 15 % Rabatt auf Alles ohne MBW. Gültig bis zum 09.10.2018. Gilt nicht auf bereits rabattierte Produkte oder Geschenkgutscheine. 09.10.18
Valentins Blumenfreude 10 % Rabatt auf Alles ohne MBW. Gilt nicht auf bereits rabattierte Produkte und Geschenkgutscheine. 31.12.18
Versandhaus Klingel HZ18 15€ Gutschein 24.09.18
Wiggle DACH Summer24 NEUKUNDEN sparen bei uns 10 € bei einer Bestellung aller Produkte in Höhe von 60 € 01.11.18
Zooplus kein Code notwendig 10 % Rabatt auf Futter und Snacks für Neukunden 17.03.19
Zooplus 5PRDEAFF 5 % Gutscheincode für Neukunden auf das gesamte Sortiment 17.03.19

Quelle: Sparprofi


18.09.2018: Neue Gutscheine für Sie (bitte scrollen)

Unsere Gutscheine für Sie zum Herbst (Bitte runter scrollen). Leider sind einige Einschränkungen in der Gültigkeit möglich (z.B. Nicht für alle Artikel gültig).


























































Shop Code Beschreibung Ende
9flats SAVE10 Jetzt bei 9flats buchen und 10 EUR sparen. Gutscheincode: SAVE10 (MBW: 100 EUR 30.09.18
area2buy area10 Jetzt 10% Rabatt auf deine Bestellung bei area2buy sichern! 31.12.18
A-ROSA Resorts AROSA2018 10 EUR Rabatt pro Zimmer und Nacht von unserem A-ROSA-Flex Preisen inkl. Frühstück und Halbpension 31.12.18
buerostuhl24 stuhl-18 Ab sofort bis zum 31.01.2019 erhalten Kunden mit dem Gutscheincode: stuhl-18 10€ Rabatt auf alle Stühle ab einem Mindestbestellwert von 100€. 23.01.19
buerostuhl24 moebel-18 Ab sofort bis zum 31.01.2019 erhalten Kunden mit dem Gutscheincode: moebel-18 10€ Rabatt auf alle Möbel ab einem Mindestbestellwert von 100€. 23.01.19
Conleys FREE Vom 04.-23.09.2018 im Conleys Online Shop bestellen und Versandkosten sparen! 23.09.18
DeLife 10JAHRE DELIFE wird 10 Jahre alt. Vom 10.09. - 20.09. feiern wir mit 10 % auf Alles, 10 Megastreichpreisen und einem großen Gewinnspiel auf unseren sozialen Kanälen Facebook und Instagram. *Gutschein gilt nicht inder Kombination mit den 10 Megastreichpreisen 20.09.18
DieDruckerei NK2018AFDE Neukunden erhalten von uns einen Rabatt in Höhe von 10% auf alle Produkte bis zu einem Bestellwert in Höhe von 30€ netto 30.09.18
DoYourSports TX8H8H8 Ab einem Einkaufswert von 50 Euro gibt es 15% Rabatt. Gültig für das gesamte Sortiment 30.12.18
Exante Diet 28TAGE 28 TAGE KOMPLETTPAKET FÜR NUR 99€ 30.09.18
Exante Diet 1WOCHE Erhalten Sie ein Komplettpaket für eine Woche inkl. Shaker und Versand für nur 34€ 30.09.18
Exante Diet 2WOCHEN Erhalten Sie ein zwei Wochen Komplettpaket PLUS Shaker PLUS gratis Versand für nur 64€ 30.09.18
Exante Diet GESCHENK Erhalten Sie einen GRATIS Druck-Hacker von Salter, MBW45€, 30.09.18
Exante Diet SHAKE6 Erhalten Sie ein sechs Wochen Flexi Paket PLUS Shaker PLUS gratis Versand für nur 70€ 30.09.18
Exante Diet SHAKE4 Erhalten Sie ein vier Wochen Flexi Paket PLUS Shaker PLUS gratis Versand für nur 50€ 30.09.18
Expedia EK250DEA 250€ Flug+Hotel Gutschein für Emirates Reisen Buchungszeitraum: 17.09.18 – 06.10.18 Reisezeitraum: 15.09.18 – 14.12.18 Code: EK250DEA 06.10.18
Friesland Porzellan AWNEU18 Rabattgutschein für Neukunden in höhe von 10€ ab einen Bestellwert von 100€ 31.12.18
Gourmesso free-descaler Ab 60€ Warenkorbwert erhält der Kunde einen Entkalker gratis dazu 23.09.18
hotels.com AFGENDE38718 10% Hotel Gutschein! Buchungszeitraum: 10.09. – 23.09.2018 Reisezeitraum: 10.09. – 01.01.2019 Code: AFGENDE38718 23.09.18
kartenmachen NEUKUNDE 10 % Rabatt für Neukundnen 31.12.25
Look Fantastic SOMMERLIEBE Spare Bis Zu 15% Auf Premium Make-Up Marken 20.09.18
Look Fantastic EVELOMBB Danke Für Dein Abonnement - Hier Sind 17€ Rabatt Auf Die Eve Lom Limited Edition Beauty Box 30.09.18
Look Fantastic EL15 Spare 15% Auf Eve Lom 18.10.18
MAGIX Software GmbH September2018MGX Nur jetzt € 15 auf alles im MAGIX Online Shop 30.09.18
MAGIX Software GmbH September2018VMS 20 % Rabatt auf VEGAS Movie Studio 15 und VEGAS Movie Studio 15 Platinum 30.09.18
Myprotein AFFSWAP 35% auf alle Smart-Swaps Produkte (RRP) 18.09.18
Myprotein AFFBUNDLES Bis zu 40% Rabatt auf Bundles! (RRP) +10% extra 28.09.18
Myprotein AFF32 32% Rabatt auf Alle Nicht-Reduzierten Produkte ab 30€ Einkaufswert 29.09.18
Myprotein AFFVERSAND Freier Versand ab 10€ Bestellwert! 29.09.18
Myprotein AFFKLEIDUNG 35% auf Kleidung 29.09.18
NA-KD oktoberfest-de User erhalten ganze 20% Rabatt auf unsere neusten Stücke 22.09.18
notebooksbilliger.de PLAY30 Spare ganze 30 Euro beim Kauf des brandneuen Honor Play und mit dem Gutscheincode PLAY30! Nur gültig bis 30.09.2018. 30.09.18
notebooksbilliger.de ASPIRE3 Sichere dir jetzt bis zu 100 € Sofortrabatt auf ausgewählte Acer Aspire 3 Modelle nur mir dem Gutscheincode ASPIRE3! Gültig bis zum 15.10. oder solange der Vorrat reicht. 15.10.18
notebooksbilliger.de HPMonitore10 Sichere dir ganze 10 % Rabatt auf ausgewählte Monitore von HP nur mit dem Gutscheincode HPMONITORE10! Nur solange der Vorrat reicht. 31.10.18
notebooksbilliger.de NSW25 Spare 25 % beim Kauf ausgewählter Netzwerkartikel mit dem Gutscheincode NSW25! Nur gültig solange der Vorrat reicht. 31.10.18
PersonalNOVEL PNSEPTEMBER18 Jetzt 15% Rabatt auf personalisierte Bücher und Romane im PersonalNOVEL Online Shop sichern! 02.10.18
Pixum PIXUM50DE Jetzt 50 Gratis Fotos von Pixum sichern. 31.10.18
Pixum PPMXPXZPSETWHA 10 € Rabatt auf Foto-Leinwände von Pixum! 31.10.18
Pixum DYDPJ6N967P6Z5 10 € Rabatt auf das Pixum Fotobuch. Das Fotoheft ist vom Rabatt ausgenommen. 31.10.18
Pixum N6TBHB46SHMPKM Individuelle Fotogeschenke mit eigenen Fotos - Jetzt 3 Euro sparen und bei Pixum bestellen! 31.10.18
Pixum FLIPIT10 10 € Rabatt auf das Pixum Fotobuch. Das Fotoheft ist vom Rabatt ausgenommen. 31.10.18
Pixum FLIPIT-50 Jetzt 50 Gratis Fotos von Pixum sichern. 31.10.18
Promondo pro10z_sun 10 € promondo.de Sommer-Gutschein ab 100€ behaltener Warenwert 30.09.18
Schutzklick DE0809AM18 Neuer 10% Gutschein von Schutzklick für Versicherungen von mobiler und stationärer Elektronik sowie Fahrrädern und E-Bikes. 30.09.18
Tassimo SUMMERDEAL Kunden erhalten 5% zusätslichen Rabatt auf alle Getränke 13.08.18
The Body Shop oktoberfest 20% Rabatt auf Alles* 24.09.18
thejewellershop.com Ketten15 15% auf alle Ketten. Ohne Mindestbestellwert und nur bis zum 24.09.2018. Schnell sein! 25.09.18
thejewellershop.com 73E17877 10 Euro Rabattgutschein für Deinen Schmuck von The Jeweller. Mindestbestellwert 50 Euro. 31.12.18
Valentins Septemberfreude18 Bis zum 18.09. kann man sich 16 % Rabatt auf das gesamte Sortiment sichern. Ausgenommen sind nur bereits rabattierte Produkte und Geschenkgutscheine 18.09.18
Valentins nicht notwendig Bis zu 8 € Rabatt beim Sonnenblumen-Special. Vom 12 25.09.18
Valentins blumigerHerbst18 15 % Rabatt auf Alles ohne MBW. Gültig bis zum 09.10.2018. Gilt nicht auf bereits rabattierte Produkte oder Geschenkgutscheine. 09.10.18
Valentins Blumenfreude 10 % Rabatt auf Alles ohne MBW. Gilt nicht auf bereits rabattierte Produkte und Geschenkgutscheine. 31.12.18
Versandhaus Klingel HZ18 15€ Gutschein 24.09.18
Wiggle DACH Summer24 NEUKUNDEN sparen bei uns 10 € bei einer Bestellung aller Produkte in Höhe von 60 € 01.11.18
Zooplus kein Code notwendig 10 % Rabatt auf Futter und Snacks für Neukunden 17.03.19
Zooplus 5PRDEAFF 5 % Gutscheincode für Neukunden auf das gesamte Sortiment 17.03.19

Quelle: Sparprofi


18.09.2018: Neue Gutscheine für Sie (Bitte runter scrollen)

























































Shop Code Beschreibung Ende
9flats SAVE10 Jetzt bei 9flats buchen und 10 EUR sparen. Gutscheincode: SAVE10 (MBW: 100 EUR 30.09.18
area2buy area10 Jetzt 10% Rabatt auf deine Bestellung bei area2buy sichern! 31.12.18
A-ROSA Resorts AROSA2018 10 EUR Rabatt pro Zimmer und Nacht von unserem A-ROSA-Flex Preisen inkl. Frühstück und Halbpension 31.12.18
buerostuhl24 stuhl-18 Ab sofort bis zum 31.01.2019 erhalten Kunden mit dem Gutscheincode: stuhl-18 10€ Rabatt auf alle Stühle ab einem Mindestbestellwert von 100€. 23.01.19
buerostuhl24 moebel-18 Ab sofort bis zum 31.01.2019 erhalten Kunden mit dem Gutscheincode: moebel-18 10€ Rabatt auf alle Möbel ab einem Mindestbestellwert von 100€. 23.01.19
Conleys FREE Vom 04.-23.09.2018 im Conleys Online Shop bestellen und Versandkosten sparen! 23.09.18
DeLife 10JAHRE DELIFE wird 10 Jahre alt. Vom 10.09. - 20.09. feiern wir mit 10 % auf Alles, 10 Megastreichpreisen und einem großen Gewinnspiel auf unseren sozialen Kanälen Facebook und Instagram. *Gutschein gilt nicht inder Kombination mit den 10 Megastreichpreisen 20.09.18
DieDruckerei NK2018AFDE Neukunden erhalten von uns einen Rabatt in Höhe von 10% auf alle Produkte bis zu einem Bestellwert in Höhe von 30€ netto 30.09.18
DoYourSports TX8H8H8 Ab einem Einkaufswert von 50 Euro gibt es 15% Rabatt. Gültig für das gesamte Sortiment 30.12.18
Exante Diet 28TAGE 28 TAGE KOMPLETTPAKET FÜR NUR 99€ 30.09.18
Exante Diet 1WOCHE Erhalten Sie ein Komplettpaket für eine Woche inkl. Shaker und Versand für nur 34€ 30.09.18
Exante Diet 2WOCHEN Erhalten Sie ein zwei Wochen Komplettpaket PLUS Shaker PLUS gratis Versand für nur 64€ 30.09.18
Exante Diet GESCHENK Erhalten Sie einen GRATIS Druck-Hacker von Salter, MBW45€, 30.09.18
Exante Diet SHAKE6 Erhalten Sie ein sechs Wochen Flexi Paket PLUS Shaker PLUS gratis Versand für nur 70€ 30.09.18
Exante Diet SHAKE4 Erhalten Sie ein vier Wochen Flexi Paket PLUS Shaker PLUS gratis Versand für nur 50€ 30.09.18
Expedia EK250DEA 250€ Flug+Hotel Gutschein für Emirates Reisen Buchungszeitraum: 17.09.18 – 06.10.18 Reisezeitraum: 15.09.18 – 14.12.18 Code: EK250DEA 06.10.18
Friesland Porzellan AWNEU18 Rabattgutschein für Neukunden in höhe von 10€ ab einen Bestellwert von 100€ 31.12.18
Gourmesso free-descaler Ab 60€ Warenkorbwert erhält der Kunde einen Entkalker gratis dazu 23.09.18
hotels.com AFGENDE38718 10% Hotel Gutschein! Buchungszeitraum: 10.09. – 23.09.2018 Reisezeitraum: 10.09. – 01.01.2019 Code: AFGENDE38718 23.09.18
kartenmachen NEUKUNDE 10 % Rabatt für Neukundnen 31.12.25
Look Fantastic SOMMERLIEBE Spare Bis Zu 15% Auf Premium Make-Up Marken 20.09.18
Look Fantastic EVELOMBB Danke Für Dein Abonnement - Hier Sind 17€ Rabatt Auf Die Eve Lom Limited Edition Beauty Box 30.09.18
Look Fantastic EL15 Spare 15% Auf Eve Lom 18.10.18
MAGIX Software GmbH September2018MGX Nur jetzt € 15 auf alles im MAGIX Online Shop 30.09.18
MAGIX Software GmbH September2018VMS 20 % Rabatt auf VEGAS Movie Studio 15 und VEGAS Movie Studio 15 Platinum 30.09.18
Myprotein AFFSWAP 35% auf alle Smart-Swaps Produkte (RRP) 18.09.18
Myprotein AFFBUNDLES Bis zu 40% Rabatt auf Bundles! (RRP) +10% extra 28.09.18
Myprotein AFF32 32% Rabatt auf Alle Nicht-Reduzierten Produkte ab 30€ Einkaufswert 29.09.18
Myprotein AFFVERSAND Freier Versand ab 10€ Bestellwert! 29.09.18
Myprotein AFFKLEIDUNG 35% auf Kleidung 29.09.18
NA-KD oktoberfest-de User erhalten ganze 20% Rabatt auf unsere neusten Stücke 22.09.18
notebooksbilliger.de PLAY30 Spare ganze 30 Euro beim Kauf des brandneuen Honor Play und mit dem Gutscheincode PLAY30! Nur gültig bis 30.09.2018. 30.09.18
notebooksbilliger.de ASPIRE3 Sichere dir jetzt bis zu 100 € Sofortrabatt auf ausgewählte Acer Aspire 3 Modelle nur mir dem Gutscheincode ASPIRE3! Gültig bis zum 15.10. oder solange der Vorrat reicht. 15.10.18
notebooksbilliger.de HPMonitore10 Sichere dir ganze 10 % Rabatt auf ausgewählte Monitore von HP nur mit dem Gutscheincode HPMONITORE10! Nur solange der Vorrat reicht. 31.10.18
notebooksbilliger.de NSW25 Spare 25 % beim Kauf ausgewählter Netzwerkartikel mit dem Gutscheincode NSW25! Nur gültig solange der Vorrat reicht. 31.10.18
PersonalNOVEL PNSEPTEMBER18 Jetzt 15% Rabatt auf personalisierte Bücher und Romane im PersonalNOVEL Online Shop sichern! 02.10.18
Pixum PIXUM50DE Jetzt 50 Gratis Fotos von Pixum sichern. 31.10.18
Pixum PPMXPXZPSETWHA 10 € Rabatt auf Foto-Leinwände von Pixum! 31.10.18
Pixum DYDPJ6N967P6Z5 10 € Rabatt auf das Pixum Fotobuch. Das Fotoheft ist vom Rabatt ausgenommen. 31.10.18
Pixum N6TBHB46SHMPKM Individuelle Fotogeschenke mit eigenen Fotos - Jetzt 3 Euro sparen und bei Pixum bestellen! 31.10.18
Pixum FLIPIT10 10 € Rabatt auf das Pixum Fotobuch. Das Fotoheft ist vom Rabatt ausgenommen. 31.10.18
Pixum FLIPIT-50 Jetzt 50 Gratis Fotos von Pixum sichern. 31.10.18
Promondo pro10z_sun 10 € promondo.de Sommer-Gutschein ab 100€ behaltener Warenwert 30.09.18
Schutzklick DE0809AM18 Neuer 10% Gutschein von Schutzklick für Versicherungen von mobiler und stationärer Elektronik sowie Fahrrädern und E-Bikes. 30.09.18
Tassimo SUMMERDEAL Kunden erhalten 5% zusätslichen Rabatt auf alle Getränke 13.08.18
The Body Shop oktoberfest 20% Rabatt auf Alles* 24.09.18
thejewellershop.com Ketten15 15% auf alle Ketten. Ohne Mindestbestellwert und nur bis zum 24.09.2018. Schnell sein! 25.09.18
thejewellershop.com 73E17877 10 Euro Rabattgutschein für Deinen Schmuck von The Jeweller. Mindestbestellwert 50 Euro. 31.12.18
Valentins Septemberfreude18 Bis zum 18.09. kann man sich 16 % Rabatt auf das gesamte Sortiment sichern. Ausgenommen sind nur bereits rabattierte Produkte und Geschenkgutscheine 18.09.18
Valentins nicht notwendig Bis zu 8 € Rabatt beim Sonnenblumen-Special. Vom 12 25.09.18
Valentins blumigerHerbst18 15 % Rabatt auf Alles ohne MBW. Gültig bis zum 09.10.2018. Gilt nicht auf bereits rabattierte Produkte oder Geschenkgutscheine. 09.10.18
Valentins Blumenfreude 10 % Rabatt auf Alles ohne MBW. Gilt nicht auf bereits rabattierte Produkte und Geschenkgutscheine. 31.12.18
Versandhaus Klingel HZ18 15€ Gutschein 24.09.18
Wiggle DACH Summer24 NEUKUNDEN sparen bei uns 10 € bei einer Bestellung aller Produkte in Höhe von 60 € 01.11.18
Zooplus kein Code notwendig 10 % Rabatt auf Futter und Snacks für Neukunden 17.03.19
Zooplus 5PRDEAFF 5 % Gutscheincode für Neukunden auf das gesamte Sortiment 17.03.19

Quelle: Sparprofi


22.08.2018: Darmkeimtherapie

Cleveland (USA) - Darmbakterien produzieren unterschiedliche Substanzen, die unserer Gesundheit nützen oder schaden können. So setzen einige Mikroben aus bestimmten Nahrungsbestandteilen große Mengen eines Abbauprodukts frei, das den Blutspiegel an Trimethylaminoxid (TMAO) erhöht. Dadurch steigen das Thromboserisiko und die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls. Jetzt haben amerikanische Forscher Wirkstoffe entwickelt, die einen speziellen Stoffwechselweg von Darmbakterien blockieren. Dadurch sank im Tierversuch der TMAO-Gehalt im Blut und damit das Risiko eines Gefäßverschlusses durch Blutgerinnsel, berichten die Wissenschaftler im Fachjournal „Nature Medicine“. Im Gegensatz zu Medikamenten mit vergleichbarem Effekt auf die Blutgerinnung erhöhten die Hemmstoffe die Gefahr von Blutungen nicht und könnten sich daher für eine vorbeugende Behandlung gefährdeter Patienten eignen.

„Unseres Wissens ist das die bisher wirksamste Therapie, die durch ‘medikamentöse Behandlung des Mikrobioms‘ einen Krankheitsprozess verändert“, sagt Stanley Hazen vom Lerner Research Institute der Cleveland Clinic. Damit ist ein Einsatz von Medikamenten gemeint, die die Funktion menschlicher Zellen oder Organe nicht direkt, sondern indirekt über die Darmflora beeinflussen. Das Forscherteam suchte nach Hemmstoffen, die die Darmbakterien daran hindern, cholinhaltige Nahrungsbestandteile abzubauen. Denn dabei entsteht zunächst Trimethylamin, das zu Trimethylaminoxid oxidiert wird, welches gesundheitsschädlich ist: Es verstärkt die Aktivierbarkeit der Blutplättchen und begünstigt die Blutgerinnung. Dadurch kann es leichter zu einem Verschluss von Blutgefäßen durch Gerinnsel kommen. Nahrungsmittel mit einem hohen Gehalt an Cholin, Carnitin oder Lecithinen – darunter rotes Fleisch, Leber und Eier – sind besonders ergiebige Quellen für die TMAO-Produktion.

Die Forscher verabreichten Mäusen, die mit einer cholinreichen Nahrung gefüttert wurden, jeweils einen von mehreren Hemmstoffen, die zwei an der Cholinspaltung beteiligte Enzyme blockierten. Solche Enzyme gibt es in menschlichen Zellen nicht. Schon eine einzige Dosis genügte, um den erhöhten Blutspiegel an TMAO zu senken. Diese Wirkung setzte bereits nach einer Stunde ein und hielt einige Tage an. Dabei normalisierten sich die Funktion der Blutplättchen und die Thromboseneigung, ohne dass die Gefahr von Blutungen zunahm. Der Hemmstoff reicherte sich in den Darmbakterien an, so dass nur wenig in den Körper gelangte und keine schädlichen Nebenwirkungen auftraten.

Ein weiterer Vorteil, betonen die Forscher, bestünde darin, dass durch die Behandlung keine nützlichen Darmkeime abgetötet werden, wie es bei Antibiotika der Fall ist. Bei länger andauerndem Einsatz der neuen Wirkstoffe veränderte sich auch die Zusammensetzung der Darmflora, was den therapeutischen Effekt verstärken dürfte. Wenn sich die Ergebnisse in klinischen Studien bestätigen, stünde eine neuartige Form der Behandlung für Menschen zur Verfügung, die ein erhöhtes Risiko für Thrombosen und Herz-Kreislauferkrankungen haben.

Quelle: Sparprofi


18.07.2018: Samsung Galaxy S9 mit Vodafone Young M für 28,87€*/Monat + einmalig 29€ fürs Gerät

Das Flagschiff-Smartphone von Samsung mit dem unglaublich günstigen Junge Leute Tarif

Handy: Samsung G960 Galaxy S9
Wasserdicht (IP68)
5,8 Zoll (QHD+) Infinity Display
UHD Videoaufnahme
64GB interner Speicher
LTE, WLAN, NFC
Gerätepreis inkl. MwSt 29,00€-evtl. zzgl. Versand

Tarif:
Vodafone Young M (Sub5)
Telefonie-Flat in alle Netze
SMS-Flat in alle Netze
6 GB LTE Max mit bis zu 500 Mbit/s und danach SpeedGo
EU-Roaming
Monatliche Grundgebühr 28,87€*
Wichtig: Dieser Tarif ist exklusiv für alle, die zwischen 10 und 27 Jahre alt sind.
Weiterer Hinweis: *Die reguläre Grundgebühr des Tarifs beträgt 32,99€. In den ersten 3 Monaten entfällt die Grundgebühr. Ab dem 4. Monat beträgt die Grundgebühr 32,99€. Somit ergibt sich eine effektive Grundgebühr von 28,87€. Mindestlaufzeit 24 Monate, einmaliger Anschlusspreis 39,99 €.


Den Anschlusspreis (39,99€) können Sie über die „Mein Vodafone App“ zurückholen. Dazu klicken Sie auf der App-Startseite auf „Hol dir deinen Anschlusspreis zurück“. Die Erstattung erfolgt als Gutschrift mit der nächsten Rechnung.

Hinweis: Abschluss und weitere Details finden Sie hier:
Tophandy

Quelle: Sparprofi


17.06.2018: Der kostenlose Urlaubscheck* für Ihr Auto

Der Sommer ist nun da – für viele bedeutet das Urlaubszeit. Egal ob es Sie an die Ostsee oder in den Süden zeiht: Vom 1. bis zum 30. Juni 2018 haben Sie die Möglichkeit, sich einen Termin für einen kostenlosen Urlaubs-Check* zu sichern. Und mit unseren weiteren Angeboten starten Sie sicher in die Sonne.



*Der kostenlose Urlaubs-Check ist ausschließlich während der Aktionswochen vom 1. bis 30.06.2018 für Sie gratis und nur solange, Termine verfügbar sind. Teilnehmende Betriebe finden Sie unter www.vergoelst.de/sommerwochen. Die Achs- und Spurvermessung erfolgt ohne Einstellung. Mögliche Einstellungen werden gesondert berechnet.



Wir haben die Shopseite schon unter „Vergölst - Reifen- & Autoservice“ für Sie verlinkt. Geben Sie in unserer Shopsuche einfach den Shopnamen Vergölst ein und Sie bekommen den richtigen Shop angezeigt.
Alle Informationen zum kostenlosen Urlaubs-Check finden Sie auf der Shop-Seite.

Quelle: Sparprofi


15.05.2018: Versicherungs-Check: Jetzt ausmisten und sparen

Versicherungs-Check: Jetzt ausmisten und sparen

Zahlreiche Versicherungspolicen in deutschen Aktenordnern sind nach Einschätzung des Bundes der Versicherten (BdV) nicht notwendig. Zu den "Geldfressern" zählen zum Beispiel die Glasbruchversicherung, die Elektrogeräte- und Handyversicherung. Wer günstig abschließt und überflüssige Policen kündigt, kann im Schnitt jährlich 400 Euro sparen.

Wichtig für Alle: Existenzbedrohende Risiken müssen versichert werden.
Eine Privathaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3 (besser 10 oder 50) Millionen Euro ist unerlässlich, eine Krankenversicherung Pflicht. Und wer ins Ausland (außerhalb der EU) reist, schützt sich mit einer Auslandsreise-Krankenversicherung. Je nach Dauer und Art einer Reise, können Sie einen günstigen Jahresvertrag oder eine Police für Langzeitreisende abschließen.


Für Arbeitnehmer:
Wenn Sie von Ihrer Arbeit leben, dann gehört für Sie auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung zum Pflichtprogramm. Diese Versicherung zahlt eine Rente, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können. Sie erhalten keine Berufsunfähigkeitsversicherung? Bemühen Sie sich um eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung. Setzen Sie die Versicherungssumme nicht zu niedrig an, schließlich soll diese Versicherung Ihr Lebenseinkommen absichern!


Familien und Alleinerziehende:
Wichtig für alle, die für andere Personen sorgen ist eine preiswerte Risikolebensversicherung mit ausreichender Todesfallsumme. Sie sichert Ihre Hinterbliebenen zumindest finanziell ab. Dies gilt auch, wenn Sie Kinder haben und/oder -evtl. gemeinsam mit Ihrem Partner- eine Immobilie abzahlen.

Erwägen sollten Familien auch eine Invaliditätsversicherung für die Kinder. Sie leistet, wenn Ihr Kind durch Krankheit oder Unfall dauerhaft invalide wird. Nach der Ausbildung sollte das Kind ebenfalls eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen.


Folgende Versicherungen hängen von Ihren persönlichen Umständen ab:
Senioren-Unfallversicherung: Kann für allein lebende Senioren sinnvoll sein, die nach einem Unfall externe Hilfe benötigen.
Hausbesitzer: Wohngebäudeversicherung fürs Eigenheim.
Mieter: die Hausratversicherung macht bei großem und teurem Hausrat Sinn
Bauherren: Bauherrenhaftpflicht für die Zeit des Hausbaus. Sie kommt während der Bauzeit für Schäden auf, die sonst der Bauherr aufgrund seiner gesetzlichen Haftpflicht ersetzen müsste.
Autofahrer: Verkehrsrechtsschutz - Der Versicherer springt ein, wenn eine Klage Aussicht auf Erfolg hat oder der Unfallgegner zu Unrecht Schadenersatz verlangt.



Was Sie nicht brauchen:
1. Insassenunfallversicherung: Mitfahrende sind sowieso über die Kfz-Haftpflichtversicherung des Fahrers versichert.
2. Autoschutzbrief: Häufig dieselben Leistungen bereits in der Autoversicherung eingeschlossen. Oft stimmt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht.
3. Reisegepäckversicherung. Sie greift in der Regel nur, wenn der Versicherte so strenge Auflagen erfüllt, dass sein Gepäck erst gar nicht gestohlen werden kann. Zudem ist das Gepäck weitgehend über die Hausratversicherung und zum Teil über den Reiseveranstalter gedeckt.
4. Krankenhaustagegeld-Versicherung. Das Krankengeld der gesetzlichen Krankenversicherung oder die private Krankentagegeld-Versicherung gleicht den Verdienstausfall durch den Aufenthalt im Krankenhaus bereits aus.
5. Ausbildungs- und die Kapitallebensversicherung. Diese Policen sind eine Mischung aus Versicherung und Geldanlage und dadurch teuer und unflexibel. Andere Sparformen, eine separate Altersvorsorge und der Todesfallschutz durch eine Risikolebensversicherung bringen mehr.

Quelle: Sparprofi


15.04.2018: Der erste Alles-Drin-Tarif ist da!

Die Telekom zeigt den anderen mal wie es gehen kann unbd bietet nun als erster Anbieter in Deutschland eine echte Flat im Mobil-Bereich an.

Diesen Tarif nennt die Telekom Magenta XL. Sie können diesen Tarif selbstverständlich über Ihre Account bei uns bestellen.

An dem Tarif ist endlich mal ALLES Flat: Daten mit LTE Max, SMS, Telefonie in alle Mobil- und Festnetze.

Wer bisher einen großen Verbrauch hatte, der kann sogar günstiger als bisher dabei wegkommen. Für den Tarif verlangt die Telekom aktuell 79,95€/Monat.

In dem neuen Flatrate-Tarif verabschiedet sich die Deutsche Telekom allerdings von ihrer bisherigen Praxis, das Roaming ohne Aufpreis auch in der Schweiz anzubieten. Großbritannien dürfte nach dem Brexit das gleiche Schicksal ereilen. In den anderen MagentaMobil-Laufzeitverträgen bleibt das Schweiz-Roaming ohne zusätzliche Kosten erhalten.

Im europäischen Ausland (EU- und EWR-Staaten) haben Sie satte 23GB monatliches Datenvolumen per Fair-use-Policy zur Nutzung frei. Jedes weitere GB kostet nur 7,14€.

Unabhängig davon betont die Telekom, dass es sich um einen Tarif handelt, der vorwiegend für die mobile Nutzung bestimmt ist und nicht den heimischen DSL-Anschluss ersetzt. Wer zulange unbeweglich an der gleichen Stelle surft, soll angeblich von der Hotline angerufen und zu einem Festnetzanschluss beraten werden.

Der bisherige echte Flatrate-Tarif MagentaMobil XL Premium bleibt unverändert bestehen. Er kostet 199,95 Euro, bietet aber auch im Ausland eine echte Daten-Flat, die neben den EU- und EWR-Staaten auch in der Schweiz, in den USA, in Kanada und der Türkei gilt. Dazu bekommen die Kunden dann auch jedes Jahr ein neues Smartphone zum Vertrag.

Quelle: Sparprofi


15.03.2018: Planen und bestellen Sie jetzt schon das Gemüse und die Blumen für Ihren Garten.

Mit unseren tollen Leistungsfähigen Partnershops machen Sie Ihren Garten garantiert zum Hingucker! Diese bieten Ihnen tolle neue Dekoideen, diverse Gestaltungsvorschläge und jede Menge tolle neue Gemüse- und Blumensorten.



Angesagt sind dieses Jahr besonders die ausgefallenen Gemüsesorten wie der Pflückblumenkohl mit vielen einzelnen Köpfchen statt einem einzigen großen., bunte Blumenkohlsorten. Daneben erhalten Sie auch ein breites Angebot an Bananenpflanzen, toll blühenden Engelstrompeten und passenden Düngern für Ihren Bedarf.



Alle passenden Shops finden Sie bei uns im Bereich Haus & Garten. Als Partner haben wir für Sie zum Beispiel folgende Partner gewinnen können:

Hagebau 4%

Pflanzotheke 4%

Pflanzenschleuder 8%

Evrgreen 12%

as-garten (Ahrens+Sieberz) 8%

Tom-Garten 12%

Baumarkt Discount 4%

Baldur Garten 8%

Quelle: Sparprofi


15.02.2018: Kostenloser Meister-Check* für Ihr Auto bei Vergölst

Vom 5. bis 17. März ist Ihr Auto bei Vergölst der Star! So wie Sie dem Frühling entgegenfiebern, freut sich Ihr Auto auf den Service von Vergölst. Nutzen Sie die aktuellen Angebote und profitieren Sie vom kostenlosen Vergölst Meister-Check.*

Beim kostenlosen Meister-Check* nimmt sich Vergölst viel Zeit für Ihr Fahrzeug und schaut ganz genau hin. Für Ihr Auto wertvoll - für Sie kostenlos*.
Unter anderem wird geprüft:  
• Bremse und Bremsflüssigkeit 
• Fahrwerk und Stoßdämpfer 
• Batterie 
• Klimaanlage 
• Achs- und Spurkontrolle

Daher: Schnell Termin machen, Service nutzen, Vorteile mitnehmen und sicher in den Frühling starten.
*Der kostenlose Meister-Check ist ausschließlich während der Aktionswochen vom 5.-17.03.2018 für Sie kostenlos. Die enthaltenen Prüfleistungen können Sie der PDF "Checkliste Vergölst Meister-Check 2018" entnehmen.

Quelle: Sparprofi


22.01.2018: Sportlichen Pläne? Hier finden Sie die Ausrüstung und Kleidung.

Sofern Sie Ihre sportlichen Pläne noch nicht begraben haben, zeigen wir Ihnen jetzt nochmal einige unserer Partnershops mit der passenden Ausrüstung und den entsprechenden Nahrungsergänzungen.

Am 18.01. letzten Jahres hatten wir Ihnen in unseren News gezeigt wie Sie Ihre Ziele oder die „Guten Vorsätze“ leichter umsetzen können.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Eiweißpulver was für Sie ist oder Sie mal eine andere Geschmacksrichtung testen wollen können Sie bei unserem Partner „MyProtein“ durch mehr als 40 verschiedene Whey-Proben kosten.

Nahrungsergänzungen:
Body Attack Sports Nutrition
Bodybrands4you
BULK POWDERS™ Sportnahrung, Proteine & Co
GoNutrition Sportnahrung
Myprotein


Sportbekleidung, -geräte und –ausrüstung:
21RUN.COM - Von Läufern für Läufer
Activinstinct Sportkleidung und Qualitätsportgeräte
Avantisport.de
Bodybrands4you
engelhorn.de - Marken-Mode & Sport-Markenprodukte
Equiva.de - Reitsportartikel und Reitbekleidung
Frankonia - Ausrüster für Jagd & Sportschützen
INTERSPORT.de
keller-sports
mysportworld
PaintballSports - Paintball-Markierer, Zubehör und Paintballs
planet-sports.de
Plutosport
Reitsportartikel Online Shop - Horze.de
Reviwell Fitness Sport & Therapie
SC24.com - Sportscorner
Sport Münzinger
Sportbedarf.de - der große Shop für Sportartikel
Sporthaus Schuster
Sportolino.de
Sportscheck
Subsidesports (Fussballtrikots)
terrific.de - Ausrüstung für den Outdoor-Sport
Warehouse-One.de - Sports & Style

Quelle: Sparprofi


06.12.2017: Rabattgutscheine für Weihnachten

Einschränkungen haben wir, soweit uns bekannt, mit angegeben. Wie immer gilt, dass wir keine Gewähr übernehmen können. Änderungen durch die Shops sind jederzeit möglich.



Bitte beachten sie vor allem die Gutscheine unseres Partners MeinFoto ganz am Ende der Auflistung.

Shop: iPilot
Code: HoHoHo35
Rabatt: 35%
Gültig bis: 23.12.17
Bekannte Einschränkungen: -

Shop: Quelle
Code: 65583
Rabatt: 15€
Gültig bis: 11.12.17
Bekannte Einschränkungen: Nicht für Mode und Smartphones

Shop: Magix
Code: 6MGX1607
Rabatt: 6€
Gültig bis: 02.10.18
Bekannte Einschränkungen: Für MAGIX Software

Shop: Magix
Code: XMAS17
Rabatt: 20%
Gültig bis: 31.12.17
Bekannte Einschränkungen: nur auf nicht reduzierte Produkte

Shop: Mediashop
Code: 139ETM
Rabatt: 5€
Gültig bis: 19.09.18
Bekannte Einschränkungen: ab 35€ MBW

Shop: Mediashop
Code: 164UBM
Rabatt: 10€
Gültig bis: 19.09.18
Bekannte Einschränkungen: ab 65€ MBW

Shop: Toma
Code: E-Bike
Rabatt: 10%
Gültig bis: 09.08.18
Bekannte Einschränkungen: E-Bikes / Elektrofahrrädern, 1.000€ MBW

Shop: Trendfabrik
Code: TFAFF17
Rabatt: 10€
Gültig bis: 20.02.18
Bekannte Einschränkungen: 50€ MBW

Shop: Lensbest
Code: A9F2N5T7
Rabatt: 5€
Gültig bis: 31.01.18
Bekannte Einschränkungen: 60€ MBW, nur für einige Produkte

Shop: Uhr24
Code: GL-UHR24-77
Rabatt: 5%
Gültig bis: 31.01.18 gilt für alles!

Shop: Fotopuzzle
Code: SALE17FP1
Rabatt: 10%
Gültig bis: 31.01.18
Bekannte Einschränkungen: 15€ MBW

Shop: Smartphoto
Code: XM17AF01
Rabatt: bis 25%
Gültig bis: 31.01.18
Rabatt: 15-25% auf alles

Shop: Spartoo
Code: NEUSCHNEE1
Rabatt: 10%
Gültig bis: 31.12.17
Bekannte Einschränkungen: ohne Partnerprodukte

Shop: Spartoo
Code: NEUSCHNEE2
Rabatt: 15%
Gültig bis: 31.12.17
Bekannte Einschränkungen: 90€ MBW, ohne Partnerprodukte


Shop: Spartoo
Code: NEUSCHNEE3
Rabatt: 20%
Gültig bis: 31.12.17
Bekannte Einschränkungen: 120€ MBW, ohne Partnerprodukte

Shop: MeinFoto
Code: 17MF2035
Rabatt: 20%
Gültig bis: 31.12.17
Bekannte Einschränkungen: 35€ MBW

Shop: MeinFoto
Code: 17MF60
Rabatt: 60%
Gültig bis: 31.12.17
Bekannte Einschränkungen: bis 4 Fotoleinwände, Acryl & Alu-Dibond

Shop: MeinFoto
Code: 17Mf75
Rabatt: 75%
Gültig bis: 31.12.17 ab 4 Fotoleinwände, Acryl & Alu-Dibond

Quelle: Sparprofi


17.11.2017: So vermeiden Sie einen überteuerten Schlüsseldienst

Was kann man machen, wenn man draußen steht, der Schlüssel aber noch in der Wohnung ist?
Gut beraten, wer dem netten Nachbarn einen Schlüssel gegeben hat. Noch besser, wenn sie zuhause sind.
In vielen Fällen hilft aber nur noch der professionelle Schlüsseldienst.
Wie hoch der ortsübliche Preis dafür ist, kann Ihnen die Handwerkskammer Ihrer Region mitteilen. Das Öffnen einer zugefallenen Tür mit üblichem Schloss dauert in der Regel nur wenige Minuten und kostet etwa 75 bis 100 Euro. Handwerker können aber an Sonn- und Feiertagen auch mal 100% Aufschlag fordern. Nachts wird es ebenfalls teurer.
Damit ist die Tür dann aber auch nur geöffnet. Wenn das Schloss zerstört werden musste, dann bleibt die Tür für den Preis auch erstmal offen. Ein provisorisches Schloss kostet extra.

Unsere Mitglieder sparen auch hier mit uns!
Unsere Mitglieder können den Haushaltsschutzaktiv vergünstigt abschließen.
Haushaltsschutzaktiv ist für Sie rund um die Uhr da und übernimmt im Rahmen der AGB die Kosten für Handwerkerleistungen in Notfällen.
Beim Schlüsseldienst organisieren wir das Öffnen der Wohnungstür durch eine Fachfirma, wenn der Schlüssel abhanden gekommen oder abgebrochen ist oder wenn Sie sich ausgesperrt haben. Haushaltsschutzaktiv übernimmt die Kosten für das Öffnen der Tür durch den Schlüsseldienst sowie die Kosten für ein provisorisches Schloss, wenn das Türschloss durch das Öffnen der Tür unbrauchbar werden sollte. Je Versicherungsfall werden die Kosten sogar bis zu einer Höhe von 300,-€ übernommen.

Haushaltsschutzaktiv leistet für Sie aber noch viel mehr!
Als Mitglied bietet Ihnen Haushaltsschutzaktiv folgende Notfall-Leistungen:
-Schlüsseldienst
-Rohrreinigungsservice
-Sanitär-Installationsservice
-Elektro-Installationsservice
-Heizungs-Installationsservice
-Notreparatur durch Glaser
-Schädlingsbekämpfung
-Unterbringung von Tieren
-Kinderbetreuung
-Übernachtung im Schadenfall
-Organisation einer Wohnungsüberwachung nach einem Schadenfall

All diese Leistungen haben Sie auf Wunsch rund um die Uhr zu Verfügung und zahlen dennoch nur 81,60€ im Jahr!
Bei Fragen zu Haushaltsschutzaktiv stehen Ihnen Ihre freundlichen Kundenbetreuer gern zur Verfügung.

Quelle: Sparprofi.de


15.09.2017: Trennen Sie sich früher von Sachen von Früher!

Wegschmeißen war früher! Was Sie nicht mehr brauchen ist anderen vielleicht noch etwas wert. Das haben auch schon diverse Firmen erkannt und kaufen gern alte Sachen an.
Die größten dürften aktuell Rebuy und Momox sein. Der Ablauf ist bei beiden ähnlich. Sie registrieren sich kostenfrei, geben die ISBNs ein (bei Büchern) und die Firmen sagen Ihnen was Sie für Ihre Artikel bekommen.
Wollen Sie viele Bücher auf ein Mal loswerden, dann können Sie das Paket auch abholen lassen. Dann sparen Sie sich die Schlepperei zur Post.
Nach dem Versand bewerten die Firmen die Artikel und Sie erhalten Ihr Geld.
Einfacher gehts kaum.

Quelle: Sparprofi.de


14.07.2017: Sommer

Strom sparen können Sie auch im Sommer! Das geht ganz einfach, indem Sie Ihren Energieverbrauch genau analysieren. Die besten Tipps für eine niedrige Stromrechnung im Sommer finden Sie hier:
1. Ventilator – brauche ich den wirklich?

Haben Sie einen Ventilator? Diese Geräte fressen bei Dauerbetrieb viel Strom. Sie können für kühle Temperaturen sorgen, indem Sie in den Morgenstunden Ihre Räume gut lüften.

2. Geben Sie den Sonnenstrahlen eine Abfuhr

Haben Sie eine Verdunkelungsmöglichkeit für Ihre Fenster, wie z. B. Rollos? Nach dem Lüften der Räume in den Morgenstunden verdunkeln Sie alle Räume und lassen so der Sonne keine Chance, Ihre Räume aufzuheizen.

3. Energie sparen durch Hitze

Wenn Sie einen Balkon oder Garten haben, hilft Ihnen die Sonne, Strom zu sparen. Denn in der Sonne trocknet Ihre Wäsche schnell. Ein Trockner, der viel Energie verbraucht, ist dann nicht mehr notwendig.

4. Urlaubszeit – Stromsparzeit

Fahren Sie in den Urlaub? Dann sollten Sie nicht nur die Wohnungstür gut verschließen, sondern auch alle Geräte ausschalten, die nicht unbedingt am Netz bleiben müssen, wie Fernseher, Kaffeemaschine und Computer.

5. Keine Nostalgie bei alten Geräten

Sie haben Ihren Kühlschrank von der Oma geerbt und der funktioniert noch wunderbar? In der Regel erweisen sich die alten Geräte als wahre Stromfresser. Energieeffiziente Geräte sind zwar in der Anschaffung etwas teurer, machen sich dann aber auf die Länge der Zeit bezahlt.

6. Brauche ich im Sommer einen zweiten Kühlschrank?

Besonders im Sommer werden Kühlschränke gern mit Getränken vollgepackt. Sie haben ein Zweitgerät? Lagern Sie besser Ihre Getränke im Sommer im Keller oder an einem anderen kühlen Ort statt im Kühlschrank.

7. Klimaanlagen – die wahren Heilsbringer?

Besitzen Sie eine Klimaanlage? Auch hier gilt, dass die Geräte auf dem neuesten Stand sein sollten, damit Sie Strom sparen. Eine Wartung hilft, mögliche Schäden aufzudecken.

8. Keine Heizung, wenn sie nicht gebraucht wird

Schalten Sie Ihre Heizung im Sommer komplett aus oder stellen Sie diese auf die Sommervariante, um Energie zu sparen.

9. Mit Photovoltaik ganz modern Energie im Sommer sparen

Mit Sonnenkollektoren auf dem Dach des Hauses nutzen Sie die Energie der Sonne zur eigenen Stromerzeugung. Den können Sie nehmen, um Wasser zu erwärmen oder um ihn ins Stromnetz einzuspeisen. Das bringt sogar noch Geld.

10. Kerze statt Glühlampe

Auf der Terrasse gemütlich sitzen und ein Glas Wein trinken macht am meisten Spaß bei Kerzenschein. Das ist Romantik pur ohne Stromverbrauch.

Quelle:


16.06.2017: Vegan

Wenn jemand erfährt, dass ich mich vegan ernähre, dann erwarten mich meistens zweierlei Reaktionen. Als erstes kommt ein „Vegan? Das könnte ich ja nicht. Ich kann nämlich nicht ohne meinen Käse!“. Gleich darauf folgt jedoch meist der Ausruf: „Also das wäre mir ja viel zu teuer!“.

Meine Meinung zu dem Käse-Thema habe ich bereits in diesem Artikel niedergeschrieben. Doch auch das letztere Argument kann ich so nicht stehen lassen. Denn eine gesunde vegane Ernährung muss alles andere als teuer sein. Sparfüchse aufgepasst



Geht vegan auch günstig?


Ich kann ja irgendwie verstehen, wo dieses Vorurteil herkommt. Denn so ein Einkauf im Bioladen kann manchmal ganz schön ins Geld gehen. Mittlerweile gibt es für so gut wie alles Ersatzprodukte, die trendigsten Superfoods locken im Regal und der neueste Pflanzendrink möchte ausprobiert werden.

Besonders am Anfang meiner veganen Zeit war ich auch ganz heiß auf die ganzen neuen Produkte und die rosarote vegane Welt, die sich mir eröffnet hat. Mittlerweile kaufe ich allerdings nur noch wenige Dinge im Bioladen und setze besonders auf Nahrungsbausteine, die auch in jedem Supermarkt erhältlich sind. Ich gebe dadurch sogar weniger Geld aus als früher, was mein Sparfuchs-Herz höher schlagen lässt. Die ärmsten Völker der Welt ernähren sich vorwiegend pflanzlich und setzen auf Reis und Co. als Grundnahrungsmittel. Warum also nicht auch du?

Damit also keiner sagen kann, er kann sich eine vegane Ernährung nicht leisten, folgen nun meine Spartipps für einen gesunden pflanzlichen Einkauf:

1. Bau dir deine Basis im Supermarkt!


Wie ich eingangs schon erwähnt habe, muss man einen Bioladen nicht mal betreten, um seinen gesunden Einkauf zu erledigen.

Kartoffeln, Reis, Nudeln, Getreide, Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse findet man in jedem Supermarkt. Mittlerweile haben viele Supermarktketten ihr Sortiment sogar ausgebaut und führen viele vegane Alternativen. Vegane Mayo, Sojageschnetzeltes und Co. muss man meist nicht lange suchen. Ich kann auch besonders DM und Edeka empfehlen, denn dort gibt es so viele günstige Bio-Lebensmittel. Und auch bei den Discountern wird man mittlerweile fündig.

Übrigens ist Tiefkühlgemüse meist günstiger als die frische Variante. Da das Gemüse nach der Ernte schockgefroren wird, sind dort oft sogar noch mehr Nährstoffe erhalten.

Generell baue ich mir meist meine Basis an Lebensmitteln, die ich jedem Supermarkt bekomme und ergänze sie hier und da durch ausgefallenere Sachen von DM, Alnatura und Co.

2. Vegan bedeutet nicht gleich Soja-Schnitzel


Ich bin tatsächlich schon Leuten begegnet, die verkündet haben, sie hätten noch nie in ihrem Leben vegan gegessen. Ich entgegne darauf gerne: „Wie eine Banane gab es bei dir noch nie? Und Nudeln mit Tomatensoße auch nicht?“, worauf meist ein Schweigen folgt.

Sich vegan zu ernähren, bedeutet nicht alle tierischen Produkte durch entsprechende pflanzliche Äquivalente zu ersetzen. Natürlich kann man das tun und es erleichtert den Umstieg ungemein, aber solche Ersatzprodukte sind natürlich auch teurer als die restlichen Grundnahrungsmittel.

Aus diesem Grund sollten diese Produkte auch nur einen kleinen Teil des Einkaufs ausmachen und du solltest den Einkaufskorb zunächst mit frischen unverarbeiteten Lebensmitteln füllen, wenn du Geld sparen möchtest.

3. Setze dir ein Budget und mach dir einen Plan!


So verlockend es sein kann, mit einem leeren Einkaufswagen durch die vollen Supermarkt-Regale zu gehen und sich inspirieren zu lassen, aus finanzieller Sicht ist es ratsam, sich vorher einen Einkaufszettel zu machen und sich im Vorfeld ein Budget zu setzen. Wenn man dann seine Basis im Supermarkt geshoppt hat, kann man immer noch sehen, ob noch etwas für etwas Besonderes übrig bleibt.

4. Auf Angebote achten!


Man kann echt unglaublich Geld sparen, wenn man sich angewöhnt, auf Angebote zu achten. Viele Dinge, für die ich sonst zu geizig bin, hole ich mir gerne, sobald sie reduziert sind. Auch auf Wochenmärkten kann man so unglaublich Geld sparen, wenn man zum Beispiel kurz vor Schluss vorbeischaut und Sonderangebote abgreift. Von Sachen, die sich länger halten, kann man sich so auch direkt einen kleinen Vorrat einkaufen.

5. Kaufe regional und saisonal ein


Klar, wären Himbeeren zu Weihnachten ‘ne feine Sache, nicht nur seinem Geldbeutel zu liebe sollte man allerdings besser darauf verzichten. Wer regional und saisonal einkauft, kann allerdings meistens richtig Geld sparen. Also her mit den Kürbissen im Herbst vom Bauern nebenan

Quelle: Sparprofi


15.05.2017: Lohnt sich für Sie noch ein eigener Drucker?

Finanziell wäre der Gang zum Copyshop meist die bessere Lösung. Aber eben nicht immer.

Wer wenig druckt, verschenkt mit einem eigenen Drucker oft Geld. Ab wann lohnt sich ein eigener Drucker?

Für die Ermittlung ab wann sich ein eigener Drucker lohnt nimmt man die kosten für den Drucker und addiert die Stromkosten. Ein Drucker hält im Schnitt 4 Jahre. Den ermittelten Wert teilt man also durch 4. Dazu kommt dann noch die Summe für Papier und Strom.
Bei Kosten von 40 Euro pro Jahr für Drucker, Strom und Material und 100 Ausdrucken kommt man auf einen Preis von rund 40 Cent pro Seite. Bei 400 Ausdrucken pro Jahr sind es nur noch 10 Cent.
Wer also weniger als einige hundert Seiten pro Jahr druckt, der verschenkt gutes Geld und sollte die Ausdrucke besser im Copyshop erledigen.

Quelle: Sparprofi.de


15.05.2017: Zahlen

Mit

Quelle:


15.04.2017: Spartipps für Monitore

Das sollten Sie beim Aufstellen des Bildschirms beachten
Vermeiden Sie Spiegeleffekte und Reflexionen, indem Sie den Bildschirm nicht zu nahe am Fenster oder unter Deckenlampen aufstellen. Am geringsten sind die Störungen, wenn Ihre Blickrichtung parallel zum Fenster und den Deckenlampen verläuft. Je nach Bildschirmgröße und Auflösung sollte Ihr Sehabstand zum Bildschirm etwa 50 bis 70 Zentimeter betragen. Der Bildschirm sollte so aufgestellt sein, dass Ihr Kopf beim Blick auf die Bildschirmmitte leicht abwärts geneigt ist.

Für ein angenehmes Arbeiten am Bildschirm
Farbige Schriftarten oder Hintergründe sind schwer lesbar und anstrengend für Ihre Augen. Wählen Sie als Bildschirmdarstellung schwarze Schrift auf hellem Hintergrund. Damit die Zeichen scharf, deutlich und ausreichend groß sind, gilt: Bei 50 Zentimetern Abstand zum Bildschirm sollten die Großbuchstaben - am Bildschirm gemessen - etwas mehr als drei Millimeter groß sein.
Genaueres dazu finden Sie im Praxisleitfaden "Büroarbeit – sicher, gesund und erfolgreich". Diesen finden Sie im rechten Seitenblock als PDF zum Herunterladen.

Ruhemodus in Arbeitspausen
Um Strom zu sparen, können Sie über die Energieoptionen Ihres Computers einstellen, nach wie viel Minuten ihr Monitor automatisch in den Ruhemodus versetzt werden soll. Wir empfehlen 5 Minuten für Akkubetrieb und 10 Minuten für Netzbetrieb. Sie finden die Einstellungsmöglichkeit unter den Energieoptionen in der Systemsteuerung. Bildschirmschoner mit bewegten Bildern fordern ständig den Prozessor und können für den angeschlossenen Computer sogar einen höheren Stromverbrauch bedeuten als bei Ihrer üblichen Nutzung.

Regelmäßig ganz abschalten
Viele Geräte verbrauchen im ausgeschalteten Zustand noch Strom über ihren Netzstecker. Gehen Sie auf Nummer sicher: Ziehen Sie entweder den Stecker aus der Dose oder trennen Sie Ihren Rechner bequem mit einer schaltbaren Stecker-Leiste ganz vom Netz. Das spart Strom und Geld.

Quelle: Sparprofi.de


15.02.2017: kostenlose Girokonten

Die in Deutschland sehr beliebten kostenlosen Girokonten gibt es angeblich nicht mehr. Aber wie so oft gilt auch hier: Totgesagte leben länger!

Unser Partner Tarifcheck24.de listet aktuell 7 kostenfreie Girokonten. Teilweise erhalten Sie sogar die Mastero, MasterCard oder VisaCard kostenfrei dazu!

Bitte beachten Sie, dass bei kostenlosen Girokonten gern mal Bedingungen erfüllt werden müssen, damit die Kontoführung wirklich nichts kostet.

Beliebt sind auch diverse Zusatzkosten für Serviceleistungen, Kontokarten, Geldabhebungen etc. Die Verbraucherzentralen beschäftigen sich mehr oder minder regelmäßig mit dem Einfallsreichtum verschiedener Banken.

Unseren Partner finden sie über die Shopsuche auf unserer Internetseite. Aktuell bietet unser Partner nur für den Versicherungsbereich einen Rabatt an, aber Sie können natürlich dennoch den Kontovergleiuch dort nutzen.

Quelle: Sparprofi.de


18.01.2017: Die guten Vorsätze umsetzen/erneuern und dabei sparen ist eine gute Kombination.

Die guten Vorsätze fürs neue Jahr fallen oft schon in den ersten beiden Tagen des neuen Jahres dem Alltag zum Opfer.
Das liegt oft noch nicht mal an der mangelnden Willenskraft.
Die Hauptgründe, warum wir mit schöner Regelmäßigkeit an unseren Neujahrsvorhaben scheitern, sind fehlende Anreize von außen und unmethodisches Vorgehen.
Die Ziele werden zu hoch gesteckt, sind ungenau formuliert und das eigene Umfeld wird nicht oder zu wenig eingebunden (Rauchen aufgeben klappt zum Beispiel besser, wenn die Freunde einem keine mehr Kippe anbieten).

1. Machen Sie auf Ihren schwammigen Wünschen Smarte Ziele!

• S = spezifisch
• M = messbar
• A = ausführbar
• R = realistisch
• T = terminiert ist.

Dem Wunsch „Ich will (im neuen Jahr) mehr Sport machen“ fehlt alles außer dem Startpunkt. Welcher Sport, wie oft, welches Ziel soll erreicht werden sind die offenen Fragen.

Besser: "Ich laufe dreimal die Woche 20 Minuten und im September einen Stadtlauf." Dieses Ziel ist konkret, hat einen definierten Endpunkt, der Erfolg ist messbar, die Umsetzung realistisch!


2. Wenn-Dann-Regeln aufstellen
Koppeln Sie die gewünschte Handlung an eine Situation, damit sich daraus eine Gewohnheit entwickelt:
"Wenn ich nachhause komme gehe ich 20 Minuten joggen." Durch die Verknüpfung von Situation (Heimkommen) und Handlung (joggen gehen) wird das gewünschte Verhalten dauerhaft gefestigt, denn beständiges Wiederholen hilft bei der Bildung von Gewohnheiten.


3. Schaffen Sie sich ein Belohnungssystem
Belohnungen bestärken Sie an Ihren Zielen noch beharrlicher dran zu bleiben. Seien Sie konsequent! Keine Umsetzung=keine Belohnung: "Wenn ich joggen war, gehe ich ins Kino." Nicht: "Ich gehe sowieso ins Kino."

Selbst ein drohender Verlust, kann motivierend wirken: Eine Wette unter Freunden um eine Kinokarte oder einfach nur die Ehre.


4. Machen Sie Ihre Zeile bekannt
Aus ihrem Vorhaben wird erst wirklich eine „innere Verpflichtung“ wenn Ihre Freunde und Bekannten über Ihre Pläne Bescheid wissen. Gemeinsam mit Freunden die eigenen Vorsätze zu diskutieren schützt Sie auch vor einem unrealistischen Ziel.


5. Suchen Sie sich Verbündete
Die Gruppendynamik wirkt ungemein motivierend bei aufkommenden Unlustgefühlen. Deshalb die Empfehlung: Gleichgesinnte suchen, am besten so früh wie möglich! Idealerweise verfolgen alle dasselbe Ziel.

Für alle Sportler haben wir diverse Shops für Bekleidung, Sportgeräte, Sportlernahrung und Nahrungsergänzung. Diese halten wir für Sie zum Beispiel in den Rubriken Apotheke und Gesundheit sowie Sport bereit.
Im Januar-Sale von Bulk Powders gibt es derzeit bis zu 60% Rabatt auf diverse Produkte im Bereich Sportlernahrung. Dieser Shop bietet Ihnen eine kostenfreie Servicerufnummer für Fragen zu den Produkten und erreicht 9,3 Punkte bei der Kundenzufriedenheit.

Quelle:


15.12.2016: Weihnachtsgutscheine

„Wir schenken uns dieses Jahr nichts zu Weihnachten“ liegt dieses Jahr angeblich bei insgesamt 280,-€.
Mit unseren Gutscheincodes kommen Sie günstiger weg.
Die Codes sind alle bis mindestens 24.12.2016 nutzbar. Einzelne Marken können je nach Anbieter ausgeschlossen sein.

MyPhotoBook
10% Rabatt
Code: affalle10pab25
Mindestbestellwert: 25€

MyPhotoBook
15% Rabatt
Code: affalle15pab50
Mindestbestellwert: 50€

Hificomponents.de
20% Rabatt
Code: 20%OFF

Mirapodo
15% für Bestandskunden mit Kundenkonto
Code: AFF15BKDEZ16
Mindestbestellwert: 75€
Einzelne Marken können ausgeschlossen sein.

Lovehoney.de:
25% Rabatt
Code: DEDEC162510
Mindestbestellwert: 100€

Lovehoney.de:
20% Rabatt
Code: DEDEC162050
Mindestbestellwert: 50€

Sheego:
12€ Rabatt
Zeitraum: 14.12.2016 - 20.12.2016
Gutscheincode: 65474
Mindestbestellwert: 30€


Hoodboyz
25€ Rabatt
Code: r4tg7a2
Mindestbestellwert: 100€


Weinversand:
12€ Rabatt
Code: TWM12WVS
Mindestbestellwert: 60€

Keller-Sports:
10% auf Running Produkte
Gutscheincode: CHRISTMASR
Mindesteinkaufswert: 99€

Keller-Sports:
10% auf Tennis Produkte
Gutscheincode: CHRISTMAST
Mindesteinkaufswert: 99€

Keller-Sports:
10% auf CMP Produkte
Gutscheincode: CHRISTMASCMP
Mindesteinkaufswert: 89€

Keller-Sports:
10% auf Icepeak Produkte:
Gutscheincode: CHRISTMASIP
Mindesteinkaufswert: 69€

Mediashop:
10 Euro Gutschein
Code: 101SBD
Mindestbestellwert: 89,90€

Mediashop:
5 Euro Gutschein
Code: 170YRN
Mindestbestellwert: 40€

Lidl:
3€ Rabatt auf Blumen
Code: xmas8blu6
Kein Mindestbestellwert

Blume2000
10% Rabatt
Code: AFP122016
Mindestbestellwert:24,99€

Smartphoto
15-25% Rabatt
Code: XM16AF01
-35€ 15%
35-50€ 20% + versandkostenfrei
Ab 50€ 25% Rabatt+ versandkostenfrei

Fotokasten
10% Rabatt
Code: affalle10pab25
Mindestbestellwert: 25€

Fotokasten
15% Rabatt
Code: affalle15pab50
Mindestbestellwert: 50€

Quelle: Sparprofi.de


18.11.2016: Rabatte bis mind. 25.11.

Die nachfolgenden Gutscheine gelten pro Person bzw. pro Haushalt mindestens für eine Bestellung.
Soweit nicht anders angegeben gilt keine Einschränkung auf Neu- oder Bestandskunden. Änderungen und Einschränkungen sind durch den Shop jederzeit möglich.
MBW=Mindestbestellwert
MKW=Mindestkaufwert (Wert der behaltenen Waren)

Shop Wert Gutschein-Code gültig bis MBW/MKW
AdultShop 5 € ADSAFF0615 -31.12.16 35,00 €
AdultShop 10 € XMAS16 21.12.16 40,00 €
ambellis 15% AML15BKAFF16 30.11.16 0,00 €
Blume2000 15% AFF112016 30.11.16 24,99 €
buerostuhl24 20 € 20XMAS 28.11.16
buerostuhl24 10 € moebel-16 31.01.17 100,00 €
chocolissimo 10% AFNIK16 07.12.16
DEICHMANN 5 € 16F-HWDE-AF 30.11.16 30,00 €
e-combuy.de 10 € af10 26.12.16 100,00 €
e-combuy.de 100 € af100 26.12.16 1.000,00 €
e-combuy.de 120 € af120 26.12.16 1.200,00 €
e-combuy.de 20 € af20 26.12.16 200,00 €
e-combuy.de 20 € af50 26.12.16 500,00 €
e-combuy.de 60 € af60 26.12.16 600,00 €
e-combuy.de 70 € af70 26.12.16 700,00 €
e-combuy.de 8 € af8 26.12.16 80,00 €
e-combuy.de 80 € af80 26.12.16 800,00 €
e-combuy.de 90 € af90 26.12.16 900,00 €
emilia.de 5 € lecker16 30.11.16 45,00 €
EuroFlorist 12% BLUMEN12 31.12.16 0,00 €
fotokasten 10% affalle10pab25 31.12.16 25,00 €
fotokasten 15% affalle15pab50 31.12.16 50,00 €
Fressnapf 5% MENGENRABATT 30.11.16 100,00 €
Goldkontor.de 10 € AFGK2016 31.12.16 45,00 €
hit-optik.de 10% HIT-10 31.12.16 50,00 €
hit-optik.de 10 € HIT-10EURO 31.12.16 80,00 €
hit-optik.de 8% HIT-8 31.12.16 50,00 €
Jollydays 5 € Jollydays1605C 31.12.16 50,00 €
Jollydays 10 € Jollydays1610E 31.12.16 100,00 €
Lampenwelt 10 € DE16-AFF10120 31.12.16 120,00 €
Lampenwelt 20 € DE16-AFF20200 31.12.16 200,00 €
Lampenwelt 30 € DE16-AFF30350 31.12.16 350,00 €
Lampenwelt 50 € DE16-AFF50500 31.12.16 500,00 €
Lampenwelt 10% LW16-Superfriday10 28.11.16 100,00 €
Lampenwelt 15% LW16-Superfriday15 28.11.16 200,00 €
Lampenwelt 5% LW16-Superfriday5 28.11.16 50,00 €
Lensspirit.de 5 € LSHERBST 01.12.16 49,00 €
Lidl 3 € bl16nov1 30.11.16 24,99 €
Lidl 10% lidlfotos6 30.11.16 0,00 €
Living Crafts 8% AFF29U4 31.12.16
Living Crafts 15% XMAS61H3 20.12.16
Peter Hahn 10 € PH-10 30.11.16 299,00 €
Smartphoto bis25% XM16AF01 31.01.17
trendfabrik.de 10 € TFAFF16 30.04.17 50,00 €
Valentins 10% val1601 31.12.16
Woody Möbel 5 € hxhgum89s27u 01.08.17 100,00 €
Woody Möbel 10 € sadfs397zh8692 01.08.17 200,00 €
Woody Möbel 25 € xsspioiziu36guvf 01.08.17 500,00 €
ZDF Shop 10 € zdfshop2016 31.12.16 50,00 €



Shop Wert Gutschein-Code gültig bis MBW/MKW
asgoodasnew.com 5 € ULBFV6A7STV 31.12.16 100,00 €
BALDUR-Garten 4 € AN153 30.11.16 40,00 €
Der Weinversand 12 € TWM12WVS 30.11.16 60,00 €
Der Weinversand 16 € TWM16WVS 30.11.16 40,00 €
Der Weinversand 30 € TWM30WVS 30.11.16 65,00 €
ebrosia Weinshop 7,77 € 636461-0db025 31.12.16 120,00 €
eGlobal Central 10 € AFF10OCT 31.12.16 350,00 €
eGlobal Central 20 € AFF20OCT 31.12.16 700,00 €
eGlobal Central 30 € AFF30OCT 31.12.16 1.000,00 €
eGlobal Central 50 € AFF50OCT 31.12.16 2.000,00 €
eGlobal Central 6 € AFF6OCT 31.12.16 150,00 €
www.humanic.net 5 € ADX-JUN16-5EU-AFF 13.01.17 49,95 €
Kinderlampe.de 15% 5T3MFF 31.12.16 100,00 €
Koffer-Arena.de 10% AF10p-715 31.12.16
koffer-direkt.de 10% koffer2710160900 30.11.16
Liberty-woman.com 5 € LIBERTY149 31.07.17 25,00 €
myphotobook.de 10% affalle10pab25 31.12.16 25,00 €
myphotobook.de 15% affalle15pab50 31.12.16 50,00 €
Parfumdreams.de 10 € Herbst16pd10 30.11.16 65,00 €
Riedel Glas - Vinosion 5 € VN2013RL 31.12.16 50,00 €
Riedel Glas - Vinosion 10 € VNAF150 31.12.16 150,00 €
Rollomeister.de Rollorabatt 31.12.16 50,00 €
Rollomeister.de Rolloschnäppchen 31.12.16 500,00 €
Schildershop24.de AP2016 01.02.17 30,00 €

Quelle: Sparprofi.de


15.10.2016: Neue Rabattpartner im Oktober

Wir haben für Sie einige interessante neue Partnershops gewinnen können.
Diese bieten eine Rabattierung bis zu 40%!
Vorbei schauen lohnt sich.

asgoodasnew.com
hochzeitskarten-paradies.de
Kademo.de
KFZteile24.de
Kochzauber.de
Laranea - Ihr Juwelier des Vertr...
Terra Elements
FUJIdirekt

Quelle: Sparprofi.de


12.09.2016: Mehr Geld zurück beim Tanken!

Wir haben für unsere Mitglieder den Tankrabatt um die Hälfte erhöht.

Seit dem 01.09.2016 (Tankdatum) erhalten unsere Mitglieder 5% Rabatt auf bis zu 120€ Tankbetrag/Monat.
Für die Tankbelege bis zum 31.08.2016 gibt es weiterhin 5% Rabatt auf bis zu 80€ Tankbetrag/Monat.

Damit haben Sie wieder die Möglichkeit den kompletten Jahresmitgliedsbeitrag allein mit den Tankrabatten zurück zu erhalten.

Quelle: Sparprofi.de


15.08.2016: Allgemeine Spartipps

Viele unserer Spartipps sind recht speziell. Wir werden immer mal wieder gefragt ob wir nicht mal allgemeinere Tipps zum Sparen haben.


1. Alles einsparen was Geld kostet und auch noch schadet:
-mit dem Rauch aufhören
-Süßes reduzieren
-Alkoholkonsum reduzieren/beenden


2. Günstiger bei gleicher Qualität der Leistung:
-Strom-/Gasanbieter wechseln
-Handy-/Telefonanbieter oder –tarif wechseln
-Discounter statt Supermarkt nutzen
-„Billigtankstelle“ nutzen
-günstigeres Fitnesscenter wählen


3. Viel Geld sparen mit kleinen Einschränkungen:
-Fahrgemeinschaften bilden
-öffentliche Verkehrsmittel nutzen
-Umzug in eine kleinere Wohnung, wenn die Kinder ausgezogen sind
-draußen statt im Fitnesscenter Sport machen
-Geldlimit fürs Hobby setzen
-Urlaubsplanung nach Nutzwert und Erholung statt einem „In-Ziel“


4. Viel Geld sparen mit größeren Einschränkungen/Umgewöhnung:
-Festnetz abschaffen und nur noch Handy/Smartphone nutzen
-eigenes Auto abschaffen (steht die meiste Zeit nur teuer an der Straße)


Die beiden letztgenannten Punkte sind teilweise nicht umsetzbar. Wer auf dem Land wohnt wo pro Tag nur ein Bus fährt braucht sicher eher mal ein Auto. Das Abschaffen des Festnetztelefons ist heutzutage problemlos möglich. Die meisten Deutschen haben bereits eine All-Net-Flat und Internetflat per Handy/Smartphone für teilweise sogar unter 20€/Monat.

Quelle: Sparprofi.de


15.07.2016: Kühle Räume ohne Klimaanlage

Wer seine Räume unbedingt mit Strom kühlen will, sollte ein so genanntes Split-Gerät von einem Fachhandwerker installieren lassen. Split-Geräte bestehen aus zwei Elementen, die innerhalb und außerhalb des Gebäudes angebracht werden. Aber auch ein Split-Gerät der Effizienzklasse A braucht 540 Kilowattstunden pro Jahr und verursacht damit 337 Kilogramm CO2.

Das Klima leidet unter dieser Entwicklung sogar doppelt: Die Apparate enthalten häufig die extrem klimaschädliche Chemikalie Tetrafluorethan (R134a), die insbesondere durch die oft unsachgemäße Installation und Wartung entweicht.


Und so bleiben die Räume auch ohne Klimaanlage kühl:

Ziehen Sie versteckten Wärmequellen den Stecker! Dazu zählen unter anderem ungenutzte Kaffeemaschinen und Netzteile sowie alle Geräte im Standby-Betrieb.

In den kühlen Stunden lüften: Morgens und nachts kräftig lüften und dafür sorgen, dass die warme Luft nach draußen strömt.


Ventilatoren sind besser als Klimageräte:

Wenn die Luft doch mal dick wird, sorgen Stand- oder Deckenventilatoren für Erfrischung. Sie verbrauchen deutlich weniger Strom als eine Klimaanlage.


Schatten spenden:

Die von der Sonne beschienenen Fenster mit Vorhängen, Jalousien, Markisen oder Rollos abschatten. In den heißen Stunden über Mittag die Fenster schließen, damit die heiße Luft nicht in die Räume drückt.


Langfristig denken:

Es gibt für Mieter wie Hauseigentümer viele Möglichkeiten, Wohnräume nachhaltig vor zu viel sommerlicher Wärme zu schützen: Eine gute Gebäudedämmung und eine moderne Verglasung halten im Winter die Wärme drinnen und im Sommer draußen. Auch eine Fassadenbegrünung kann wohltuenden Schatten spenden. Langfristig sind solche Maßnahmen kostengünstiger als mobile Klimageräte und verbessern das Raumklima ohne zur globalen Klimaerwärmung beizutragen.

Quelle: Sparprofi.de


15.06.2016: Wasserfilter fürs Trinkwasser meist unnötig

Viele Menschen nutzen heutzutage Wasserfilter. Diese werden gern mit der angeblich gesünderen Lebensweise beworben, sind jedoch in den meisten Fällen nur Geldverschwendung. Auch Mineralwasser aus der Flasche ist nicht besser.



Über das Trinkwasser werden dem Körper für die Gesundheit wichtige Elektrolyte zugeführt, wie beispielsweise Magnesium und Kalzium. Außerdem enthält Leitungswasser neben einer großen Anzahl von Mineralstoffen auch Spurenelemente.

Wird das Wasser dann zu stark gefiltert, können bereits nach ziemlich kurzer Zeit Mangelerscheinungen auftreten. So bewirkt zum Beispiel ein gestörter Natrium-Kalzium-Haushalt, dass das Herz-Kreislauf-System negativ beeinflusst wird.

Das deutsche Leitungswasser wird auf mehr als 200 Stoffe hin überprüft und hat in den meisten Fällen eine sehr gute Qualität. Lediglich nach einem längeren Urlaub sollten Sie etwas Wasser ablaufen lassen.

Die Qualität wird durch die käuflichen Filtersysteme nicht verbessert - Sie kann sogar durch schlechte und zu seltene Reinigung stark negativ beeinflusst werden.

Viele Systeme bestehen aus Kunststoffen. Diese mögen zwar recycelbar sein, Abbauteile des Kunststoffs können aber in das Wasser übergehen und verändern nicht nur Geschmack, sondern auch die Zusammensetzung des Wassers. Reststoffe der Reinigung können noch enthalten sein-also besser Finger weg von Wasserfiltersystemen.

Dieser Sachverhalt gilt auch für Mineralwasser aus Plastikflaschen und wurde von der Universität Frankfurt in einer Studie belegt.

Quelle: Sparprofi.de


15.05.2016: Einfach mal abschalten

Über null

Auch wenn’s draußen jetzt langsam warm wird, schalten Sie die Heizung noch nicht ganz ab. Das spart weniger Energie als die Temperatur um einige Grad zu reduzieren. Ganz ohne Heizung kühlen die Außenmauern so arg aus, dass viel Energie benötigt wird um sie wieder zu erwärmen. Am besten die Heizkörperthermostate auf Stufe 1 (12 Grad) oder 1-2 stellen.

Heiß-kalt

Wechselduschen halten fit: Sie kurbeln Stoffwechsel und Kreislauf an und stärken das Immunsystem. Und dabei schonen Sie auch noch die Umwelt, denn Duschen verbraucht viel weniger Wasser als Baden. 150 bis 200 Liter fasst eine Badewanne, beim Duschbad rauschen nur 30 bis 80 Liter durch den Abfluss. Wer zum Sparduschkopf greift, spart zusätzlich bis zu 50 Prozent Wasser und Energie.

Sonnengetrocknet

Mit den ersten Sonnenstrahlen kommt die Wäschespinne in den Garten. Das entlastet nicht nur den Wäschetrockner, es gibt auch nichts Besseres als den Duft von sonnengetrockneter Wäsche. Für das Trocknen auf der Leine genügen beim Schleudern übrigens 1000 Umdrehungen. Für den Wäschetrockner sind 1200 Umdrehungen notwendig.

Vitamine pur

Vitamine und Mineralien helfen gegen Frühjahrsmüdigkeit. Legen Sie ein paar gesunde Obst-, Salat- und Gemüsetage ein. Aber nicht mit Treibhaustomaten oder Erdbeeren aus Übersee. Die enthalten nämlich kaum noch Vitamine und der Transport belastet unnötig die Umwelt. Besser einen knackigen Salat aus der Region wählen und mit Orangenscheiben aufpeppen. Die enthalten jede Menge Antioxidantien und gesundes Vitamin C.

Backofen-fit


Nach dem Dauereinsatz im Winter braucht der Backofen eine Rundum-Reinigung. Nicht zufällig tragen viele Backofenreiniger den Warnhinweis „ätzend“: Sie belasten die Umwelt, schädigen die Haut und riechen unangenehm. Verwenden Sie stattdessen Spülmittel – das ist billiger und wirkt ebenso. Haben sich hartnäckige Verkrustungen oder ein zäher Fettfilm gebildet, hilft eine Sodalösung: Einfach zwei Esslöffel Soda in einem Liter Wasser auflösen und den Schmutz damit abreiben.

Quelle: Sparprofi.de


15.04.2016: Rabatt-Code passend zum Vatertag

Der Rabatt-Code wird Ihnen zur Verfügung gestellt von: „fuxtec.de - Fuxtec Gartengeräte online kaufen“

Der Code ist gültig bis zum 05.05.2016.
Den Rabattcode finden Sie in der Shopbeschreibung

Produktinformationen "FUXTEC Bollerwagen GRAU JW-76" und ROT JW-76"
FUXTEC faltbarer Bollerwagen mit extra Hecktasche und zusätzlicher Tragetasche zum Transportieren
"Erleichtern Sie sich alle Arten von Transporten"
• Faltbarer Bollerwagen auf ein Mini - Maß von gerade mal 22 cm Tiefe
• EXTRA Tragetasche zum problemlosen Transport im zusammengeklappten Zustand
• Sehr belastbar mit bis zu 70 kg
• Vielfältige nutzbar im Haus, Garten oder auf Baustellen
• Kippsicher auf 4 großen Rädern mit 200 mm Durchmesser gelagert
• Schutzlackiertes Metall
• Gestell aus Stahl, NICHT aus Plastik
• Bereits komplett montiert!!! Kein Lästiges Zusammenbauen und Schrauben notwendig
• In weniger als 10 sec. komplett einsatzbereit
Die faltbaren Bollerwagen der JW - Serie von FUXTEC sind wahre Alleskönner. Nicht nur, dass sie bis zu 70 kg Belastung tragen, sehr leicht sich lenken und ziehen lassen, kann man diese auch äußerst kompakt mit nur einem Handgriff platzsparend zusammenklappen. Gerade mal 22 cm tief kann der zusammengeklappte Bollerwagen in jeden noch so kleinen Keller oder Kofferraum Ihres Autos verstaut werden. Zum Verstauen oder Transportieren ist eine extra Transporttasche gleich mit dabei. Damit eignet ein Bollerwagen von FUXTEC ideal für den Einsatz bei Familienausflügen, bei Arbeiten im Garten, Transportieren Ihrer Einkäufe vom Auto ins Haus oder auf der Baustelle. Natürlich begleitet er Sie auch auf Ihrer Mai - Tour zum Vatertag und ist der ideale Lastenträger für sämtliche Getränke.
Erleichtern Sie sich alle Arten von Transporten mit den neuen FUXTEC Bollerwagen.
Technische Daten
Abmessung aufgebaut: 54 x 51 x120
Abmessung Hecktasche (in cm): 48 x 19 x 20
Abmessung Innentasche (in cm): 42 x 26 x 86
Abmessung zusammengeklappt: 54 x 78 x 15
Ausstattung: Hecktasche, Tragetasche
Belastbarkeit (in kg): 70 kg
Breite Räder (in cm): 4,5 cm
Durchmesser Räder (in cm): 20 cm
Feststellbremse: Nein
Gewicht (netto in kg): 13 kg
Sonnendach: Nein
Stoffbezug abnehm-/waschbar: Nein
Teleskop-Zugstange: Nein
wechselbarer Stoffbezug: Nein
zusammengeklappt freistehend: Nein

Der Normalpreis reduziert sich erheblich bei Nutzung des Gutscheincodes und der zusätzlichen Rabattierung über uns.
Statt 94€ zahlen Sie dank Gutschein nur noch 70,50€.
Durch die Rabattierung über uns kostet Sie der Bollerwagen effektiv sogar nur noch 68,13€.

Quelle: Sparprofi.de


15.03.2016: Neue Gutscheine

Hier kommen wieder unsere beliebten Gutscheine:

Shop Von/bis Code Bedingung

C&A bis 18.03. SPRING10f 10% Rabatt ab MBW 19€

C&A bis 31.03. ohne Versandkostenfrei bei Filialversand

Quelle 15.-20.03. 67183 15€ Rabatt bei 75€ Mindestkaufwert

Baldur Garten 16.-30.03. SUS111 10 % Rabatt auf winterharte Stauden

Weinversand 14.-23.03. AT256W 10€-Rabatt ab 18 Flaschen ital. Weine

Alpenwelt bis 09.04. 28355 10% Rabatt außer reduzierte Artikel

Zengoes bis 20.03. zenhav75 75% auf Havaianas

About You bis 31.03. BENCH316 10% auf Bench, 75 Euro Mindestkaufwert

About You bis 31.03. SHIRT316 10% auf Damenshirts, 75 Euro Mindestkaufwert

About You bis 31.03. SCHUH 10% auf Herrenschuhe 75 Euro Mindestkaufwert

About You bis 31.03. MARCP316 10% auf MARC O'POLO 75 Euro Mindestkaufwert

Fressnapf bis 31.03. MENGENRABATT 5% Rabatt ab 100€ MBW

Orsay bis 30.04. 90240 10 € Gutschein ab 30 € MBW

Otto bis 31.08. 82091 15€ Neukunden-Rabatt + versandkostenfrei

MyToys bis bis 31.03. MYTNEUKUNDE8 15% Neukunden Rabatt ab MBW 49€

Lidl bis 20.03. fotos316 3€ ab 25€ MBW, außer Fotoabzüge

Lidl bis 20.03. deko 6 € ab 40€ MBW auf Wanddeko

Lidl bis 20.03. digital 15% ab 20€ MBW auf Digitaldruckfotobücher

Sheego bis 22.03. 18037 20% Rabatt auf Alles für Neukunden

Dokteronline bis 17.04. HAUT2016 10% Rabatt auf Hautpflege

Quelle: Sparprofi.de


15.02.2016: 20 Tipps zur Senkung Ihrer Heizkosten

1. Die richtige Heiztemperatur – und wie man sie regelt
Etwa ein Viertel der verbrauchten Energie geht pro Jahr auf das Konto der Heizung. Daher ist wichtig, dass die einzelnen Räume genau richtig beheizt werden.
Für verschiedene Zimmer im Haus oder in der Wohnung gibt es unterschiedliche Temperaturen, die für den jeweiligen Raum ideal sind. So wollte in Wohnräumen die Zimmertemperatur bei rund 20 Grad liegen. Hierfür muss man das Thermostat auf Stufe drei stellen. Im Bad darf die Temperatur sogar bei rund 23 Grad liegen. Hierfür muss der Heizungsknopf zwischen Stufe 3 und 4 stehen. Auch das Kinderzimmer darf angenehme 22 Grad haben.
Im Schlafzimmer dagegen sind kühle 15 bis 16 Grad angenehm, ebenso wie in der Küche. Hier genügt die Einstellung auf Stufe 2. Bei ungenutzten Räumen oder Dielen kann die Thermostat-Einstellung sogar nur auf 1 stehen. Als Regel gilt: Jedes Grad weniger spart in etwa sechs Prozent an Heizkosten.

2. Nicht zu kühl – nicht zu warm
Wer zu wenig heizt, nur um zu sparen, tut sich keinen Gefallen. Sinkt die Temperatur unter zwölf Grad, nimmt zu lange Zeit in Anspruch, um die Räume wieder aufzuheizen. Hinzu kommt, dass Zimmer, die nie richtig beheizt werden und ständig zu kalt sind, von Schimmel befallen werden können. Feuchtigkeit kondensiert nämlich an kalten Wänden. Daher ist es wichtig, dass die Temperatur bei mindestens 15 Grad liegt.
Zu viel zu Heizen ist dem Spargedanken ebenfalls abträglich. Werden Räume stetig zu stark beheizt, sinkt die Luftfeuchtigkeit in diesen Zimmern zudem ab. Dadurch steigt das Risiko für Atemwegserkrankungen und Erkältungen.

3. Türen zu wenig beheizten Zimmern schließen
Türen zu Räumen, die wenig beheizt werden, sollten nicht offen stehen. Dadurch kühlen Zimmer, die eigentlich warm bleiben sollen, aus, während Räume, in denen Kühle herrschen soll, unnötig erwärmt werden. Außerdem steigt dadurch die Gefahr der Kondenswasserbildung, das an den Außenwänden des kühleren Zimmers entstehen kann, sobald wärmere Luft aus anderen Räumen eindringt. Das ist auch der Grund dafür, warum Schlafzimmer morgens gelüftet werden sollten. So kann die Feuchtigkeit, die über Nacht entstanden ist, besser abziehen.

4. Im Urlaub heizen – ja oder nein?
Bevor Verbraucher in die Ferien fahren, sollten sie ihre Heizkörper nicht komplett herunterfahren. Es ist besser, sie bei niedrigerer Temperatur beständig weiterlaufen zu lassen. Eine durchschnittliche Temperatur von zwölf Grad ist Urlaubsreisen ideal. Bei kürzeren Reisen, zum Beispiel bei ein oder zwei Tagen, sind 15 Grad die optimale Temperatur.

5. Programmierbare Thermostate einbauen
Programmierbare Thermostate haben den Vorteil, dass Hausbewohner die Wärmezufuhr ihren individuellen Bedürfnissen anpassen können. Die Geräte sind mit einer Elektronik versehen, die minutengenau bestimmt, wann die Temperatur steigt und wieder absinkt. Während der Nachtstunden wird die Wärme durch die Zeitschaltuhr gesenkt und morgens wieder hochgefahren. Praktisch ist, dass auch täglich wechselnden Zeiten eingegeben werden können, zum Beispiel für die Wochenenden.

6. Heizkörper nicht zustellen
Wer Heizkosten sparen möchte, sollte seinen Heizkörpern auch die Chance geben, ihre Wärme ungebremst abzugeben. Das soll bedeuten: Heizungen sollten nicht mit schweren Möbeln zugestellt werden. Auch dicke Gardinen oder Vorhänge sowie Holzvertäfelungen verhindern, dass die warme Luft ausströmen kann und sollten daher gemieden werden.

7. Entlüften von Heizkörpern
Heizkörper sollten in regelmäßigen Abständen entlüftet werden. Erstes Indiz dafür, dass ein Entlüften vonnöten ist, ist wenn die Heizkörper anfangen zu gluckern oder nicht mehr richtig aufheizen. Dies bedeutet nämlich, dass zu viel überschüssige Luft in ihnen ist. Idealerweise werden Heizungen einmal jährlich mit einem speziellen Schlüssel entlüftet, am besten, bevor die Heizperiode beginnt. Durch diese Maßnahme können Verbraucher ihre Heizkosten um bis zu 15 Prozent senken.

8. Richtiges Lüften
Richtiges Lüften ist das A und O. In einem Vier-Personen-Haushalt verdunsten täglich etwa zehn Liter Wasser. Diese Feuchtigkeit muss abziehen, da die Wände sonst Schimmel ansetzen könnten. Daher sollten Zimmer zwei Mal am Tag für jeweils zehn Minuten gelüftet werden. Hierfür sollte man das Fenster kurz weit öffnen. Idealerweise öffnet man gleichzeitig ein gegenüberliegendes Fenster, so dass Durchzug entsteht. Während dieser Zeit sollten die Thermostate an den Heizkörper selbstverständlich heruntergedreht werden.

9. Keine dauergekippten Fenster
Wer seine Fenster den ganzen Tag gekippt hält, mag viel frische Luft in seinen Räumen haben. Die Heizleistung treibt dies aber unnötig in die Höhe – und damit die Kosten. Es dauert bis zu 75 Minuten, bis die warme Luft die kalte ersetzt hat, da die Räume wesentlich ausgekühlter sind als nach Stoßlüften. Außerdem kühlen die Wände aus. Dadurch steigt das Risiko, dass Schimmel entsteht.

10. Über Nacht die Fenster geschlossen halten
Damit die Wärme im Haus bleibt, sollten Verbraucher die Fenster in der Nacht geschlossen halten. Rollläden und Fensterläden sollten ebenfalls gut geschlossen bleiben. Morgens heißt es dann: Gut durchlüften!

11. Schwachstelle Rollladenkästen und Heizkörpernischen
In Altbauten sollten Rollladenkästen unbedingt gedämmt werden. Gerade hier dringt oft Kaltluft ein. Während die Fenster meist durch doppelte Verglasung isoliert wurden, werden Rollladenkästen oft vergessen. Weiche Dämmmatten sind besonders geeignet, um die Kästen nachträglich zu isolieren. Sie werden an der Innenseite des Kastens angeklebt.
Auch durch Heizkörpernischen zieht oft ein kalter Wind ins Haus, da dort die Wände dünner sind. Das wiederum bedeutet einen Wärmeverlust. Hier sollten Verbraucher unbedingt auch nachträglich dämmen.

12. Wände und Heizungsrohre dämmen
Bei einer Haussanierung ist eine gute Fassadendämmung wichtig. So bleibt im Winter die Kälte draußen und im Sommer die Hitze. Bei einer gleichmäßigen Dämmung wird die Wärme in den Zimmern gespeichert. Die Wände bleiben trocken und frei von Schimmel. Häuser können auch nachträglich von außen isoliert werden. Eine andere Möglichkeit ist, die Zimmer durch eine Innendämmung zu isolieren. Dabei wird das Dämmmaterial an den Zimmerwänden angebracht.
Auch die Heizungsrohre sollten gut isoliert werden, beispielsweise mit einer Ummantelung aus Schaumstoff. Vor allem dort sollte man Leitungen dämmen, wo sie durch ungeheizte Räume wie zum Beispiel Keller verlaufen. Die Heizkostenersparnis liegt bei rund acht Prozent.

13. Fenster müssen dicht sein
Auch die Fenster sollten auf Eindringen von Zugluft überprüft werden. Auch doppelt verglaste Scheiben bringen nur wenig Nutzen, wenn die Rahmen undicht sind und kalte Luft hereinströmt. Mit Isolierbändern lässt sich hier leicht Abhilfe schaffen. Absolut dichte Fenster können eine Kostenersparnis von bis zu 30 Prozent bringen.

14. Türen abdichten
Was für Fenster gilt, gilt auch für Türen. Sind sie undicht, sollten Verbraucher ebenfalls abdichten. Hierfür eignen sich Schaumstoffstreifen zum Aufkleben. Zieht unter den Türen Luft hindurch, sollte eine Bürstendichtung am Türblatt angebracht werden. Oder ganz einfach Zugluft-Stopper verwenden, die vor die Tür gelegt werden können. So bleibt kalte Luft ebenfalls draußen.

15. Heizungsanlage warten lassen
Hausbesitzer sollten ihre Heizungsanlage jährlich warten lassen. Das spart bis zu fünf Prozent an Heizkosten. Ist nämlich der Brenner ungenau eingestellt, steigt der Energieverbrauch. Die Wartung sollte ausschließlich ein Fachmann vornehmen.

16. Austausch der Heizungspumpe
Alte Heizungspumpen verbrauchen eine große Menge an Energie. Modelle, die zehn Jahre oder älter sind, sollten daher dringend ausgetauscht werden. Moderne Modelle haben den Vorteil, dass ihre Leistung dem tatsächlichen Bedarf anpassen. Sie verbrauchen pro Jahr rund 100 Kilowattstunden weniger als veraltete Pumpen. Auf diese Weise kann man jährlich bis zu 130 Euro sparen.

17. Heizleistung in der Nacht herunterfahren
Wer die Vorlauftemperatur seiner Heizung nachts auch nur minimal drosselt, kann bereits eine große Ersparnis erzielen. Die Gradzahl von 20 auf 17 Grad zu senken, bedeutet bereits fünf bis zehn Prozent weniger Heizkosten. In der Nacht oder bei längerer Abwesenheit sollten Verbraucher daher die Heizleistung entsprechend herunterfahren.

18. Neue Baustoffe verwenden
Häuslebauer sollten beim Neubau nur Material verwenden, das einen späteren niedrigen Energieverbrauch garantiert. So halten zum Beispiel Kalksandstein-Konstruktionen im Zusammenspiel mit Vakuum-Isolations-Paneelen den Energieverbrauch von Anfang an niedrig.

19. Teppiche schaffen Wärme
Heute haben immer mehr Menschen Fliesen, Stein- oder Holzböden. Die jedoch fühlen sich oft kalt an. Eine Möglichkeit, hier Abhilfe zu schaffen, ist das Auslegen von Läufern oder Teppichen. Dadurch nämlich verändert sich das Kälteempfinden. Verbraucher, die ihre Räume zuvor als zu kalt empfunden haben, nehmen sie dadurch als rund zwei Grad wärmer wahr und dadurch angenehmer. Folge: Die Heizung wird nicht höher gestellt.

20. Spartipp Solaranlage
Um warmes Wasser zu gewinnen, sind Sonnenkollektoren auf dem Dach eine gute Alternative. Etwa 90 Prozent des Energieverbrauchs entfallen nämlich nur auf die Erhitzung von Wasser. Hierzu gibt es auch interessante Förderprogramme der KfW.

Quelle: Sparprofi.de


18.01.2016: Valentinstagsrabatte

Ihr vergesst den Valentinstag nicht und wir liefern euch dafür die passenden Rabattcodes!

Shop: Otto
Code: 82091
Wert: 20,95€ (15€ Gutschein + versandkostenfreie Lieferung)
Gültig bis: 31.08.2016
Bedingungen: nur für Neukunden, Mindestbestellwert 30€

Shop: MyToys
Code: MYT12PROZENT
Wert: 12% Rabatt
Gültig bis: 31.01.2016
Bedingungen: nur für Neukunden, nur mit Kundenkonto, Bestellwert 49€ bis 300€, nicht auf alles

Shop: MyToys
Code: MYT10EURNEUK
Wert: 10€ Rabatt
Gültig bis: 31.01.2016
Bedingungen: nur für Neukunden, nur mit Kundenkonto, Mindestbestellwert 49€, nicht auf alles

Shop: MY-PEBBLES
Code: MyDearValentine16
Wert: 5,-€ Rabatt
Gültig bis: 14.02.2016
Bedingungen: Mindestbestellwert 35,00 €

Shop: CHOCOLISSIMO
Code: AFVT16
Wert: 10% Rabatt
Gültig bis: 13.02.2016
Bedingungen: keine Einschränkungen

Shop: Lidl Online-Shop
Code: Lidlvorratsboxen
Wert: versandkostenfreie Lieferung
Gültig bis: 29.02.2016
Bedingungen: Mindestbestellwert 30€, Für alle Artikel aus der Kategorie Lebensmittel & Drogerie

Shop: Lidl Online-Shop (oben: Lidl-Blumen klicken)
Code: lidlfrva16
Wert: 20% Rabatt auf Blumen
Gültig bis: 31.01.2016
Bedingungen: Mindestbestellwert 24,99€

Shop: HSE24
Code: NEU116
Wert: 10,-€
Gültig bis: 31.01.2016
Bedingungen: Mindestbestellwert 50€, evtl. nur für Neukunden

Shop: Hotels.com
Code: USA5
Wert: 5%
Gültig bis: 24.01.2016
Bedingungen: Buchung bis 24.01.2016, Reiseende bis 31.12.2016, mindestens 2 Nächte

Shop: Hotels.com
Code: USA8
Wert: 8% auf USA-Reisen
Gültig bis: 24.01.2016
Bedingungen: Buchung bis 24.01.2016, Reiseende bis 31.12.2016, Mindestens: 3 Nächte

Shop: Hotels.com
Code: USA10
Wert: 10% auf USA-Reisen
Gültig bis: 24.01.2016
Bedingungen: Buchung bis 24.01.2016, Reiseende bis 31.12.2016, Mindestens: 4 Nächte

Shop: Hotels.com
Code: ALGARVE2016
Wert: 10% Rabatt auf die Region Algarve
Gültig bis: 01.02.2016
Bedingungen: Buchung bis 01.02.2016

Shop: Channel21
Code: -
Wert: 5€ Rabatt bei Newsletteranmeldung
Gültig bis: 31.01.2016
Bedingungen: neue Newsletteranmeldung

Shop: Schwab
Code: 62039
Wert: 16,95€ (10€ Gutschein + versandkostenfreie Lieferung)
Gültig bis: 03.02.2016
Bedingungen: Mindestbestellwert 30€

Shop: Christ
Code: VAL16
Wert: Armband im Wert von 29 Euro gratis
Gültig bis: 14.02.2016
Bedingungen: Ab sofort erhalten Sie beim Kauf eines Artikels der JETTE „Moments of Love“ Kollektion ein Armband im Wert von 29 Euro gratis. Der Gutscheincode muss im Warenkorb eingegeben werden. Die Aktion gilt nur solange der Vorrat reicht!

Shop: Gerry Weber
Code: STGUTDE6
Wert: 10€ Rabatt auf Ihre erste Bestellung
Gültig bis: 30.06.2016
Bedingungen: Mindestbestellwert 75€, nur für Neukunden

Quelle: Sparprofi.de


15.12.2015: Neue Gutscheine

Hier kommt nun der zweite Teil der Gutscheine für alle Kurzentschlossenen.
Uns bekannte Bedingungen und Einschränkungen stehen dabei. Weitere Bedingungen und Einschränkungen sind natürlich möglich und durch den shop jederzeit änderbar.



Shop Beschreibung MBW Code:
Accessorize , 2€ Standardversand, Gratis ab 60€ ,
adultshop , 11€ Xmas Gutschein , 40.00 EUR MBW, Code: ADULTXMAS15
adultshop , Versandkostenfreie Lieferung , 20.00 EUR MBW,
adultshop , Kostenloser Versand , 50.00 EUR MBW,
adultshop , 5€ Gutschein bei AdultShop.de , 35.00 EUR MBW, Code: ADSAFF0615
apo-discounter , Versandkostenfrei bestellen ,
apo-discounter , 5€ Gutschein ,
Arbeitskleidung Billiger , Rabattcode verlängert , 50.00 EUR MBW, Code: AKBFL15
area2buy , 10% Rabatt ohne MBW , Code: area10
Autoteile-Meile.de , 25% auf alle WD-40 Produkte! , Code: XZKGLO
avira.com , 25% Rabatt auf Avira Antivirus Pro , Code: SAVEAPRO25
avira.com , 35% Rabatt auf Internet Security Suite , Code: SAVEIS35P
avira.com , 10% Rabatt auf alle Endkunden-Produkte , Code: save10p
avira.com , 50% auf Avira Internet Security Suite ,
bakerross , 10€ Rabatt ab 80€ , 80.00 EUR MBW, Code: GAFF551
bakerross , Versandkostenfrei , 59.00 EUR MBW,
bellybutton , 5 Euro auf alle Baby Strampler & Bodies! , 50.00 EUR MBW, Code: SBB-221
bellybutton , Gratis Beilage zu jeder Bestellung! ,
bellybutton , 10€ bei Newsletterbestellung , 50.00 EUR MBW,
Berge & Meer , 50 € Gutschein Dezember , 450.00 EUR MBW, Code: 63179RM6522J8FY4
Berge & Meer , Frühbucher-Vorteile bis zu 100 Euro ,
Betriebaktuell , versandkostenfrei bestellen , 50.00 EUR MBW,
Betten Rid , Gratis Geschirrtuch ,
Blue Tomato , Versandkostenfreie Lieferung ,
buerostuhl24 , Neuer 10€ Gutschein auf Büromöbel , 100.00 EUR MBW, Code: moebel-15
buerostuhl24 , Neuer 10€ Gutschein auf Bürostühle! , 100.00 EUR MBW, Code: stuhl-15
Buffalo , 20% Gutschein auf alle SALE Artikel ,
Burner , kostenloser Versand , Code: freeshipping2015
Burner , 20% auf Dickies Produkte , Code: EKuVwaSYxN
Channel21 , 5 Euro für Newsletteranmeldung ,
Christ , Gratis Kosmetiktasche von lolaandgrace ,
Christ , Gratis Uhrenetui bei CHRIST , Code: uhrenetui
Christ , Versandkostenfrei ,
Christ , Gratis Gutschein ,
Clarks , 10€ bei Newsletterbestellung , 10€
Conleys , 15% Rabatt , 75.00 EUR MBW, Code: 100FRIENDS
Crocs , 20% Rabatt für die Newsletteranmeldung ,
cyberport.de , ThinkPad-Notebooks mit 30€ ZubehörRabatt , Code: LENACC1212
cyberport.de , 20 Euro Cashback auf Philips Senseo ,
cyberport.de , Bis zu 300 Euro Cashback auf Canon EOS ,
DaWanda , versandkostenfreie Produkte ,
Defshop , Versandkostenfrei , 40.00 EUR MBW, Code: dez15frei
DeLife , 50 Euro Gutscheincode , 1,000.00 EUR MBW, Code: S5KREH
DeLife , 10 Euro Gutscheincode , 200.00 EUR MBW, Code: AG47BW
DeLife , 25 Euro Gutscheincode , 500.00 EUR MBW, Code: RWGST6
Deutsche Postbank AG , Wieder da - Bis zu 200 Euro Prämie! ,
Dr. Pierre Ricaud , 5€ Rabatt , 25€ Code: ADVENTDPR5
ELV , 5 Euro für Newsletteranmeldung , 0.00 EUR MBW, Code: wir per Email zugestellt
eterna , 10% Rabatt bei NL-Anmeldung ,
Europa-apotheek.com , 10 % Rabatt-Gutschein (Neukunden) , 50.00 EUR MBW, Code: zep105014
Europa-apotheek.com , 5 € Rabatt-Gutschein (Neukunden) , 40.00 EUR MBW, Code: zee055014
Europa-apotheek.com , 5 % Rabatt-Gutschein (Bestandskunden) , 50.00 EUR MBW, Code: zep9164852
Europcar , 10% Rabatt bei Europcar für Studenten ,
Faibels , 15% auf Alles! , 75.00 EUR MBW, Code: WEIHNACHTEN2015
FALKE , Versandkostenfrei ,
fashionSisters , Versandkostenfreie Lieferung ,
Flip4new , 5 Euro Bonus ab 30 Euro Dezember , 30.00 EUR MBW, Code: taxowa
Flip4new , 15 Euro Bonus ab 150 Euro , 150.00 EUR MBW, Code: fawedo
Flip4new , 20 ab 160 Neukunden-Bonus , 20.00 EUR MBW, Code: funute
Forzieri , 15% Discount , 250.00 EUR MBW, Code: CC3657
Forzieri , Versandkostenfrei , 125.00 EUR MBW, Code: 53FF09
foto-fox , 11% Rabatt ab 100,- € Bestellwert , Code: DGFHRT11
foto-fox , 5,- € Rabatt ab 50,- € Bestellwert , Code: PREISTIPP5
Found4you , Versandkostenfreie Lieferung ,
Found4you , 5% Skonto bei Vorkasse ,
Futterplatz , Versandkostenfrei , 29.00 EUR MBW,
Futterplatz , Rabatt-Pyramide: bis 5% Ersparnis , 1.00 EUR MBW,
Galeria Kaufhof , 15 % Auf alles(10.12.-24.12.15)! , Code: WICHTEL1015
GameDuell , 10 Euro Spielgeld Gutschein ,
Gas Jeans , Versandkostenfrei , 180.00 EUR MBW,
Gas Jeans , 10% Rabatt bei Erstanmeldung ,
genXtreme , GXT-SANTA , 100.00 EUR MBW, Code: GXT-SANTA
gerstaecker , 50% Rabatt auf Canson Pastellpapie ,
Gingar , 10€ pro Newsletter Anmeldung bei Gingar , 80.00 EUR MBW, Code: NEWSGINGAR
Go Nutrition , 10€ Rabatt ab einem 70€ Einkauf , Code: GNRAB10
Go Nutrition , 20% Rabatt auf Protein Chips , Code: 20PCHIP
Go Nutrition , 30% Rabatt auf Protein Pancake Mischung , Code: 30MIXP
Go Nutrition , 10% Rabatt auf flüssiges Eiklar , Code: 10EIKL
Go Nutrition , 30% Rabatt auf Burnmax , Code: 30BMAX
Go Nutrition , 10% Rabatt auf Mandelbutter , Code: MANDEL
Go Nutrition , Whey Protein GRATIS ersten Bestellung , 15.00 EUR MBW, Code: LAUXQUE
Go Nutrition , 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung. , Code: GNERSTE
hagebau.de , Jetzt 3% Sofort-Rabatt sichern! ,
Hammerkauf , 5,- Euro Gutschein , 50.00 EUR MBW, Code: HAMMER5EUR
Hammerkauf , 20,- Euro Gutschein , 300.00 EUR MBW, Code: HAMMER20EUR
Hammerkauf , 10 Euro Rabatt auf alle Picard Hämmer , 100.00 EUR MBW, Code: HAMMER11
Hammerkauf , 10,- Euro Neukunden Gutschein , 100.00 EUR MBW, Code: NEU11
Hammerkauf , 5% Gutschein , Code: HAMMER5%
Hammerkauf , Versandkosten gratis , Code: HAMMERFREI11
Hammerkauf , 5 Euro Gutschein , 50.00 EUR MBW, Code: 5EURO
Hammerkauf , 10 Euro Neukunden-Gutschein , 100.00 EUR MBW, Code: NEUKUNDE
HelloFresh.de , December Total 25 Euro Voucher , Code: FRESH25DEC
HelloFresh.de , 25€ Rabatt im December , Code: HALLO25DEC

Quelle: Sparprofi.de


24.11.2015: Gutscheine für Weihnachtsgeschenke

Auch dieses Jahr gibt es wieder pünktlich zu Weihnachten einige Gutscheine.
Hier ist dann schon einmal der erste Teil.
Der zweite Teil für alle Kurzentschlossenen kommt im Dezember.

Leider funktioniert die Formatierung in einigen Browsern nicht richtig und statt einer Tabelle wird fortlaufender Text angezeigt.
Die Auflistung ist immer wie folgt: Shop, Rabatt-Beschreibung, Mindestbestellwert (wenn vorhanden), Rabatt-Code und gültig bis.


Wie immer übernehmen wir keine Garantie für die Gültigkeit der Codes. Bei Abweichungen können Sie uns gern telefonisch kontaktieren. Wir werden dann versuchen schnellstens einen neuen Code für Sie vom Shop zu erhalten.

Shop Rabatt-Beschreibung MBW Code gültig bis
Adultshop 5€ Rabatt 35.00 EUR ADSAFF0615 31.12.2015
avira.com 10% auf Endkunden-Produkte save10p 31.12.2015
avira.com 25% Rabatt auf Antivirus Pro SAVEAPRO25 31.12.2015
avira.com 35% Rabatt auf Security Suite SAVEIS35P 31.12.2015
Berge & Meer 50 € Gutschein 450.00 EUR 63179RM6522J8FY4 31.12.2015
Crumpler 15% auf Proper Roady Lifestyle 15FTPRLS 18.12.2015
Crumpler Schlüsselanhänger 55 EUR RUMPKEY15 18.12.2015
Pierre Ricaud 5€ Rabatt 25 EUR ADVENTDPR5 25.12.2015
Europa-apotheek.com 5 € für Neukunden 40.00 EUR zee055014 31.12.2015
Europa-apotheek.com 10 % für Neukunden 50.00 EUR zep105014 31.12.2015
Europa-apotheek.com 5 % für Bestandskunden 50.00 EUR zep9164852 31.12.2015
Hammerkauf 5,- Euro Gutschein 50.00 EUR HAMMER5EUR 31.12.2015
Hammerkauf 5 Euro Gutschein 50.00 EUR 5EURO 31.12.2015
Hammerkauf 10 Euro für Neukunden 100.00 EUR NEUKUNDE 31.12.2015
GerryWeber 10€ für die Erstbestellung STGUTDE5 31.12.2015
Lampenwelt 10 Euro ab 130 Euro 130.00 EUR LW15-AFF10130 31.12.2015
Lampenwelt 25 Euro ab 280 Euro 280.00 EUR LW15-AFF25280 31.12.2015
Lampenwelt 50 Euro ab 500 Euro 500.00 EUR LW15-AFF50500 31.12.2015
Logitech 5 Euro Rabatt 5-LOGITECH 31.12.2015
Mietwagenmarkt 15% Rabatt Kanada CAN15 31.12.2015
Mietwagenmarkt 15% Rabatt USA USA15 31.12.2015
Pixum 3 € auf Fotogeschenke 10.00 EUR 226E63EF87E2ACA 31.12.2015
Pixum 10 € auf Leinwände ca686-539de-d8e23 31.12.2015
Pixum 50 gratis Fotoabzüge dff7d-72434-6b263 31.12.2015
Pixum Foto-Poster gratis 77aff-737a9-7aaeb 31.12.2015
Pixum 20% auf Foto-Grußkarten A545EEF546FD569 31.12.2015
Pixum 10 € Rabatt Pixum Fotobuch 3D9DD5DC2C8CFB6 31.12.2015
Pixum Versandkostenfrei 5.00 EUR 2D43275B4E38954 31.12.2015
Pixum Fotokalender 20% 37B426C579634F5 31.12.2015
Pixum 25 Fotos für Neukunden HYBSNZJT7HAWZHF 31.12.2015
Pneuhage 3% für alle Reifen 123Reifen3% 31.12.2015
Porzellantreff 10 € bei Newsletterrabatt 99.00 EUR per E-Mail 31.12.2015
Porzellantreff 10 € Neukunden-Gutschein 100.00 EUR 8XCY2 31.12.2015
Porzellantreff 10 Euro Gutschein 100.00 EUR LVXZS 24.12.2015
Schwab 16,95€ für Neukunden 30.00 EUR 62039 31.12.2015
Shop-Apotheke 10% Rabatt 55.00 EUR zp6770772 31.12.2015
Shop-Apotheke 5 % Rabatt 35.00 EUR zt2448584 31.12.2015
Shop-Apotheke 5% für Bestandskunden 55.00 EUR zt6697481 31.12.2015
Shop-Apotheke 5 Euro Gutschein 55.00 EUR zw5988074 31.12.2015
Sowaswillichauch 10% Rabatt 40.00 EUR 10SOWIA40 31.12.2015
Sowaswillichauch 20% Rabatt 85.00 EUR 20SOWIA85 31.12.2015
Valentins 13% Adventsrabatt merry13 23.12.2015
Vaola 5% Gutschein AFF-5PROZENT 31.12.2015
Vaola 10,- Euro Gutschein 200.00 EUR AFF-10EURO 31.12.2015
Vaola 15 Euro Gutschein 300.00 EUR AFF-15EURO 31.12.2015
Vaola 20 Euro Gutschein 400.00 EUR AFF-20EURO 31.12.2015
Vaola 25,- Euro Gutschein 500.00 EUR AFF-25EURO 31.12.2015
Vaola 50 Euro Gutschein 1,000.00 EUR AFF-50EURO 31.12.2015
Vaola 5,- Euro Gutschein 100.00 EUR AFF-5EURO 31.12.2015
zooplus 5% für Neukunden 5PRDEAFF 31.12.2015

Quelle: Sparprofi.de


15.10.2015: Wann Duty-Free wirklich günstig ist

Ist „duty free“ wirklich duty free?

Eigentlich nicht. Seit 1999 sind Waren, die man auf innereuropäischen Reisen kauft, nicht mehr abgabefrei, sondern werden von den Händlern selbst preislich eingestuft. Trotzdem kann man mit Einkäufen am Flughafen immer noch Geld sparen.

Den letzten großen Preischeck hat der ADAC 2012 unternommen. Dabei wurden die Preise in insgesamt elf Flughäfen in Europa verglichen, in den klassischen Duty-Free-Produktkategorien: Parfüm, Kosmetik, Tabak, Alkohol und Süßwaren. Ergebnis: Die drei deutschen Flughäfen Frankfurt/Main, München und Düsseldorf schnitten im europäischen Vergleich sehr gut ab.


Deutschland: Flughafen-Einkauf lohnt sich

Folgt man dem ADAC-Test und kauft einen buntgemischten Korb mit den o. g. Produkten, kann man rund 16 % gegenüber dem regulären Warenhauspreis sparen. Bei einzelnen Produkten beträgt der Preisunterschied sogar bis zu 84 %. Einzige Ausnahme bildet die Kategorie Süßwaren. Schokolade ist im Kaufhaus oft wesentlich günstiger als im Flughafen.


Europa: überraschende Preissieger

Beim ADAC-Test tat sich der Luxus-Flughafen London Heathrow überraschend als insgesamt günstigster Flughafen hervor. In Prag dagegen findet man die mit Abstand teuersten Duty-Free-Shops. An welchem Flughafen Sie sparen können, hängt jedoch vor allem von den Produkten selbst ab. Tabak ist am tschechischen Flughafen (wie auch im Land) am günstigsten, Spirituosen hingegen extrem teuer. Am zweitgünstigsten ist der Tabak allerdings in London, trotz der vergleichsweise hohen Tabaksteuer im Land. Die Testergebnisse (bei einem gemischten Einkaufskorb aus 12 Produkten):


1. London (435,77 €)

2. Düsseldorf (483 €)

3. Frankfurt (484 €)

4. München (486,40 €)

5. Rom (492,70 €)

6. Barcelona (493,35 €)

7. Amsterdam (493,50 €)

8. Brüssel (494,25 €)

9. Wien (502,50 €)

10. Paris (528,74 €)

11. Prag (865,26 €)

Quelle: ADAC


Tipps zum Duty-Free-Einkauf

Da die Preise also nicht nur vom Land abhängen, sondern auch vom Produkt und den einzelnen Händlern, informiert man sich am besten vor der Reise über das reguläre Preisniveau. Die Duty-Free-Kette Heinemann, die neben deutschen Flughäfen in sechs weiteren Ländern in Europa vertreten ist, stellt ihre Preislisten in der jeweiligen Landeswährung online zur Verfügung. Allerdings bildet sie damit eher die Ausnahme.


Um vor Ort einen Überblick über die Preise zu haben, sollten Sie sich deshalb vorher die Preise in Ihrem Heimat- und Reiseland anschauen. So können Sie am Flughafen am besten entscheiden, was günstig ist und was nur günstig scheint. Heinemann, Deutschlands Marktführer, verspricht Duty-Free-Kunden übrigens bei 90 Prozent aller Artikel deutlich günstigere Preise als im städtischen Handel. TÜV-Süd hat das in einem Test von 2011 bestätigt.


Reisen Sie in Länder, die nicht die Euro-Währung haben, sollten Sie sich auch über den aktuellen Wechselkurs informieren, um die Flughafenpreise richtig einzuschätzen.


Ebenfalls zu beachten: Egal ob international oder EU-weit – Sie sollten die Freigrenzen für importierte Waren beachten. Die genauen Vorgaben können Sie zum Beispiel auf den offiziellen Tourismusseiten der Reiseländer einsehen oder beim Auswärtigen Amt erfragen. Es gibt zwar innerhalb der EU keine generellen Zollkontrollen mehr für Flugpassagiere. Jedoch sind Sie verpflichtet, alle zollpflichtigen Waren selbst anzumelden. Andernfalls kommt ein hohes Bußgeld auf Sie zu.

Quelle:


15.09.2015: 11 Tipps für den günstigen Urlaub

11 ultimative Tipps für den günstigen Urlaub

Die Wirtschaftskrise ist gerade mit einem blauen Auge gemeistert, der Job durch Lohnverzicht gerettet und ein neuer Autokredit ist dank Abwrackprämie trotzdem noch hinzugekommen. Das Urlaubsbudget ist also knapper denn je und trotzdem verlangt der Körper nach dem lang ersehnten Urlaub. Wer trotz kleinerem Geldbeutel nicht auf Erholung, einer frische Meeresbrise und Sandburgen bauen verzichten will, sollte einige Tipps für den Urlaub beachten. Mit unseren ultimativen Tipps für einen günstigen Urlaub können Sie trotz knappen Urlaubskasse Ihren Urlaub genießen!

Tipp 1. Flexibel planen 1: An- und Abreisetag
Reisepreise sind sehr flexibel. Legen Sie sich daher nicht auf einen bestimmten An- bzw. Abreisetag fest. Schon 2 Tage Spielraum kann einen deutlich niedrigeren Reisepreis bedeuten

Tipp 2. Flexibel planen 2: Schwankende Preise
Reise- und Flugbuchungsmaschinen passen den Preis je nach Nachfrage und Verfügbarkeit regelmäßig an. Sollte der Preis für ein bestimmtes Hotel zu hoch sein, kann eine spätere Abfrage auch einen günstigeren Preis hervorbringen. Aber Achtung: Der Preis kann auch steigen!

Tipp 3. Reiseangebote verschiedener Reiseanbieter vergleichen
Viele Reiseanbieter bieten die gleiche Reise zu viel günstigeren Preisen an. Wer nur in einen einzigen Reisekatalog oder auf der Webseite eines Reiseanbieters seine Reise sucht, legt meistens drauf. Vergleichen Sie daher die Preise und buchen Sie beim günstigsten Anbieter.

Tipp 4. Angebote verschiedener Reiseportale
Das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) hat im Mai 2009 eine aktuelle Studie zu Reiseportale in Deutschland herausgebracht. Bei den Reisepreisen der getesteten 27 Online-Reiseportalen betrug das Einsparpotenzial bis zu 50 Prozent.

Beispiel: Ein zweiwöchiger Urlaub auf Gran Canaria für eine vierköpfige Familie im Dreisterne-Hotel kostete beim günstigsten Portal 1.873,00 Euro, während beim teuersten Anbieter nur ein Reiseangebot für 3.738,00 Euro verfügbar war.

Tipp 5. Schulferien treiben die Preise nach oben
Bei der Wahl des Abflughafens können Sie viel Geld sparen, wenn Sie auf den Ferienkalender achten. Der Abflug im Nachbar-Bundesland kann günstiger sein, wenn dort noch keine Schulferien sind. Natürlich sollte die Kosten für An- und Abreise zum Flughafen mit kalkuliert werden. Bei manchen Reiseanbietern ist sogar die Zugfahrt zum Flughafen im Reisepreis enthalten.

Tipp 6. Lastminute oder Frühbucher: was ist besser?
Diese Frage ist nur schwer zu beantworten. Wer bis Anfang Mai seinen Sommerurlaub plant, spart in der Regel einige Euro. Wer sich nicht so früh festlegen will und zeitlich flexibel ist, sollte die Rabatte für Lastminute nutzen und ca. 2 Wochen vor Reiseantritt nach günstigen Angeboten suchen. Günstige Lastminute-Reisen finden Sie hier.

Tipp 7. Am Airport günstig Parken
Diese Erfahrung haben wir alle schon mal gemacht: Die teuersten Parkhäuser gibt es am Flughafen. Man hat oftmals das Gefühl, dass das Auto den teuren "Urlaub" im Parkhaus macht und wir dafür im Urlaub sparen müssen. Es gibt allerdings auch eine sehr günstige Alternative zum Flughafenparkhaus. Mit dem Service "Parken Flughafen Frankfurt" bietet die Autonaut GmbH zum Beispiel sichere Flughafenparkplätze ab 2,95 € pro Tag an (Zum Vergleich: Der Tagespreis direkt am Flughafen Frankfurt liegt derzeit bei 25 €). Die Parkplätze liegen in der Regel nur wenige Minuten vom Flughafen entfernt und werden rund um die Uhr bewacht. In dem Preis ist zudem der Transfer vom Parkplatz zum entsprechenden Abflugterminal und zurück inklusive. Komfortabler kann man beim Parken nicht sparen.

Tipp 8. Anreise mit dem Billigflieger
Wer seine Reise selbst zusammenstellen möchte, möchte oftmals die Angebote von Billig-Airlines nutzen. Aber Achtung! Nicht immer sind die Angebote so günstig, wie sie aussehen. Zusatzkosten für Gepäck, Kreditkartenzahlung, CheckIn u.v.m. gehen sehr ins Geld und die Anfahrt zum meist weit abgelegenen Abflughafen bzw. die Fahrt zwischen Zielflughafen und Hotel werden zumeist teurer, als mit einem normalen Linienflug. Informieren Sie sich daher vor Buchung eines Billigfliegers über die Zusatzkosten und Lage der Flughäfen. Besonders günstige Flüge finden auch bei uns.

Tipp 9. Sparen mit All Inclusive-Reisen
Oft bekommt man für wenige Euro mehr All-Inclusive-Verpflegung im Hotel angeboten. All-Inclusive bedeutet eine Rundumversorgung vom Frühstück über Mittagessen, Snacks und Abendessen inklusive. Außerdem sind die meisten Getränke im Reisepreis enthalten. Wer die meiste Zeit in der Hotelanlage verbringt, spart dadurch oftmals sehr viel Geld. Man sollte aber beachten, dass man dadurch oftmals die leckere Landesküche nicht ausgiebig nutzen kann bzw. dann doppelt bezahlt.

Tipp 10. Genießen Sie die Küche des Landes
In vielen Ländern – vor allem im asiatischen Raum – bekommt man in kleinen Restaurants, Essensständen und Garküchen leckere Gerichte für sehr wenig Geld geboten. In Thailand kann man schon für einen Euro ein komplettes Menü bekommen. Hier lohnt es sich, auf Verpflegung im Hotel (bis auf das Frühstück) zu verzichten und den Gaumen mit der landestypischen Küche zu verwöhnen. Das beste und günstigste Essen bekommt man übrigens abseits der Touristenzentren bzw. -Straßen. Also ruhig mal etwas aus dem Touristenrummel entfliehen!

Tipp 11. Mit dem Mietwagen das Urlaubsland erkunden
Wer das Urlaubsland, die Menschen und dessen Kultur wirklich erleben will, sollte die Touristenzentren verlassen und das Umland erkunden. In vielen Ländern kann man sich hierfür einen Mietwagen ausleihen. Planen Sie am besten Ihre Abstecher schon vor Abreise und buchen Sie Ihren Mietwagen schon von Deutschland aus, da eine Buchung aus Deutschland fast immer günstiger ist, als vor Ort. Wichtig: Durch die Wirtschaftskrise haben viel Mietwagen-Anbieter Ihre Flotten im Urlaubsland reduziert. Also buchen Sie rechtzeitig Ihren Mietwagen.

Einen Preisvergleich der wichtigsten Mietwagen-Anbieter erhalten Sie bei unserem Partner Mietwagenmarkt.de. Mit über 170 Ländern und weit mehr als 100.000 Abhol-Stationen ist Mietwagenmarkt.de eines der größten Mietwagen-Portale im deutschsprachigen Raum.

Quelle: Sparprofi.de


15.08.2015: Handy-Tarif abschließen

Bevor Sie sich für einen neuen Vertrag oder aber eine Vertragsverlängerung entscheiden, sollten Sie unbedingt Ihren Bedarf ermitteln.
Hierzu nehmen Sie sich Besten die letzten 3-6 Rechnungen vor und notieren Ihren monatlichen Verbrauch für Telefonie, SMS, Roaming und Internet. Die klassischen Prepaidanbieter berechnen für Telefonie und SMS derzeit 9ct/Minute bzw. Stück.
Als nächstes sollten Sie prüfen wie es um den Empfang der Netzanbieter in Ihrem Gebiet bestellt ist. Die Internetseiten der Anbieter geben hier zwar Auskunft, aber nur extrem ungenau und teilweise nur mit Schätzwerten. Freunde und Familie können Ihnen da schon genauere Auskünfte zur Empfangsqualität geben.
Was nützt Ihnen ein Anbieter, wenn Sie in der Wohnung keinen Empfang haben oder am Strand liegen und nicht mobil surfen können.

Wer keine Lust hat die Tarife selbst alle zu prüfen, kann auch Vergleichsportale nutzen. Die Betonung liegt hier auf der Mehrzahl, denn nicht jedes Portal vergleicht alle Tarife.

Quelle: Sparprofi.de


15.07.2015: Schnäppchen-Kalender

Januar

Im Januar geht alles das günstig raus, was vor Weihnachten liegen blieb – in erster Linie also die “Klassiker” bei den Weihnachtsgeschenken wie Krawatten, Hemden und Socken. Aber auch Elektronikartikel, die vor Weihnachten preismäßig eine Schippe draufgelegt haben, sind nun wieder günstiger!
Wem es nur um die Schokolade und nicht um deren Verpackung geht: Extrem preiswert sind nun Süßigkeiten, die extra für die Weihnachtszeit produziert wurden!
Wenn Sie als guten Vorsatz für das neue Jahr “Mehr Sport” auf der Liste haben: In vielen Fitness-Studios werden kostenlose oder preisgünstige Probemonate angeboten.



Februar

Süßes ist immer noch billig – das liegt auch am verminderten Absatz durch die Übersättigung von Weihnachten und Denjenigen, die immer noch ihre guten Vorsätze durchhalten!
Strategen denken jetzt auch schon an den Sommer: Garten- und Balkonmöbel, Fahrräder und Badesachen sind noch preiswert zu haben.



März/April

Es wird Frühling – und damit ist Schnäppchenjägerzeit für Wintersportartikel! Ob Ski, Snowboard, Bekleidung oder Zubehör, die Sportartikelläden müssen die Regale räumen und bieten satte Rabatte. Auch Auslaufmodelle für die weniger Anspruchsvollen sind im Angebot.
Reiseveranstalter gewähren jetzt durchweg Frühbucher-Rabatte für Ihren Sommerurlaub!



Mai/Juni

Die Biergärten haben Hochsaison, durch das große Angebot fällt der Bierpreis und der Preis für Grillartikel. Bei den Discountern gibt es oft auch Schleuderpreise bei Camping- und Freizeitbedarf.


Juli/August

Im Hochsommer sind viele potentielle Käufer im Urlaub, dementsprechend leer sind die Geschäfte. In dieser Zeit können Sie zum Beispiel bei Möbeln echte Schnäppchen landen – die größte Einsparung erzielen Sie aber bei Winterreifen! In den Kalender schreiben!!
Heimische Ernteprodukte wie Salat, Tomaten und anderes Gemüse gibt es jetzt im Überfluss und preiswert.


September/Oktober

Das Obst aus Deutschland ist reif: Weintrauben, Äpfel, Pflaumen sind im Frühherbst so preiswert wie nie.
Ebenso eine große Auswahl und günstige Preise haben Sie jetzt noch bei der Wahl Ihres Quartiers für den Winterurlaub.
Falls Sie zu Weihnachten Unterhaltungselektronik wie Fernseher etc. verschenken wollen: Noch hat das Weihnachtsgeschäft nicht begonnen – das könnte sich günstig auf den Preis auswirken!


November

Heimisches Gemüse ist jetzt der Renner, wie Möhren, Kohl und Kartoffeln.
Backzutaten für die Weihnachtsbäckerei haben auch noch nicht den typischen Dezember-Aufschlag – bei Nüssen & Co. allerdings auf das Mindesthaltbarkeitsdatum schauen!
Sehr günstig gibt es im Moment Bademoden und Zubehör für den Sommersport wie Radlerhosen, Trikots etc.


Dezember

Für Sparfüchse bietet der Dezember wenig – das Weihnachtsgeschäft ist in vollem Gange und wird vom Handel natürlich ausgenutzt. Da hilft nur: Preise vergleichen und vor allem bei Elektronikartikeln auf Sonderaktionen und Kombiangebote hoffen.

Quelle: Sparprofi.de


17.06.2015: Urlaub für wenig Geld

Ganz klar – Deutschland ist nicht nur in internationalem Interesse ein bevorzugtes Reiseziel, auch die Deutschen zieht es immer mehr in die verschiedenen Ecken ihres Landes. Und wieso auch nicht? Im Kulturreichtum der Nation findet sich für jeden etwas noch Unentdecktes, und auch die vielfältige Landschaft mit nördlichen Stränden, südlichem Gebirge, zahlreichen Seen, schönen dichten Wäldern und der zweitgrößten Wüste Mitteleuropas machen Deutschland zu einem flexiblen Reiseziel, das jeden Geschmack trifft.

Idyllische Vielfalt von Safari bis Klettererlebnis
Wer einen Urlaub im eigenen Land von vorne herein ablehnt, der sollte sich eines Besseren belehren lassen. Die beeindruckende Landschaftsvielfalt geht mit einem Kulturreichtum Hand in Hand, es gibt viel Geschichte zu erleben, und das in allen Teilen Deutschlands: Ob urige Traditionen im ländlichen Grün oder die grauen Narben der historischen Schicksalsschläge in Großstädten wie Berlin – in Deutschland gibt es an jeder Ecke etwas zu entdecken. Um die Vielfalt Deutschlands mit allen Facetten kennen zu lernen, bietet es sich an, mit dem Zug zu reisen. Es gibt viele tolle Angebote, die eine unkomplizierte und kostengünstige Reise ermöglichen und somit für die nötige Flexibilität sorgen, um eine Weltreise durch die verschiedenen kleinen „Welten“ Deutschlands zu unternehmen. Auf Strandurlaub muss nicht verzichtet werden, genauso wenig auf eine exotische Safari: In der Lieberoser Wüste, einem ehemaligen Truppenübungsplatz in Brandenburg, werden Touren durch die rund fünf Quadratkilometer große Sandfläche angeboten.

Um vollkommen flexibel zu sein, bietet es sich an, an den einzelnen Urlaubsstationen in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus einzukehren. Nicht nur, weil sich die Kultur der jeweiligen Region durch diese heimische Art der Unterkunft authentischer offenbart, auch kann so durchaus Geld gespart werden.

Achtung, Zusatzkosten: der Buhmann unter den Geldausgaben
Zusatzkosten sind nicht zu unterschätzen. Hier mal eine Tube Sonnencreme, da mal einen Snack, am Abend Essen gehen – an so einem Urlaubstag geht schon mal unbemerkt ein Haufen Geld flöten. Doch mit ein paar Tricks lässt sich diese Misere umgehen:
•„Ich packe meinen Koffer …“, und eingepackt wird: alles, was geht. Denn: Wer vor Reiseantritt alle erdenklichen Szenarien durchdacht hat und sich eine To-Do-Liste schreibt, muss im Urlaub nicht unnötig Geld für Kleinkram ausgeben.
•Reiseführer lassen sich auch gebraucht kaufen. Spannende regionale Informationen samt Insidertipps finden sich außerdem zahlreich im Internet.
•Ein weiterer ökonomischer Trick für Urlauber ist, den Einkauf auf außertouristische Örtlichkeiten zu verschieben. In jedem Urlaubsort gibt es außerhalb von Hotspots und Promenaden Discounter mit preisgünstigen Angeboten. Ein Preisvergleich zeigt: Hier kann eine beachtliche Summe gespart werden.

Ein spannender Urlaub muss den Geldbeutel nicht sprengen. Wer sich ausreichend informiert, Ferienwohnungen schon im Vorfeld bucht und die Anfahrt geschickt plant, kann mit sehr wenig Ausgaben einen eindrucksvollen, vielseitigen Urlaub im eigenen Land erleben. Kein Wunder, dass die Stiftung für Zukunftsfragen herausfand, dass 2014 Deutschland selbst auf dem ersten Platz der geplanten Reiseziele der Deutschen liegt: Circa ein Viertel aller Befragten urlaubten im Sommer 2014 im eigenen Land.

Quelle: Sparprofi.de


18.05.2015: Groß Heiraten trotz kleinem Budget

• Brautkleid: Viele Brautmodengeschäfte bieten Kleider der letzten Saison zu günstigeren Preisen an. Ein Kleid aus zweiter Hand kann auch etwas Besonderes sein. Vielleicht ist ja das Kleid deiner Mutter, Schwiegermutter oder sogar Großmutter inzwischen wieder modern oder kann für geringe Kosten nach deinen Vorstellungen angepasst werden.
• Einladungen: Wenn ihr etwas Zeit habt, sind selbstgebastelte Einladungen und Tischkarten empfehlenswert. Bei Gästen aus der näheren Umgebung kann man die Einladungskarten persönlich vorbeibringen und somit Porto sparen.
• Location: In den Sommermonaten sind viele Hochzeitslocations deutlich teurer als im Herbst oder Frühjahr. Wenn ihr euch also für einen weniger gefragten Termin entscheidet, könnt ihr bei vielen Ausgaben sparen. Außerdem ist es oft günstiger, nur einen Raum zu mieten und ein Buffet von einer Catering-Firma liefern zu lassen.
• Sektempfang: Die Ausstattung für einen Sektempfang könnt ihr auf eure Wunschliste an einige Gäste setzen. Bestimmt kümmert sich jemand aus der Verwandtschaft gerne darum.
• Dekoration: Auch für die Tischdekoration kann man leicht selbst sorgen. Im Herbst sehen gefärbte Blätter immer sehr schön aus und im Frühling können selbstgepflückte Blumen auf den Tischen verteilt werden.
• Essen: Anstelle eines Desserts kann auch die Hochzeitstorte zum Nachtisch angeboten werden. Die Torte muss nicht mehrstöckig und reich verziert sein. Ein großes Herz mit weißem Schokoladenüberzug und kleinen Sahnehäubchen sieht dekorativ aus und ist viel günstiger.
• Auto: Fahrt mit dem eigenen Auto zur Hochzeit oder lasst euch von euren Trauzeugen chauffieren.
• Trauringe: In Manufakturen gibt es die Möglichkeit, Eheringe selbst herzustellen. Auf diese Weise fühlt man sich auch gleich noch mehr mit seinem Ring verbunden.
• Fotos: Im Freundeskreis gibt es bestimmt einen Hobbyfotografen, der für schöne Momentaufnahmen sorgen kann. Auch ein DJ ist oft im Bekanntenkreis zu finden.

Quelle: Sparprofi.de


17.04.2015: Wasserfilter meist unnötig

Viele Menschen nutzen heutzutage Wasserfilter. Diese werden gern mit der angeblich gesünderen Lebensweise beworben, sind jedoch in den meisten Fällen nur Geldverschwendung. Auch Mineralwasser aus der Flasche ist nicht besser.

Über das Trinkwasser werden dem Körper für die Gesundheit wichtige Elektrolyte zugeführt, wie beispielsweise Magnesium und Kalzium. Außerdem enthält Leitungswasser neben einer großen Anzahl von Mineralstoffen auch Spurenelemente.

Wird das Wasser dann zu stark gefiltert, können bereits nach ziemlich kurzer Zeit Mangelerscheinungen auftreten. So bewirkt zum Beispiel ein gestörter Natrium-Kalzium-Haushalt, dass das Herz-Kreislauf-System negativ beeinflusst wird.

Das deutsche Leitungswasser wird auf mehr als 200 Stoffe hin überprüft und hat in den meisten Fällen eine sehr gute Qualität. Lediglich nach einem längeren Urlaub sollten Sie etwas Wasser ablaufen lassen.

Die Qualität wird durch die käuflichen Filtersysteme nicht verbessert - Sie kann sogar durch schlechte und zu seltene Reinigung stark negativ beeinflusst werden.

Viele Systeme bestehen aus Kunststoffen. Diese mögen zwar recycelbar sein, Abbauteile des Kunststoffs können aber in das Wasser übergehen und verändern nicht nur Geschmack, sondern auch die Zusammensetzung des Wassers. Reststoffe der Reinigung können noch enthalten sein-also besser Finger weg von Wasserfiltersystemen.

Dieser Sachverhalt gilt auch für Mineralwasser aus Plastikflaschen und wurde von der Universität Frankfurt in einer Studie belegt.

Quelle: Sparprofi.de


23.03.2015: Ostereier mit selbst gemachter Farbe färben

1.Sud zum Färben herstellen
Schöne Ostereier färben mit wenig Geld gelingt ganz einfach! Sparen Sie sich die unnötigen Farben zum Eier färben und verwenden Sie Gemüsereste oder Laub zum Färben.
-Braun: Schalen von 1 kg roten Zwiebeln mit 500ml Wasser 30 Minuten köcheln lassen und durch ein Sieb schütten.
Gelbgrün: 150g Brennnesselblätter mit 500 ml Wasser 30 Minuten köcheln lassen und durch ein Sieb schütten.
Goldgelb: 100g rote und gelbe Ahornblätter einige Stunden einweichen, dann in 500ml Wasser etwa 30 Minuten köcheln lassen und durch ein Sieb schütten.
Dunkelbraun: Ca. 25 g Tee oder Kaffee mit 500 ml Wasser 30 Minuten köcheln lassen und anschließend durch ein Sieb ausgießen.
Orange: Karotten raspeln und etwa 40 Minuten in 500 ml Wasser 30 Minuten köcheln lassen, durch ein Sieb schütten.
Den Sud bitte jeweils auffangen, der wird zum Färben benötigt.
2. Eier einlegen
Rohe Eier mit Essigwasser reinigen und hart kochen
Nach dem Kochen werden die Eier abgeschreckt und etwa 30 Minuten in dem zubereiteten erkalteten Sud gebadet.
Ist die gewünschte Farbtiefe erreicht, die Eier zum Trocknen auf ein Papiertuch legen.

Quelle: Sparprofi.de


13.02.2015: Günstiger an frisches Gemüse kommen

Gemüse lässt sich nicht nur im Garten anbauen. Auch ein kleiner Balkon oder sogar die Fensterbank sind dafür teilweise geeignet.
Während viele Menschen fertige Gemüsepflanzen kaufen, schwören andere auf die Aussaat. Beides hat Vorteile, aber letztes ist teilweise deutlich günstiger.
Tomatenpflanzen gibt es für 2-4,-€/Stück. Bei Selbstaussaat können Sie mit diesem Betrag schon den ganzen Balkon mit Tomaten bepflanzen und darüber hinaus noch einige verschenken.
Egal zu welcher Gruppe Sie gehören, mit unseren Partnern aus dem Bereich Haus&Garten zaubern Sie sich im Handumdrehen viele leckere Gemüse in Töpfe, Pflanzkästen und Beete.
Damit Sie auch etwas mehr fürs Auge haben, empfehlen wir für größer werdende Gemüse eine Unterpflanzung mit kleiner bleibenden Blühpflanzen.
Das sieht nicht nur gut aus, es hält auch Schädlinge vom Gemüse fern und steigert den Ertrag. Tagetes-Pflanzen helfen zum Beispiel gegen Nematoden und locken mit ihren Blüten Insekten für die Bestäubung an.

Quelle: Sparprofi.de


03.12.2014: Gutscheine ab Dezember

Manchmal bekommt man mehr als man denk. Deswegen gibt es hier für Sie noch tolle Gutscheincodes obendrauf!
Etwaige Einschränkungen stehen jeweils dabei. Änderungen durch Sie Partnershops sind wie immer jederzeit möglich. Die Rabattierung erfolgt direkt im Warenkorb. In Einzelfällen ist es möglich, dass es bei Nutzung des Codes keinen Extra-Rabatt über uns gibt oder Änderungen bei der Gültigkeit der Gutscheincodes erfolgen.

My-Pebbles.com, Code: Santa14, bis 24.12.2014, was: 10% auf personalisierte Edelsteine, MBW 20,-€

digitalland.de, Code: DIGIXMAS , bis 24.12.2014, was: 10% Rabatt auf Alles für Alle

Giggs.de, Code: giggs10ugs, bis 31.12.2014, was: 10€ Rabatt, MBW 40,-€

Wunderkarten.de, Code: HerbstAF, bis 31.12.2014, was: 10€ Rabatt, außer Poster und Leinwände

Radhaus.de, Code: HAIBIKE-TG22, bis 31.01.2015, was: 5% auf HAIBIKE

Radhaus.de, Code: Kettler-EA34, bis 31.01.2015, was: 5% auf Kettler

Andalous Dessous, Code: Santa2014, bis 18.12.2014, was: 12% Rabatt auf Alles, 1xpro Kunde

Motion-Drive-Vermietung.de, Code: XMAS2014MD, bis 31.12.2014, was: 60% für Alle auf Alles

Supersport Tuning Shop, Code: FRWKRUXH, bis 20.01.2015, was: 50% auf Alles, 20,-€ MBW

Langenscheidt Verlag, Code: NT62R, bis 24.12.2014, was: 15% Rabatt auf ausgewählte MP3-Download Produkte!

Tintenmarkt, Code: 4c35rl, bis 28.02.2015, was: 5% auf Alles für Alle

MacTrade, Code: AKTION-100EURO-OFF, bis 24.12.2014, was: 100€ beim Kauf von Apple MacBook Air oder des iMac 21,5" 1,4 GHz

MacTrade, Code: AKTION-150EURO-OFF, bis 24.12.2014, was: 150€ auf alle qualifizierten Apple Rechner, ausgenommen obige

GreenPanda.de (Computer) , Code: ANGP877, bis 31.12.2014, was: 5€ für Alle auf Alles, MBW 20,-€

Magix (Software) , Code: MGX036AFF, bis 17.12.2014, was: 6€ für Alle auf Alles, MBW 30,-€

Holzfarm.de (Spielzeug) , Code: GG4WMB, bis 11.12.2014, was: 5€ für Alle auf Alles, MBW 30,-€

Vertbaudet.de, Code: 4736, bis 14.12.2014, was: 15€ Gutschrift für nächste Bestellung auf Alles für Alle, MBW 50,-€

Kidsroom.de, Code: 9ZNMFGRX , bis 15.12.2014, was: 3% Rabatt auf „Made in Germany“

HEBA Germany, Code: AFF5Px, bis 14.12.2014, was: 5% für Alle auf Alles, MBW 20,-€

Meine Spielzeugkiste, Code: 22SPIEL88, bis 31.12.2014, was: 10€ auf Alles für Alle

Kinderbutt, Code: AB81488, bis 31.12.2014, was: 5€ für Alle auf Alles, Mindestkaufwert 30,-€

BabyButt, Code: AB21488, bis 31.12.2014, was: 5€ für Alle auf Alles, Mindestkaufwert 30,-€

Kinderlampe.de, Code: kinderlampe5, bis 31.12.2014, was: 5€ für Alle auf Alles, MBW 25,-€

Baldur-Garten.de, Code: AN112 , bis 31.12.2014, was: 4€ auf Alles für Alle, MBW 40,-€

OptixOne, Code: 15PAFN14, bis 31.12.2014, was: 15% Rabatt für Alle auf Alles außer Switch It Garnituren, MBW 69,-€

OptixOne, Code: 1PACQ4X, bis 31.12.2014, was: 10% Rabatt für Alle auf Alles außer Switch It Garnituren, MBW 39,-€

Lensspirit, Code: LS10SPAREN, bis 31.12.2014, was: 12% Rabatt für Alle auf Alles, MBW 30,-

The Body Shop, Code: NKA5, bis 31.12.2014, was: 5€ Rabatt für Neukunden

Birke-Wellness, Code: pvsDQ, bis 31.12.2014, was: 5€ Rabatt für Neukunden, MBW 50,-€

SmartBuyGlasses.de, Code: SBG10, bis 31.12.2014, was: 10€ Rabatt, MBW 150,-€

Shop-Apotheke, Code: zt6697481, bis 31.12.2014, was: 5% Rabatt, MBW 55,-€, nur Rezeptfreies!

Shop-Apotheke, Code: zw5988074, bis 31.12.2014, was: 5€ Rabatt für Neukunden, MBW 55,-€, nur Rezeptfreies!

Bodybrands4you.de, Code: DG201403, bis 24.12.2014, was: 10% für Neukunden, MBW 30,-€

Linsenplatz, Code: aff12plp0714, bis 14.12.2014, was: 12% für Neukunden

Fotopuzzle.de, Code: FP141224, bis 31.12.2014, was: 10% für Alle auf Alles

AdultShop, Code: ADSAFF1014, bis 30.04.2015, was: 10€ für Alle auf Alles, MBW 40,-€

MöbelGalerieShop, Code: a9f3e5z, bis 15.04.2015, was: 15€ auf Alles für Alle, MBW 150,-€

Trendfabrik.de, Code: AFFPP0114, bis 14.04.2015, was: 10€ für Alle auf Alles, MBW 50,-€

Fressnapf, Code: NEUKUNDE, bis 31.03.2015, was: 10% Rabatt für Neukunden

Quelle: Sparprofi.de


01.10.2014: Strom sparen beim Kochen und Backen

In einem 5-Personen-Haushalt macht das Kochen 8,5 % des Gesamtstromverbrauchs aus. So das Ergebnis einer Online-Erhebung der Energieagentur NRW. Ob Kochfan oder Kochmuffel: Wer den Herd richtig bedient, spart eine Menge Strom im Haushalt.

• Kleinstmöglichen Topf verwenden
• Topf auf die passende Platte stellen
• Mit Deckel kochen – Kochen ohne Deckel verbraucht das Vielfache an Energie
• Passenden Deckel verwenden
• Glasdeckel sparen das Abheben während des Kochens und dadurch Energie
• Töpfe mit glattem Boden verwenden
• Schnellkochtöpfe sparen bis zu 50 % Energie
• "Thermotöpfe" kann man bereits nach kurzem Ankochen vom Herd nehmen
• Mit möglichst wenig Flüssigkeit kochen
• Kochplatte und Backofen zehn Minuten vorher abschalten und die Nachwärme nutzen
• Herd erst nach dem Aufsetzen des Kochgeschirrs einschalten
• Herdplatten zum Anbraten bzw. Ankochen auf die höchste Stufe stellen und dann zurückschalten
• Kleine Gerichte in der Mikrowelle zubereiten (bei größeren haben Mikrowellenherde einen schlechten Wirkungsgrad)
• Backofen nicht vorheizen
• Wasser immer im Wasserkocher erhitzen

Quelle: Sparprofi.de


11.08.2014: Sparen mit Handelsmarken

Handelsmarken gewinnen immer mehr an Bedeutung. So entfallen rund 40 Prozent des Umsatzes im deutschen Lebensmitteleinzelhandel auf Handelsmarken. Das können entweder eigene Markennamen des Händlers sein oder der Name der Handelskette selbst wie EDEKA oder REWE. Teilweise suggerieren die Fantasienamen auch einen anscheinend real existierenden Hersteller wie beispielsweise Gut Ponholz.

Jede Handelskette hat eigene Eigenmarken. Diese gelten für Produktgruppen oder aber auch nur für bestimmte Produkte. Die Hersteller sind entweder Markenhersteller oder aber auf Handelsmarken spezialisierte Hersteller. Aber was ist denn nun der Unterschied zwischen Handelsmarke, Eigenmarke und No-Name-Produkt. Eigentlich keiner. Handelsmarke und Eigenmarke bezeichnen das Gleiche und No-Name-Produkte heißen deshalb so weil Sie eigentlich keinen richtigen Markennamen haben und die Hersteller oft im Dunkeln bleiben.

Es geht bei Handelsmarken nicht nur um die Austauschbarkeit der Hersteller. Es geht auch um Vereinheitlichung und Marketing. Mit den Handelsmarken „ja“ und „gut & günstig“ haben REWE und EDEKA eine günstige Preiseinstiegsmarke kreiert. Dadurch wird dem Verbraucher signalisiert: Schau her, wir können auch günstig.

Anders sieht es bei den Eigenmarken REWE oder EDEKA aus. Hier geht es vor allem darum den eigenen Namen zu stärken und den Kunden stärker an die Supermarktmarke zu binden. Nach dem Motto ich kaufe den Käse von EDKEA oder den Schinken von REWE. Das Ganze kann aber auch nach hinten losgehen wenn die Qualität nicht stimmt. So waren beim Pferdefleischskandal auch Produkte der Eigenmarke REWE betroffen.

Ein weiterer Aspekt ist die Verteilung eines Produktes auf mehrere Lieferanten. Anstatt deutschlandweit für Orangensaft drei verschiedene Marken zu bewerben kann sich Aldi Nord auf eine Marke konzentrieren - obgleich der Saft von drei verschiedenen Herstellern kommt. Auch die Abhängigkeit von nur einem Lieferanten wird damit reduziert.

Einige Ketten gehen sehr offen damit um wer die Hersteller sind. So steht bei Aldi immer der Hersteller auf der Verpackung. Andere machen es dem Verbraucher schwer zu erkennen wer wirklich hinter dem Produkt steckt. Ganz besonders intransparent sind Netto und Edeka. Dort gibt es nur bei tierischen Produkten die Möglichkeit den Hersteller zu enttarnen.
Eine sehr gute Möglichkeit zur Recherche bietet die Internetseite des Focus unter http://handelsmarken.focus.de/

Quelle: Sparprofi.de


01.04.2014: Gutscheine April 2014

Hier finden Sie aktuelle Gutscheine und Angebote unserer Partnershops.

Die Rabattierung auf den Restwert (nach Abzug des Gutscheins) erfolgt jeweils weiter automatisch.



Bitte beachten Sie:

Einschränkungen der Gültigkeit und Laufzeit sind angegeben - soweit uns diese jeweils bekannt gemacht wurden. Änderungen der Partnershops sind jeweils kurzfristig möglich. Stand 31.03.2014



Allposters.de:

BUNNY25 -> 25% bis 30.04.2014, kein MBW



Schecker:

kein Code notwendig -> 10% bis 30.04.2014, außer Bücher, DVDs, Platinum



Blume2000:

AFP587434 -> 10% bis 30.04.2014, ab 19,95€ MBW



FLIP4NEW:

zsrdjj -> 5,-€ Bonus bis 30.04.2014 ab 30,-€ Ankaufswert, Neukunden


5kz6tg -> 15,-€ Bonus bis 30.04.14 ab 150,-€ Ankaufswert, Neukunden


bbdg6a -> 20,-€ Bonus bis 30.04.14ab 160,-€ Ankaufswert, Neukunden



ARQUEONAUTAS:

SPAREN20AFF -> 20,-€ Rabatt ab 65,-€ MBW


ARQAF10 -> 10% Rabatt, kein MBW



Crocs.de:

CROCS5 -> 5% Rabatt bis 30.04.2014



World of Sweets:

ostern2014 -> 10% bis 20.04.2014, 40,-€ MBW, 1xje Kunde



1822direkt:

kein Code notwendig -> 50€ Guthaben, Neukunden, 30.04.2014



Schwab:

99997 -> Versandkostenfrei bis 09.04.2014, ab 30,-€ MBW



Snapfish:

414EASTER414 -> 40% Osterrabatt bis 13.04.2014



Computeruniverse:

kein Code notwendig -> Gartengeräte ab 50€ versandkostenfrei bis 30.04.2014



Meyschmuck:

BNK289R -> 10% Rabatt, bis 30.04.2014



Equiva:

30oster01 -> 10€ Rabatt bis 30.04.2014



Saturn:

3FUER20 -> 3 BlueRay für 20,-€



BH Cosmetics:

April10 -> 10% Sonderrabatt auf alle Artikel bis 30.04.2014



Lidl:

lidlostern53 -> 5€ Rabatt auf Blumen, 20€ MBW



Schmidt Spiele:

OSTER15 -> 15% Rabatt (außer Bücher) bis 21.04.2014



jeans-fritz.de:

JF20APR -> 20% Rabatt, nicht gültig für bereits reduzierte Ware



Otto:

80563 -> 10,-€ Einkaufsgutschein + Versandkostenfrei, bis 30.04.2014



Baldur Garten:

AN112 -> 4€ ab 40€ MBW

Quelle: Sparprofi


20.03.2014: Stormanbieterwechsel

Einer aktuellen Strompreisanalyse des Bundesverbandes für Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zufolge haben die staatlichen Abgaben und Steuern auf dem Stromverbrauch im Jahr 2013 einen Rekordwert erreicht. Demzufolge sind sie um ein Viertel (auf 31,6 Milliarden Euro) angestiegen. Auch die Höhe der EEG-Umlage für Ökostrom, welche als größter Kostenfaktor gilt, ist stark angestiegen.
Anstieg um mehr als 200 Prozent
Elektrizität hat sich seit der Liberalisierung des Energiemarktes 1998 um 68 Prozent verteuert. Alleine im Jahr 2013 ist der monatliche Strompreis eines 3-Personen-Haushaltes von 75,51 auf 83,80 Euro angestiegen. Dem BDEW zufolge wird diese Preisentwicklung auch in den nächsten Jahren fortbestehen. Die Stromanbieter sind für diesen Preisanstieg allerdings nicht verantwortlich, da die beeinflussbaren Kostenbestandteile (wie Erzeugung, Vertrieb oder Transport) in den letzten fünf Jahren eher konstant geblieben sind. Diese Kostenbestandteile sind seit 1998 zwar um elf Prozent angestiegen. Im Vergleich dazu haben sich jedoch die staatlichen Steuern und Abgaben auf Strom um 243 Prozent erhöht. Aktuell machen diese Steuern und Abgaben mehr als die Hälfte des Strompreises aus.

Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit kostenfrei und schnell zu vergleichen und zu sparen!
Wir haben für Ihren Stromvergleich diverse Partner im Bereich „Haus und Garten“. Ihren Wechsel können Sie auf Wunsch dort ebenfalls durchführen.
Sollten Sie sich nicht sicher sein oder Fragen zum Anbieterwechsel haben, dann rufen Sie uns einfach kostenfrei an. Wir beraten Sie gern.

Quelle: Sparprofi


10.02.2014: Jetzt Gemüse säen

Bei günstiger Witterung und durchlässigem Boden kann man zum Ende des Monats bereits folgende Gemüse aussäen: Erbsen, Spinat, Kerbel, Schnitt- und Wurzelpetersilie, Möhren, Pastinaken, Zuckerwurzeln (Sium sisarum), Schwarzwurzeln, Haferwurzeln (Tragopogon porifolius), Löffelkraut (Cochlearia officinalis), Kopf- und Schnittsalat, Feldsalat, Melde, Frühmöhren, Kopfkohl, Wirsing, Kohlrabi, Kerbelrüben (Chaerophyllum bulbosum), Mairüben, Dicke Bohnen, Puffbohnen und Grünkohl. Dieser Aussaatzeitpunkt ist etwas riskant, wer also auf Nummer sicher gehen will, wartet bis März. Gelingt die Aussaat, gehört man jedoch zu denjenen, die zuerst ernten.

Bei offenem Boden können Ende des Monats auch Steckzwiebeln, Charlotten und Perlzwiebeln gesteckt werden. Das gilt auch für Knoblauch, jedoch ist der Spätsommer dafür günstiger und die jetzt gepflanzten Knollen bleiben kleiner.
Steckzwiebeln lassen sich jetzt aber auch gut an einem warmen, hellen Platz im Topf treiben, so dass frisches Zwiebellauch für die Küche zur Verfügung steht.

Unter Glas oder Folie (z.B. in Frühbeete) können nun folgende Gemüsearten ausgesät werden: Kohlrabi, Pflücksalat, Saatzwiebeln, Schnittsalat, Sommerlauch und Weißkohl.
Aussaaten und Zubehör erhalten Sie bei unseren Partnershops Bakker und Baldur-Garten.de

Quelle:


08.01.2014: Heizung: Hocheffizienzpumpen einbauen

Eine Umwälzpumpe in einer Heizungsanlage ist eine Kreiselpumpe, die das erwärmte Wasser zu den Heizkörpern fördert und gleichzeitig von dort das abgekühlte Wasser aus dem Rücklauf wieder zurückführt, um es in der Heizung erneut zu erwärmen.

Um die Betriebskosten der meist elektrisch betriebenen Umwälzpumpen gering zu halten, ist es sinnvoll, sie mit der geringst nötigen Leistung zu betreiben. Liefert der Heizkessel keine Wärmeenergie, sollte die Pumpe vollständig abgeschaltet werden.

Besonders energiesparende Umwälzpumpen (Hocheffizienzpumpen) mit einer selbsttätigen elektronischen Regelung, bis herunter zu 5 Watt, sind in der Anschaffung 100–200 € teurer als konventionelle Umwälzpumpen mit 40–100 Watt konstanter Leistungsaufnahme. Durch den geringeren Strombezug ist eine Amortisation jedoch schon nach wenigen Jahren möglich. Mittlerweile gibt es auch für Umwälzpumpen ein Energielabel.

Quelle: Sparprofi


15.11.2013: Tipps für ein gelungenes Weihnachtsfest

Ein glänzender Weihnachtsschmuck

Füllen sie ein großes Glas mit einer Lichterkette, einer Girlande und Tannenzweigen. Das wird ein glitzerndes Highlight für das Fest. Duch die Wärme der Glübirnen vertrocknen die Äste sehr schnell. Aber man kann sie ja erneuern.

Glänzendes Tafelsilber
erhält man, wenn man es über Nacht in Bier legt und anschließend abspült und poliert.

Kerzen im Windlicht kann man mit einer rohen Spagetti anzünden.

Alte CD's die kaputt sind, kann man aufhängen als Mobile, sie reflektieren das Kerzenlicht und glitzern herrlich.

Dicke Kerzen brennen oft nur in der Mitte herunter. Da kann man noch ein Teelicht hinein stellen und sie leuchtet wieder schön.

Füllen sie den Baumständer mit feuchtem Sand, dann behält der Baum länger die Nadeln.

Kerzen brennen länger wenn man einige Körner Salz ins flüssige Wachs streut.

Lebkucken wird weich wenn man eine Scheibe frisches Brot mit in die Dose legt. Das Brot erneuern wenn es hart ist.

Quelle: Sparprofi


17.10.2013: Supermarkt: lassen Sie sich nicht austricksen!

Achtung: Großpackungen oftmals teurer als Kleinpackungen!
Sie greifen zur größeren Verpackung mit mehr Inhalt und meinen dadurch zu sparen? Motto: kaufe ich mehr, kommt mir der Hersteller/Anbieter automatisch beim Preis entgegen. Vorsicht, der Schein kann trügen! Oftmals ist der Preis im Verhältnis zur kleineren Verpackung sogar höher. Rechnen Sie den Preis um auf z.B. 100g oder 100ml um festzustellen, welche Verpackungsgröße Ihnen am meisten fürs Geld bietet. Manchmal sind zwei kleine Gläser Nougatcreme günstiger als ein großes Glas.

Quelle: Sparprofi


15.09.2013: Einmachen leicht gemacht

Wer einen Garten mit Obstbäumen oder Gemüsebeeten hat, für den ist das Einmachen eine kostengünstige Möglichkeit den Sommer zu konservieren. Aber auch auf den Märkten bekommt man erntefrische Zutaten fürs Einmachen oft zu erschwinglichen Preisen. Das A und O beim Einmachen: vor allem penible Sauberkeit, unversehrtes Obst und Gemüse sowie luftdicht abzuschließende Gläser.

Welches saisonale Gemüse eignet sich jetzt zum Einmachen?

Rangliste unserer Einmach-Expertin Marina Caktas von der "Genusswolke" Offenbach:

Platz 3: Zucchini Das ist Sommer pur! Schmeckt immer lecker, egal ob eingekocht oder eingelegt, und es passen viele Gewürze dazu!

Platz 2: Rote Beete
Bei Roter Beete gibt es nun schon die ersten Sommererträge und die sind knallig-sommerlila und geschmacklich weniger erdig, als im Winter.

Platz 1: Paprika
Man bekommt sie genau jetzt von den heimischen Bauern, oder aus dem eigenen Garten. Sie sind absolut erntefrisch und hatten keine lange Wege. Wenn dann das Gemüse noch Bio-Qualität hat, sind sie noch besser, denn dann sind sie nicht gespritzt!

Welches Obst eignet sich jetzt zum Einmachen?

Rangliste unserer Einmach-Expertin Marina Caktas von der "Genusswolke" aus Offenbach:

Platz 3: Brombeeren
Brombeeren sind kleine Vitaminbomben. Ihr Gehalt an Provitamin A gehört zu den höchsten unter den Beerenfrüchten. Brombeeren punkten auch mit viel Vitamin C, das zum Beispiel vor Zellschädigungen schützen soll. Das enthaltene Vitamin E wirkt ebenfalls als Zellschutz. Der Gehalt an Mineralien ist ebenfalls hoch. Dank ihres Ballaststoffanteils können Brombeeren die Verdauung anregen. Für die blauschwarze Farbe sind Anthocyane verantwortlich.

Platz 2: Mirabellen
Mirabellen - sind sie reif, sind sie süß, frisch und fruchtig. Im August und September ist in Deutschland Erntezeit für diese köstliche Frucht. Mirabellen, eine Unterart der Pflaumen, werden im Spätsommer reif und verlocken zum Naschen und Einmachen

Platz 1: Pfirsich
Auch das ist Sommer pur, denn wenn er reif ist, ist er saftig und süß! Wer einen Garten mit Pfirsichbäumen hat sollte täglich nach dem Reifegrad der Früchte schauen!

Quelle: Sparprofi


15.08.2013: Herbst-Deko selbst gemacht

Die Temperaturen fallen, die Tage werden wieder kürzer, es ist Herbst. Um auch in seinem Zuhause für eine herbstliche Dekoration zu sorgen gibt es viele Möglichkeiten. Der einfachste ist dabei wohl in einen Drogeriemarkt um die Ecke zu gehen und sich die entsprechenden Dekoartikel zu kaufen. Doch eine weitaus bessere Alternative, die nebenbei auch noch den Geldbeutel schont, ist sich seine Herbst-Deko selbst zu basteln.

Viel Arbeit? Von wegen! Wer jetzt denkt eine schöne Herbstdekoration mache viel Arbeit der irrt, denn mit einfachen Handgriffen kann jeder einen herbstlichen Touch in sein Heim zaubern. Fangen wir einmal mit den benötigten Utensilien an. Auch hier gilt kaufen muss nicht sein, denn die Natur liefert alles und das auch noch kostenlos. So sind die im Herbst gefärbten Blätter eine wahre Augenweide, am besten eignen sich hier große Blätter von Ahorn- oder Kastanienbäumen. Letztere bieten gleich noch ein weiteres Dekoelement, die Kastanie selbst. Natürlich sind hierbei keine Grenzen gesetzt, so können Zweige, Eicheln und sogar schöne Steine zur Dekoration verwendet werden.

Ein Herbst-Teller. Eine einfache aber dennoch sehr schöne Deko ist der Herbst-Teller. Man nehme einen Teller, vorzugweise einen Platzteller und bestückt diesen nach Lust und Laune mit Laub, Zweigen, Kastanien usw. ganz wie es einem gefällt. Und voila hat man schon die erste Herbstdekoration. Veranstalten Sie gerne Abendessen unter Freunden? So ist eine herbstliche Tischdeko genau das Richtige. Aus Blättern kann man z.B. schöne Serviettenringe oder Namenschilder basteln. Aber auch auf die evtl. vorhandene Menükarte können kleinere Blätter aufgeklebt werden.

Ein beliebter Dekoartikel ist auch der Zierkürbis. Wer diesen nicht im eigenen Garten anbauen kann, der kann diesen meist kostengünstig auf Bauernmärkten kaufen. Auch hier ist die Arten- und Farbvielfallt enorm. Letztendlich gilt: Schön ist, was einem gefällt.

Quelle: Sparprofi


17.07.2013: Möbel gebraucht kaufen? Es lohnt sich doppelt!

Jeder kennt das: Man will die Wohnung verändern, aber das Budget passt nicht recht zu den Wünschen.

Für Kleidung gibt es etliche Second-hand-Shops und jeder weiß, dass es da Sachen gibt, die es so nicht mehr im „normalen“ Laden gibt.

Seit einiger Zeit gibt es solche Shops auch für Möbel.
Dort können Sie von der Fußbank über das Ecksofa bis zur Deckenleute günstig Ihre neue Wohnungseinrichtung erwerben.
Die Artikel sind immer funktionstüchtig und wen kleinere Gebrauchsspuren nicht stören, der wird schnell fündig.
Oft liefern die Shops die Möbel auch an und nehmen die alten Möbel gleich mit.

Quelle: Sparprofi


15.06.2013: Spartipps zum Reisen - so kommen Sie günstig in den Urlaub

Spartipp 1: Besser 1x lang als 2x kurz verreisen

Wer eine längere Reise statt mehrerer Kurzurlaube plant, spart doppelt: Die Kosten für An- und Abreise fallen nur einmal an. Außerdem bieten zahlreiche Hotels Ermäßigungen für die zweite und dritte Woche oder einzelne Verlängerungstage.

Spartipp 2: Der Wert des Geldes

In manchen Ländern gibt es mehr Urlaub fürs gleiche Geld: Günstige Wechselkurse sorgen in beliebten Urlaubsländern wie Nordamerika oder Großbritannien für niedrige Hotelpreise und billige Einkaufsmöglichkeiten. Reisende sollten immer die Kaufkraft des Euros und die Nebenkosten am Reiseziel beachten.

Spartipp 3: Ferienzeit ist Hochpreiszeit

Ein Blick auf den Ferienplan aller Bundesländer kann sich lohnen: Während im eigenen Bundesland schon die hohen Preise der Hauptsaison gelten, kann im Nachbarbundesland oft noch zu günstigen Nebensaisonpreisen abgeflogen werden. Auch im Urlaubsland ist es außerhalb der Hauptsaison billiger.

Spartipp 4: Flexible Reisedaten

Flexibilität zahlt sich beim Reisen aus: Wer nicht auf ganz bestimmte Reisedaten festgelegt ist, kann viel sparen: Flüge, Pauschalreisen und Hotels sind oftmals ein paar Tage früher oder später deutlich billiger.

Spartipp 5: Frühbucher oder Lastminute

Ob lange geplant oder ganz spontan in den Urlaub - beides kann sich lohnen. Frühbucherrabatte gelten meist bis Mitte März, manchmal sogar bis in den April hinein. Lohnenswerte Last Minute Schnäppchen gibt es meist ca. zwei Wochen vor Reisebeginn.

Spartipp 6: Online vs. Reisebüro

Im Internet kann man die Preise für Reisen vergleichen und die Reisebüro-Provision sparen. Besonders bei individuell kombinierbaren Bausteinreisen besteht jedoch häufig Beratungsbedarf, den Reisebüros oder beratende Online-Reiseportale besser erfüllen, als reine Preisvergleich-Websites.

Spartipp 7: Pauschal vs. Individualreisen

Pauschalreisen bieten vor allem für gängige Mittelstrecken-Reiseziele wie Spanien, Italien oder die Türkei günstige Auswahl. Mit "Click & Mix" Angeboten lassen sich billige Flüge, Hotel und Mietwagen selbst zusammenstellen. Welche der beiden Varianten günstiger ist, hängt besonders vom Reiseland und vom Reisezeitraum ab.

Spartipp 8: All-Inclusive vs. Selbstverpflegung

All-Inclusive bedeutet Frühstück, Mittagessen, Snacks und Abendessen sowie die meisten Getränke sind bereits im Reisepreis enthalten. Daher lassen sich die Reisekosten bei dieser Urlaubsvariante besonders gut abschätzen. Selbstverpflegung lohnt sich dagegen für aktive Urlauber, die den größten Teil des Tages nicht in Hotelnähe verbringen.

Spartipp 9: Billig buchen beim Discounter

Ob ALDI, Lidl, Plus oder Penny - Discounter bieten zwar nur eine sehr begrenzte Auswahl an Reisen, diese aber oft sehr günstig. Nachteile können die relativ geringe Auswahl an Reiseterminen und die eingeschränkten Variationsmöglichkeiten bei der Zusammenstellung der Reise sein.

Spartipp 10: Anbieter vergleichen

Ein und dieselbe Reise kann bei verschiedenen Anbietern zu unterschiedlichen Preisen erhältlich sein. Wer genau weiß, was er buchen möchte, sollte besser vorher bei mehreren Anbietern vergleichen. Alle Anbieter finden Sie in der smavel Anbieter-Suche.

Spartipp 11: Startort: Flughäfen im Umkreis und Nachbarbundesland checken

Nicht immer ist der Abflug vom nächstgelegenen Flughafen der billigste. Ein Vergleich der Reisepreise von verschiedenen Flughäfen aus lohnt sich. Bei manchen Reiseanbietern ist sogar der Zug zum Flug im Reisepreis enthalten.

Spartipp 12: Airline-Angebote nutzen / Fluglinien kombinieren

Zwei Flüge zum Preis von einem buchen oder nur die Steuern und Gebühren zahlen - wer in der Reisezeit flexibel ist, kann mit den Specials der Airlines viel sparen. Lohnend sind oft auch Kombinationen, bei denen man beispielsweise mit TUIfly hin und mit Air Berlin wieder zurück fliegt.

Spartipp 13: Billigflieger vs. Linienflieger

Billigfluglinien locken mit niedrigen Flugpreisen, bei den Zusatzkosten liegen sie jedoch oft deutlich über der etablierten Konkurrenz. Wer Zusatzleistungen in Anspruch nimmt und Übergepäck oder Sportgepäck mitführt, fliegt oft mit einem Linienflieger wie der Lufthansa günstiger.

Spartipp 14: Glückshotels

Bei einer Glückshotel-Reise erfolgt die Unterbringung in einem Hotel der ausgewählten oder einer höherwertigen Kategorie in der beschriebenen Urlaubsregion. Den Namen des Hotels erfährt der Gast aber erst bei Ankunft am Zielflughafen. Da die Zuordnung durch den Veranstalter kurzfristig erfolgt, wird das Hotel zu einem bedeutend günstigeren Preis angeboten.

Spartipp 15: Hotel-Sonderangebote nutzen

Hotels füllen ihre Zimmer in ruhigeren Zeiten gerne mit speziellen Angeboten wie kostenlosen Verlängerungsnächten. Typische Geschäftsreise-Hotels locken mit Rabatten meist am Wochenende, während Hotels in Touristenregionen meist die flauen Zeiten unter der Woche auffüllen möchten.

Quelle: Spaprofi


15.05.2013: So sparen Sie Geld beim Handyvertrag

Das neue Spitzensmartphone für nur einen Euro. Surfen so viel Sie wollen. Highspeed-Internet überall. Die Versprechen von Mobilfunkbetreibern klingen oft zu gut, um wahr zu sein. Und tatsächlich: Das vermeintliche Billig-Handy wird meist über höhere monatliche Gebühren bezahlt. Surfen darf man wirklich, soviel man will - allerdings nach einem bestimmten verbrauchten Datenvolumen deutlich langsamer. Und Highspeed-Internet ist reine Interpretationssache. In Handyverträgen gibt es viele Fallstricke, die sich im Kleingedruckten verbergen. Ein paar Tipps.

Welches Netz soll ich wählen?

In Deutschland gibt es vier große Mobilfunkbetreiber: T-Mobile (D1), Vodafone (D2), O2 und E-Plus (E-Netz). Außerhalb von Gebäuden hat man praktisch mit keinem der Netze nennenswerte Einbußen.

Lediglich in einigen ländlichen Gebieten kann es zu schlechtem oder gar keinem Empfang kommen. Legt man allerdings Wert auf schnelles mobiles Internet (3G oder LTE) oder ausreichenden Empfang in Gebäuden, haben die beiden D-Netze die Nase vorn. Doch auch im E-Netz (E-Plus und O2) wird kräftig ausgebaut. Die Funkversorgung der einzelnen Netze in ihrer Nähe können Sie auf folgenden Seiten überprüfen:
• Telekom
• Vodafone
• o2
• E-Plus

Sind Reseller eine gute Wahl?

Hat man sich für ein Netz entschieden, geht es um die Wahl des Anbieters. Mehr als 50 buhlen um die Gunst der Käufer. Da die sogenannten Reseller dieselbe Technik nutzen wie die Netzbetreiber, bedeutet beispielsweise ein Tarifwechsel von Vodafone zu o.tel.o keine Verschlechterung bei der Netzabdeckung oder Gesprächsqualität. Doch wer funkt eigentlich wo?

Das Telekom-Netz teilen sich beispielsweise Klarmobil, callmobile, congstar, Penny mobil oder ja! mobil.
Vodafone stellt sein Netz unter anderem für Bild mobil, Fyve, Edeka mobil, o.tel.o oder allmobil zur Verfügung.
Lidl, fonic, Discotel, Tschibo, Simfly oder Maxxim funken im O2-Netz.
Das E-Plus-Netz ist eines der günstigsten und wird von Aldi, Blau, Simyo, Base, Solomo, Vybemobile oder mp3.de benutzt.

Die Anbieter kaufen Gesprächsminuten und SMS von den Netzanbietern und verkaufen diese - meist billiger - an ihre Kunden weiter. Um der Konkurrenz nicht kampflos das Feld zu überlassen, haben einige Netzanbieter eigene Tarif-Discounter etabliert: Congstar beispielsweise ist ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom, O.tel.o ein Billig-Angebot von Vodafone.

Abschluss im Fachgeschäft oder im Internet?


Sie haben sich für ein Netz, den Provider und einen Tarif entschieden. Doch sollte der Vertrag im Fachgeschäft oder im Internet abgeschlossen werden? Das Fachgeschäft empfiehlt sich für unsichere Käufer, da sie dort beraten werden und die Handys ausgiebig miteinander vergleichen können. Viele Handyshops sind besser als ihr Ruf: Die Zeitschrift "Connect" hat 34 Läden von sechs Anbietern in drei Städten getestet. Ihr Fazit: Häufig war die Beratung gut, überzogene Tarifpakete wollte den Testkäufern kaum jemand aufdrängen. Schwarze Schafe gibt es aber immer, deshalb sollten Sie im Idealfall mehrere Läden aufsuchen.

Der Vertragsabschluss im Internet kann aber günstiger sein: Fast jeder Mobilfunkprovider bietet beim Online-Abschluss einen Bonus - etwa kostenlose SMS, mehr Freiminuten oder Rabatt beim mitbestellten Handy. So spart man beim Einsteigerpaket der Deutschen Telekom beispielsweise monatlich zwei Euro, bei O2 erhält man sogar 12 Monate lang zehn Prozent Rabatt und monatlich 60 Inklusivminuten in alle Netze. Bei 24 Monaten Vertragslaufzeit ergibt das schnell eine dreistellig eingesparte Summe.

Worauf muss ich beim Handykauf achten?

Technisch gesehen ist es hierzulande kein Problem, mit einem Handy in allen vier Netzen zu telefonieren. Denn das Netz wird nicht über das Handy festgelegt, sondern über die eingelegte SIM-Karte, auf der die Vertragsdaten und die Telefonnummer hinterlegt sind. Aber: Kauft man das Handy zusammen mit einer SIM-Karte, hat es möglicherweise einen sogenannten SIM-Lock. Das bedeutet, dass das Gerät während der nächsten zwei Jahre - das ist die übliche Vertragslaufzeit - nur mit Karten für dieses Netz funktioniert. Will man das Gerät in diesem Zeitraum entsperren, verlangen die Netzbetreiber eine Bearbeitungsgebühr: Bei der Telekom und Vodafone sind das 100 Euro, O2 ist mit 99 Euro nur minimal günstiger. Spitzenreiter ist E-Plus mit 105 Euro.

Zwar gibt es auch Software, mit der man sein Handy eigenhändig entsperren kann - das geschieht aber auf eigenes Risiko. Rechtlich ist das Entsperren umstritten: Nicht zertifizierte Geschäfte, die solche Dienste anbieten, machen sich strafbar, da sie gegen das Markenrecht verstoßen. Diese Regelung gilt für Privatpersonen nicht, allerdings gehen möglicherweise Garantie und Gewährleistungsansprüche verloren.

Nach zwei Jahren kann das Gerät kostenfrei für andere Netze freigeschalten werden. Wenden Sie sich dafür nach Vertragsende an ihren Mobilfunkprovider.

Kann ich die alte Nummer mitnehmen?

Wer trotz des neuen Tarifs mit der alten Telefonnummer weitertelefonieren möchte, kann die alte Rufnummer zum neuen Anbieter mitnehmen. Dafür wird meist eine Gebühr in Höhe von 20 bis 30 Euro an den alten Tarifanbieter fällig. Fragen Sie deshalb den neuen Anbieter, ob er Ihnen entgegenkommt: Um interessierte Kunden nicht zu verprellen, erstatten viele Händler meist die Gebühr in Form von Gesprächsguthaben. Allerdings ist die Rufnummernmitnahme an viele Fristen geknüpft, lesen Sie deshalb unbedingt rechtzeitig ihren Vertrag, auch das Kleingedruckte.

Was bedeuten die unterschiedlichen Taktungen?

Je geringer der Minutenpreis, desto besser? Nicht unbedingt. Gespräche werden oft nicht sekundengenau abgerechnet, sondern nach Taktung. Das heißt: Viele Kunden bezahlen mehr Zeit, als vertelefoniert wird. Das übliche Verfahren ist die 60/60-Taktung, bei der je angefangene Minute abgerechnet wird. Sie wird häufig bei Prepaid-Karten eingesetzt, bei denen man keine monatliche Grundgebühr zahlt, sondern die SIM-Karte mit Geld aufladen muss. Telefoniert man beispielsweise 65 Sekunden, werden zwei volle Minuten berechnet. Andere übliche Taktungen sind 60/10 (die erste Minute wird voll abgerechnet, danach in Intervallen von zehn Sekunden) oder 60/1 (erste Minute voll, dann sekundengenau). So kann das vermeintliche Schnäppchen schnell zum Kostentreiber werden.

Quelle: Sparprofi


15.04.2013: Balkonpflanzen im Frühling - so schützen Sie Ihre Pflanzen vor Nachtfrost

Jedes Jahr im Frühling sterben viele Balkonpflanzen den Tod des Erfrierens, weil ihnen der Nachtfrost droht, der in dieser tückischen Zeit vor den Eisheiligen immer noch häufig auftreten kann. Um Frostschäden zu vermeiden und gleichzeitig die wichtige Zeit im Frühjahr von März bis April für Ihre Blumen zu gewinnen, sollten Sie Ihre Pflanzen im Ernstfall mit geeigneten Materialien noch einmal abdecken und sie so vor Temperaturen unter dem Gefrierpunkt schützen.

Draußen ist es bitterkalt - auch den Balkonpflanzen

Die meisten Balkonpflanzen treiben in den Frühlingsmonaten aus und diese Triebe sind besonders anfällig für Frost. Hierin bestehen zwischen den mediterranen und heimischen Pflanzen keine Unterschiede und dementsprechend entstehen genau hier die Probleme.

Eine Pflanze braucht Licht um austreiben zu können. Es ist also erforderlich sie so früh wie möglich auf den Balkon zu stellen. Es hilft also nichts Ihre Pflanzen einfach bis nach den Eisheiligen in Ihrem Winterquartier zu belassen. Das würde ihnen womöglich sogar noch mehr schaden als leichter Frost.

Pflanzen auch im Frühling schützen, aber wie?

Um aber die Nachttemperaturen wirklich verkraften zu können, bedürfen sie eines besonderen Schutzes. Verwenden Sie dabei keinesfalls zu leichte Materialien. Das Überstülpen einer Plastiktüte vom letzten Einkauf ist also nicht nur wegen ihrer bisweilen schlechten Haltbarkeit allenfalls eine provisorische Lösung. Sie bietet Wind eine Angriffsfläche und kann so unter Umständen mehr schaden als nützen. Wenn Sie von einem Kälteeinbruch überrascht werden und zu dieser Möglichkeit greifen, achten Sie unbedingt darauf, die Tüte gut mit Klebeband am Stamm zu verschließen, so dass möglichst wenig Wind von unten in die Tüte gelangen kann. So stellen sie sicher, dass sie nicht weggeweht wird und dabei die Pflanze im Balkonkasten beschädigt oder mit ihrem Topf umstürzt.

Als dauerhafte Lösung hingegen gibt es im gut sortierten Fachmarkt Kokosmatten, Winterschutzvliese, Jutematten und besonders geeignete Folien, die bereits für wenige Euro einen hinreichenden Frostschutz gewährleisten. Jedoch sollten Sie unbedingt darauf achten keinesfalls zu schwere Abdeckungen zu verwenden. Zwar liefern dicke Stoffe einen stärkeren Schutz, doch wirkt das Gewicht auf die Blüten, droht sie abzubrechen und erweist sich so als kontraproduktiv - insbesondere, wenn diese Stoffe feucht werden.

Wichtig ist vor allem, dass die Abdeckungen luftdurchlässig sind. So ist es neben den genannten Matten, Vliesen und Folien auch gesammeltes Reisig, das bei kurzfristiger Frostgefahr Schlimmes von Ihren Balkonpflanzen abhalten kann. Damit können Sie ganz nach Bedarf ihre Pflanzen abdecken und schützen – und das zum Nulltarif.

Beachten Sie, dass die Vliese und Matten nach der Frostnacht wieder entfernt werden müssen, da die Pflanzen Licht brauchen. Die Folien sind in der Regel durchsichtig und lassen das Sonnenlicht passieren, so dass sich unter ihnen ein spezielles Klima in der Art eines Treibhauses bilden kann, das optimale Bedingungen für die Pflanzen herstellt und außerdem zumindest die oberen Schichten der Erde wärmt.

Wenn Sie entweder in besonders ungeschützten Lagen wohnen, oder wenn starker Wind droht, muss die Abdeckung so befestigt werden, dass sie nicht davon geweht wird. Besonders schwierig wird es, wenn es sich um bepflanzte Balkonkästen handelt. Hier sollten Sie nur sehr behutsam mit Seilen, mit Draht oder ähnlichen Hilfsmitteln arbeiten damit Ihre Pflanzen nicht beschädigt werden. Sie können auch das Gewicht des Kastens nutzen, indem Sie Ihn auf den Rand der Abdeckungen stellen. Vermeiden Sie den Einsatz von Wäscheklammern oder gar Steinen zum Festklemmen oder Beschweren Ihrer Abdeckung. Bei starkem Wind können sie umherfliegen oder herunterfallen und so fremdes Eigentum beschädigen oder andere Menschen verletzen.

Eine andere Methode Pflanzen vor dem Spätfrost zu bewahren, wird beispielsweise im Obst - und Weinanbau angewendet. Durch fein versprühtes Wasser kann sich eine Eisschicht über den gefährdeten Pflanzenteilen bilden, die sie schützt.

Quelle: Sparprofi


15.03.2013: Fünf tolle Spartipps für Jedermann!

Über Spartipps haben wir hier ja immer mal wieder geschrieben. Es ist an der Zeit das Thema mal wieder hervorzukramen und mit fünf raschen Spartipps anzugehen! So lässt sich viel besser in die Woche starten – vor allem, wenn man sie gleich umsetzt. Wer dann noch Lust hat, seine persönlichen Finanzen zu überprüfen, dem sei ein Haushaltsbuch ans Herz gelegt.

Erster Tipp: Stromkosten

Dieser Tage kommt in vielen Haushalten die Jahresabschlussrechnung für Strom und Heizung. Und wie so oft kam bei vielen eine satte Nachzahlung dabei heraus, oder? Dann wäre es doch an der Zeit zu einem preiswerten Strom- und Gasanbieter zu wechseln. Das kann das monatliche Budget leicht im zweistelligen Bereich entlasten. Ein Wechsel ist meist sehr einfach und mit keinen Nachteilen, wie bspw. dass der Strom abgestellt wird, verbunden. Wichtig wäre für mich eine kurze Laufzeit, damit man bei Preiserhöhungen wieder rasch kündigen kann. Alles andere (Willkommensprämie, Ökostrom, Vorkasse) ist Geschmackssache und muss jeder selbst entscheiden. Die Details schaut man sich am besten bei einem der vielen Vergleichsrechner an. Doch mit dem Anbieterwechsel ist es noch nicht getan. Auch das Energiesparen sollte man nicht vernachlässigen. Jeder der sich eine neue Waschmaschine zulegt, sollte vor allem auf die Energieeffizienz achten. Auskunft darüber geben die Energieffizienzklassen, die mit Buchstaben gekennzeichnet sind. Ansonsten lohnt es sich auch mal über Energiesparlampen nachzudenken.

Zweiter Tipp: Zeitungs- und Zeitschriftenabos

Jeder hat in seinem Leben schon einmal eine Zeitschrift abonniert. Aber nicht jeder hat diese auch wieder abbestellt. Warum eigentlich nicht? Fangen wir doch nur mal beim Thema Fernsehzeitschrift an – Du hast so etwas immer noch abonniert? Wer diesen Blog lesen kann, hat ja offenbar irgendwie irgendwo einen Internetzugang. Da kann man das TV-Programm auf zig Seiten lesen – umsonst. Aber andere Zeitschriften finden sich ja in vielen Haushalten – aber liest man die wirklich? Oder war man bisher nur zu faul zum Abbestellen? Auch hier lassen sich schnell mal zwei- bis dreistelligen Beträge im Jahr sparen. Und mit kostenfreien Probeabos kann man sich auch eine Weile die Zeit vertreiben! (Wichtig auch hier: Abbestellen nicht vergessen!)

Dritter Tipp: Fitnessstudio

Da war der Frust im Frühjahr wieder groß und man hat sich entschieden ins Fitnessstudio zu gehen. Tja das Frühjahr ist rum und seither war man wie oft dort? Zu wenig um die monatlichen Gebühren zu rechtfertigen? Tja dann nix wie Vertrag anschauen und sobald wie möglich kündigen. Alternativ kann man ja in eines der vielen Billigstudios gehen oder man probiert es mal mit schwimmen. Das städtische Hallenbad ist häufig deutlich günstiger.

Vierter Tipp: Telefon

Ein horrender Posten im Monatsbudget sind die Festnetz-, Handy- und Internetkosten. Wie auch bei Strom und Gas lohnt sich auch hier ein Preisvergleich immer. Je nach individuellem Nutzerverhalten lohnen sich sogar Flatrates. Bei Paaren reicht manchmal auch eine Flatrate und eine Prepaidkarte. Der eine klingelt kurz durch und der mit der Flatrate ruft zurück. Das senkt die Kosten recht fix. Aber das kann man anhand der letzten Abrechnungen Stück für Stück durchrechnen. Daneben darf man auch die Kündigungsfristen nicht vernachlässigen. Am besten man trägt sich einfach die Kündigungstermine in den Kalender ein, denn auch wenn man den Anbieter nicht wechseln will, ist ein neuer Vertrag vielleicht günstiger oder mit einer tolleren Prämie versehen.

Vierter Tipp: Auto

Der Winter naht und damit auch der Kündigungstermin für die Kfz-Versicherung. Schon mal über einen Wechsel nachgedacht? Im Internet finden sich zahlreiche Vergleichsrechner, die es einem leicht machen das günstigste Angebot zu finden. Doch damit nicht genug. Auch der aktuelle Anbieter kann manchmal deutlich günstiger werden. Ist die jährliche Kilometerleistung korrekt angegeben? Hat man eine Garage oder eine Bahncard? Oder fährt man das Auto nur alleine? Braucht man den Schutzbrief nicht, weil man sowieso schon beim ADAC ist? Es lohnt sich, den Vertrag mal ganz genau durchzusehen – bei Fragen einfach mal die Versicherung anrufen. Wenn man dort durch die Blume zu verstehen gibt, dass man wechseln will, lassen sich bestimmt noch Sparpotentiale heben. Und wer die Versicherung wechseln will hat zunächst nur bis zum 30.11. Zeit. Allerdings gilt diese Frist nicht, wenn es um Tariferhöhungen geht, dann hat man in der Regel 4 Wochen Zeit, auf die Post zu reagieren und sich ggf. einen alternativen Anbieter zu suchen.

Quelle: Sparprofi


15.02.2013: So geht der Frühjahrsputz leicht von der Hand

Wenn es langsam wieder wärmer wird und die Sonne öfter scheint ist es Zeit für einen Frühjahrsputz.
Auch das Fenster putzen gehört zum Frühjahrsputz.

Auch wenn man das nur einmal im Jahr macht, hat man meist keine richtig Lust dazu. Hier finden Sie ein paar Tipps, damit es etwas schneller geht:

Beendet der Winter seine Vorherrschaft und werden die Tage länger und sonniger, ja dann kommen die Sonnenstrahlen ins Haus und decken auf, was die dunkle Jahreszeit zu verbergen mochte. In mehr oder weniger versteckten Ecken zusammengedrängte Staubfussel springen dem für Schmutz Blindesten ins Auge und vor staubigen Regenspuren starrende Fenster kommen bei Sonnenschein nun so richtig zur Geltung. Dass viele Menschen gerade am Beginn der warmen Jahreszeit ihre Wohnung für den Frühjahrsputz rüsten, kommt daher nicht von ungefähr: Es muss leider sein!

So motivieren Sie sich für den Frühjahrsputz
Putzen ist nicht jedermanns Sache. Aber ein paar Tricks können vielleicht helfen, sich zu dieser unliebsamen Arbeit zu motivieren:

-Wie vieles im Leben macht auch das Putzen zu zweit eher Spaß als allein. Man sollte sich daher einen putzwilligen Helfer suchen.

-Es empfiehlt sich bequeme, abgetragene und nicht zu weite Kleidung, die beim Putzen nicht durch Hängenbleiben an den unterschiedlichsten Gegenständen behindert (z.B. bei langen Ärmeln).

-Langes Haar sollte man im Nacken zusammenbinden, um lästiges Hereinfallen ins Gesicht zu verhindern.

-Vor Beginn sollte man überprüfen, ob man alle benötigten Putz- und Hilfsmittel im Hause hat: Allzweckreiniger, Spezialreiniger, Microfasertücher, genügend Putzlappen, Gummihandschuhe (für empfindliche Hände), etc.

-Mit der Lieblingsmusik im Ohr lässt sich das lästige Putzen, Bohnern und Staubwischen viel beschwingter bewältigen.

-Systematisches Durcharbeiten der Räume bzw. Materialien (z.B. zuerst alle Glasoberflächen, dann alle Edelstahloberflächen, dann alle Parkettböden) ist effizienter als sich kreuz und quer und somit planlos durch die Wohnung zu arbeiten.

Glas: Fenster, Spiegel und Aquarien

Fenster: Schmutzigen Fensterscheiben rückt man am besten mit einem Glasreiniger zu Leibe.
Besonders praktisch sind dabei die Schaumreiniger, da der Schaum länger an den Scheiben haften bleibt. Doch auch Essigwasser erzielt einen streifenfreien Effekt. Mit schwarz bedrucktem Zeitungspapier (kein Hochglanzpapier) poliert strahlen die Fenster wieder wie neu! Fensterputzen sollte man übrigens nicht bei direkter Sonneneinstrahlung!

Glastische: Glastische kann man neben Glasreinigern auch mit Zitronensaft und Zeitungspapier reinigen.

Spiegel: Beim Putzen von Spiegeln kann man ebenso Glasreiniger verwenden und den Spiegel mit Zeitungspapier abreiben bis er streifenfrei ist - oder mit einem Microfasertuch abwischen, das keinerlei Putzmittel benötigt.

Aquarien: Verschmutzte und verkalkte Aquarien bekommt man mit einer Mixtur aus Essig und Kochsalz wieder sauber. Anschließend sollte man das Aquarium der - inzwischen delogierten - Fische zuliebe gründlich mit klarem Wasser abspülen.

Badezimmer: Fliesen, etc.
Um Seifenränder und Kalkablagerungen zu entfernen, eignen sich Flüssig- und Schaumreiniger. Nach dem Auftragen wischt man die Flächen feucht nach und spült sie ab.

Fliesen: Um die Fliesenkacheln wieder zum Glänzen zu bringen, kann man diese mit Zahnpasta einreiben und mit einem nassen Tuch abwischen. Wem es Leid um die fünf Tuben Zahnpasta ist, die er dafür wahrscheinlich benötigt, kann seine Wandfliesen aber auch mit einem wirkungsvollen Essigreiniger von Kalk und Schmutz befreien.
Schmutzige Fliesenfugen kann man übrigens mit einem salmiakhaltigen Reiniger abbürsten, kurz einwirken lassen und dann abspülen. Danach sollte man die Fugen allerdings imprägnieren.

Waschbecken: Mit sauren Allzweckreinigern lassen sich die Reste von Seifen und Zahnpasta auf dem Waschbecken oder in der Badewanne entfernen. Mit einem Tuch nachpolieren, fertig!

Böden: Parkett, Laminat, Linoleum, Marmor
Parkett: Umweltbewusste Haushaltsspezialisten schwören bei Parkett auf Schwarztee im Putzwasser. Allgemein wird jedoch empfohlen, Parkettböden mit speziellen Reinigern zu bearbeiten, die das Ausbleichen des Bodens durch die Sonneneinstrahlung verhindern. Parkett sollte nur "nebelfeucht" gewischt und sofort trocken gerieben werden.

Laminat: Bei Laminatfussböden sollte nur klares Wasser ohne irgendwelche Zusätze verwendet werden und ebenfalls nur "nebelfeucht" gewischt werden. Flecken können mit Spiritus entfernt werden.

Linoleum: Linoleum lässt sich bei starker Verschmutzung am besten mit reinem Terpentin (nur ein paar Tropfen!) säubern. Danach sollte man sofort mit klarem Wasser nachspülen, den Boden trocken wischen und anschließend einwachsen.

Marmor: Marmor reinigt man am klügsten mit Seifenwasser. Ist er stärker verschmutzt, empfiehlt es sich, ihn mit Salmiak versetztem Wasser zu wischen, trocken zu reiben und danach mit Bienenwachs zu verwöhnen. Von der oft angeratenen Behandlung von Flecken mit Zitrone sollten Ungeübte lieber die Finger lassen und besser zum Spezialreiniger für Marmor greifen. Lässt man den Zitronensaft nämlich zu lange einwirken, schädigt die Säure die Oberfläche dauerhaft und sie wird an dieser Stelle matt und glanzlos.

Weitere Tipps
Um nicht in der hübschen Putzmontur im Krankenhaus zu landen, sollte man wackelige und unsichere Putz-Stehhilfen wie Drehsessel, Hocker oder Tische nicht verwenden. Außerdem sollte man die Putzmittel nicht in Griffhöhe seiner kleinen Kinder hinstellen, geschweige denn diese - wenn auch nur kurz - unbeaufsichtigt mit den Putzutensilien oder gar am offenen Fenster alleine lassen.

Quelle: Sparprofi


15.01.2013: Geld sparen im Skiurlaub: Tipps dazu

Ein Skiurlaub ist ein unvergessliches, aber auch teures Ferienerlebnis. Wenn Sie Geld sparen wollen, aber nicht auf Komfort und Spaß verzichten wollen, können diese Tipps weiterhelfen.

Eine Kostenkalkulation im Vorfeld erspart böse Überraschungen

Die Kosten für einen Skiurlaub sind in den letzten Jahren eher gestiegen als gefallen. Grund genug, sich mit dem Thema zu beschäftigen, wie Sie hierbei Geld sparen können. Dazu verschaffen Sie sich am besten zunächst einen Überblick über alle Kosten, die im Skiurlaub anfallen können. Denn es sind nicht nur die Übernachtungs- und Verpflegungskosten, die auf Sie zukommen. Der Skipass, die Seilbahnfahrt zum Gipfel, der Skikurs für die Kinder, die Einkehr in der Berghütte und Mautgebühren oder Kurtaxe gehören ebenfalls zu den Posten, welche auf Ihrer Checkliste auftauchen sollten.

Geld sparen im Skiurlaub durch den Skiverleih

Der Skiverleih ist eine gute Möglichkeit, wenn Sie im Skiurlaub Geld sparen möchten. Denn eine neue Skiausrüstung ist nicht gerade preiswert. Wenn Sie Ihre Skiausrüstung nur einmal im Jahr benutzen, ist es günstiger, sie zu mieten. Hinzu kommt, dass die geliehene Ausrüstung fachmännisch gewartet und individuell für Sie eingestellt wird. Noch mehr Geld sparen können Sie, wenn Sie die Skiausrüstung zu Hause ausleihen, denn im Skiort sind die Preise dafür stets etwas höher. Skikurse sollten Sie am besten im Vorfeld von zu Hause buchen – auch hier fahren Sie günstiger, als wenn Sie dies vor Ort vornehmen.

Die Vorteile von Pauschalangeboten prüfen und nutzen

Geld sparen können Sie beim Skiurlaub auch, indem Sie auf die verschiedenen Pauschalangebote zurückgreifen, wenn Sie die Reise buchen. Das betrifft nicht nur die reine Buchung, sondern auch viele Extras im Skiort selbst. So können Sie mitunter einen kostenfreien Skikurs für die Kinder erhalten, wenn Sie selbst einen Skipass lösen. Oder Sie bekommen günstige Rabatte auf den Skipass, wenn Sie eine komplette Woche und nicht nur das Wochenende Skiurlaub buchen. Auch mit speziellen Hausrabatten in Form von kostenfreier Nutzung des Schwimmbades oder der Sauna können Sie im Skiurlaub Geld sparen.

Quelle: Sparprofi


15.10.2012: Energiewende kommt Anbieter vergleichen!

Gerade wenn es um Strom geht, sollte man sich als erstes fragen, ob man auch tatsächlich den für sich günstigsten Stromanbieter ausgewählt hat. Ansonsten gelingt zwar das Energie sparen, aber die Kosten sind noch immer unnötig hoch.

Daher gilt: Einen der vielen Vergleichsrechner für Stromanbieter auswählen und kostenlos die verschiedenen Stromanbieter vergleichen.

Selbstverständlich kann man auch nach anderen Kriterien wie z.B. Ökostrom usw. auswählen und entscheiden. Sollte man dann feststellen, dass man auch bisher schon einen sehr günstigen Anbieter hat, dann herzlichen Glückwunsch.

In den allermeisten Fällen ist das Erstaunen aber sehr groß, wenn man die bestehenden Preisunterschiede vergleicht und feststellt, dass man bisher für die gleiche Leistung (den Strom) erheblich mehr gezahlt hat, als man bei einem anderen Stromanbieter gezahlt hätte.

Spätestens jetzt sollte man über einen Anbieterwechsel nachdenken, wie er auch von Verbraucherschützern immer wieder empfohlen wird. Oftmals wird auch in den verschiedenen Medien über die teure Anbietertreue berichtet.

Ein Wechsel des Stromanbieters ist einfach und risikolos. Es kann nicht passieren, dass man im Zuge des Stromanbieterwechsels plötzlich keine Stromversorgung hat.
Weitere umfangreiche Informationen zum Stromanbieterwechsel findet man auch bei Check24.net.

Für alle, die sich einen Überblick über die eigenen Sparmöglichkeiten verschaffen möchten, bietet der Strom-Tarifrechner von Check24.net einen guten Überblick.

Quelle: Sparprofi


15.09.2012: Spartipps Heizen & Wärme

1. Wie viel Wärme brauchen Sie zum Wohlfühlen? Ermitteln Sie Ihr persönliches Wohlfühlklima – und regeln Sie die Raumtemperatur entsprechend. Jedes Grad weniger spart etwa 6% Energie – und damit bares Geld!

2. Regeln Sie nachts und beim Verlassen Ihrer Wohnung die Heizung herunter, aber schalten Sie sie an kalten Tagen nicht ganz aus – die Wohnung würde so stark auskühlen, dass unverhältnismäßig viel Energie benötigt würde, um sie wieder warm zu bekommen.

3. Eine optimale Energienutzung beim Heizen beginnt mit der richtigen Wärmedämmung des Hauses! Denken Sie schon beim Bau daran.

4. Lassen Sie nachts die Rollläden herunter, um dadurch eine zusätzliche Wärmedämmung herzustellen.

5. Lassen Sie Ihre Heizungsanlage regelmäßig warten, um sicher zu stellen, dass sie optimal eingestellt ist – und so sparsam wie möglich arbeitet.

6. Heizungen sollten nicht von Möbeln zugestellt oder mit Vorhängen bedeckt werden, dadurch entsteht ein Wärmestau und der Thermostat schaltet sich ab.

7. Stellen Sie sicher, dass ihre Fenster nicht ziehen. Dadurch entweicht unnötig Wärme. Ein einfaches Mittel zum Überprüfen von Fenstern: Eine Kerze anzünden und an das betreffende Fenster halten. Dadurch entdeckt man, wo es zieht.

8. Damit Ihre Fenster wieder dicht schließen, kann man sie zum einen durch einen Fenstermonteur nachstellen lassen, da besonders Holzfenster sich mit der Zeit verziehen und es dadurch ziehen kann. Zum anderen kann man Fenster durch Gummi- und Schaumstoffdichtungen Zugluftdicht machen.

9. Manchmal ist eine mangelnde Unterfüllung der Fenster Schuld an Wärmeverlusten und Zugluft. Zur Behebung sollte man sich an seinen Vermieter wenden, oder an den Fensterbauer, damit dieser Mangel nachträglich behoben wird.

10. Ein wichtiger Punkt beim Heizen ist das Lüften. Damit ein Raum nicht zu viel Wärme verliert, sollte man zweimal am Tag für 10 Minuten Stoßlüften, dadurch kühlt der Raum nicht so stark aus, wie beim Dauerlüften. Natürlich sollte man während des Lüftens die Heizung ausstellen.

Quelle: Sparprofi


15.08.2012: Einfach Geld sparen, Telefon auf persönliche Gewohnheiten abstimmen

Bei jedermann spielt heutzutage die Kommunikation neben Emails und Skype via Festnetztelefon und Handy eine große Rolle. Man kann dabei Geld sparen, Telefon beziehungsweise die Tarife sollten nur zu den individuellen Telefongewohnheiten passen.

Wie kann man Geld sparen, Telefon, Handy und SMS sind doch immer recht teuer? Ganz einfach! Viele machen es sich zu leicht, indem sie vermeintliche Flatrates buchen, die dann gar nicht auf ihre individuellen Gewohnheiten abgestimmt sind und sich somit eher als Kostenfalle denn als Schnäppchen erweisen. Damit man den richtigen Anbieter bzw. die richtigen Tarife für sich selbst wählt, sollte man zunächst seine persönlichen Gewohnheiten beim Telefonieren analysieren.


Wohin telefoniere ich wann und wie lange? Telefoniere ich hauptsächlich ins Festnetz, ins Ausland oder immer lange vom Festnetz in ein bestimmtes Handynetz? Stimmen Sie den Tarif unbedingt darauf ab - nur so kann man Geld sparen, Telefon bzw. Festnetztarife/Flats individuell auswählen. Beim Geld sparen, Telefon Anbieter unbedingt so auswählen, dass dieser keine anderen Nummern blockiert. Beispielsweise werden günstige Call-by-Call-Nummern von einigen Anbietern blockiert. Wer immer die günstigste Vorvorwahl entsprechend der gewählten Tages- und Nachtzeit wählt, der kann eine große Menge Geld sparen - allerdings ist die Maßnahme sehr mühsam und zeitintensiv.


Geld sparen, Telefon Kosten senken können auch Personengruppe, die ein Anrecht auf einen so genannten Sozialanschluss haben. Dazu gehören Gehörlose, Blinde und Sprachbehinderte und Menschen, deren Grad be Behinderung bei mindestens 90 Grad liegt. Hierbei müssen die Gespräche über die Telekom geführt werden, diese muss als Verbindungsnetzbetreiber dauerhaft voreingestellt sein. Man benötigt hierzu einen besonderen Antrag und muss den BAföGBescheid, den Nachweis über die Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht oder Nachweis darüber, daß die Voraussetzungen für die Befreiung erfüllt sind, erbringen.


Geld sparen, Telefon einfach über das Internet nutzen? Experten rechnen damit, dass das Telefonieren im Internet, welches extrem günstig ist, in Zukunft noch viel mehr genutzt werden wird. Auch hier lohnt sich sich das Umsehen im Netz zu diesem Thema, beispielsweise unter skype.comoder peterzahlt.de . Geld sparen Telefon Kosten senken - mit ein wenig Mühe funktioniert das tadellos.

Quelle: Sparprofi


15.07.2012: Analyse ihrer Ausgaben

Das was an aller erster Stelle kommt, sollte immer eine Analyse ihrer Ausgaben und Einnahmen sein. Wieviel nehmen Sie ein, wieviel geben Sie aus? Eine Gegenüberstellung ihrer Einnahmen und Ausgaben gibt ihnen Überblick über ihre Ressourcen. Ziel ist, ihre Ausgaben zu verringern und die Einnahmen zu vergrößern. Dies ist relativ simpel. Lassen sie alles Überflüssige, vor allem Ungesundes, wie Zigaretten, Alkohol, usw. mal für einen Monat raus. Machen sie eine Pause mit all dem Unfug. Sie werden einen kleinen Unterschied spüren und sich entspannter fühlen.


- Einahmen Ausgaben Gegenüberstellung

- Überflüssiges sofort raus

- Ziele festlegen

Quelle: Sparprofi


15.06.2012: Sparen mit den Ländertickets der Bahn

Die Ländertickets der Bahn wurden mit der Umstellung im Dezember neu ausgerichtet.Aufgrund der neuen flexiblen Buchungsmöglichkeit lässt sich von nun an noch mehr Geld sparen.


Mit den DB Ländertickets hat die Deutsche Bahn im Bereich des Reiseverkehrs eine sehr gute Sparmöglichkeit geschaffen, da mit ihnen innerhalb eines jeweilligen Bundeslandes sämtliche Nahverkehrszüge genutzt werden können. Seit Dezember 2011 sind die DB Ländertickets zudem noch flexibler und erlauben eine individuellere Zusammenstellung je nach Bedarf.
Der Preis der Ländertickets berechnet sich aus der Zahl der Mitfahrer.


Bei der bisherigen Buchung, zum Beispiel von einem Berlin-Brandenburg Ticket, gab es nur die Möglichkeit mit einem Single Ticket alleine zu fahren oder gleich für eine Gruppe von fünf Personen zu buchen.


Durch das neue Ticketsystem können DB Ländertickets jetzt flexibel gebucht werden – egal ob eine, zwei, drei, vier oder fünf Personen mitfahren. Je nach Anzahl der Mitfahrer fällt der Fahrpreis höher oder niedriger aus. Zu beachten ist dabei jedoch, dass der Preis für das Singleticket sowie das fünf Personenticket geringfügig gerstiegen ist.

Mitfahrgelegenheit anbieten und sparen


Über sogenannte Mitfahrzentralen können die Ländertickets genutzt werden, um den einzelnen Preis zu drücken. Verschiedene Onlineplattformen ermöglichen es, die eigene Zugfahrt im Internet zur Mitfahrt zu präsentieren.Pro mitfahrender Person können die Fahrtkosten für jeden einzelnen mit den DB Ländertickets erheblich gemindert werden, was auf Reisen im Vergleich zum Auto oder den Einzelfahrten mit der Bahn bares Geld spart.

Quelle: Sparprofi


15.05.2012: Im Sommer nachts lüften

Die Sonne scheint und scheint und Sie schwitzen. Kalte Drinks sind da genau das Richtige. Doch je heißer der Tag, umso mehr Getränke werden Sie kühlen wollen. Und je heißer die Umgebungstemperatur, umso mehr muss sich der Kühlschrank "anstrengen", um den Inhalt zu kühlen.



Nutzen Sie daher die natürlichen Temperaturschwankungen: Abends werden die Fenster aufgerissen, sobald die Außentemperatur unter die Innentemperatur sinkt.



Tagsüber schließen Sie einfach die Fenster, sobald die Außentemperatur wieder ansteigt. Lassen Sie die Rollläden an Fenstern herunter, die sich tagsüber an einer Sonnenseite befinden.



Das Ergebnis: An heißen Tagen ist es in Ihrer Wohnung deutlich angenehmer. Außerdem verbrauchen Ihr Kühlschrank und Ihre Gefriertruhe weniger Strom.

Quelle: Sparprofi


15.04.2012: Spartipps für Wäsche und Pflege

1. Die richtige Bügelfeuchte macht’s: Zu feuchte und zu trockene Wäsche verlängert die Bügelzeit unnötig und verbraucht mehr Strom = mehr Geld.

2. Stimmen Sie das Waschprogramm Ihrer Waschmaschine auf den Verschmutzungsgrad Ihrer Wäsche ab, um Wasser und Energie zu sparen. Die meisten modernen Waschmaschinen besitzen entsprechende Programme.

3. Wäsche mit 95 Grad zu kochen, ist nicht mehr zeitgemäß und nur für Krankenwäsche, Babywäsche und Berufskleidung für die Küche notwendig. Deutlich billiger und fast genauso hygienisch wäscht es sich mit 60 Grad.

4. Wenn Sie eine Bügelmaschine besitzen, sollten Sie die Walzenbreite möglichst voll ausnutzen. Legen Sie kleinere Wäschestücke nebeneinander, um mehrere Teile auf einmal zu bügeln.

5. Das Kinder-T-Shirt lässt sich auch bei ausgeschaltetem Bügeleisen noch bügeln – nämlich mit der Restwärme des Bügeleisens, also quasi umsonst.

6. Benutzen Sie handelsübliche Neutralreiniger statt aggressive Bad-, Küchen- Fußboden- und andere Spezialreiniger. Neutralreiniger sind deutlich günstiger und tun’s genauso gut.

7. Im Wäschetrockner sollte nur gut geschleuderte Wäsche getrocknet werden – je nasser Ihre Wäsche, umso mehr Energie braucht der Trockner, um sie zu trocknen.

8. Auch ein Trockner braucht Pflege: Reiniger Sie den Luftfilter nach jedem Trocknungsvorgang, um eine effiziente und sparsame Arbeitsweise des Geräts zu ermöglichen.

9. Ablufttrockner sind gleich in zweifacher Hinsicht günstiger als Kondensationstrockner: beim Anschaffungspreis und durch einen geringeren Stromverbrauch. Wer jedoch keine Möglichkeit hat, die Abluft zum Beispiel durch ein Fenster nach draußen zu leiten, kommt um einen Kondensationstrockner nicht herum.

10. Behandeln Sie Flecken vor der Maschinenwäsche mit einem speziellen Fleckenreiniger per Hand, so kommen Sie mit einer niedrigeren Temperatur aus.

Quelle: Wäsche und Pflege


15.03.2012: Spartipps für Geld und Finanzen

1. Checken Sie Ihre Versicherungen! Hausrat, Haftpflicht, Rechtsschutz – Anbieter gibt es jede Menge. Im Internet gibt es gute Preis-Leistungsvergleiche. Je eher Sie wechseln, umso mehr Geld sparen Sie.

2. Teure Hausbank und Internetanschluss? Mit Online-Banking regeln Sie Ihre Geldgeschäfte bequem von zu Hause. Viele Onlinebanken bieten eine kostenlose Kontoführung. Hier kann man schnell 100 Euro jährlich sparen. Unser Tipp: Die DKB-Bank.

3. Bezahlen Sie Ihre Versicherungen jährlich, statt halb- oder vierteljährlich. So sparen Sie 3 - 5% des Versicherungsbetrags im Jahr, je nach Unternehmen evtl. sogar noch mehr.

4. Sie benötigen einen Kredit? Kredite sind meist sehr teuer und wenn es geht sollten Sie darauf verzichten. Muss er doch sein, wenden Sie sich an einen unabhängigen Kreditmakler. Tipp: Fragen Sie bei mehreren Anbietern an, so können Sie noch besser vergleichen.

5. Führen Sie ein Haushaltsbuch! Schreiben Sie Tag für Tag Ihre Ausgaben auf. So erhalten Sie ein viel besseres Gefühl für den Umgang mit Geld.

6. Leihen statt Kaufen: Zum Beispiel in der Videothek, in der Bücherei, sogar den Häcksler für Gartenabfälle kann man sich besser zweimal im Jahr leihen, als ihn zu kaufen – professionelle Geräteverleiher gibt es in jeder Stadt. Unser Internettipp: Erento.com

7. Preiswerte Medizin: Greifen Sie zu bewährten Hausmitteln, bevor Sie für rezeptfreie Medikamente wieder tief in die Tasche greifen müssen. Wadenwickel, Kräuterbäder, Honigsirup & Co sind oft gar nicht so schlecht – und günstig.

8. Warum es nicht wie eine Firma machen? Wenn man weiß, dass man in vielleicht zwei Jahren einen neuen Kühlschrank, eine Waschmaschine oder sogar ein Auto brauchen wird, dann kann man versuchen dafür Rücklagen zu bilden, damit man, wenn es soweit ist, nicht die gesamte Summe stemmen oder einen Kredit aufnehmen muss.

9. Wenn Sie sich neue Möbel kaufen müssen, dann versuchen Sie sich mit dem Möbelhaus auf eine zinslose Ratenzahlung zu einigen. Die Margen sind bei den meisten Anbietern so hoch, dass sie sich ohne Probleme darauf einlassen.

10. Nutzen Sie Barzahlungsrabatte oder Skontierung. 2 bis 3 Prozent können als Preisnachlass von der Rechnung abgezogen werden, nachfragen lohnt sich auf jeden Fall immer. Schlimmer als das man Ihnen ein "Nein" gibt kann es nicht werden. Mit einem "Ja" sparen Sie aber mitunter viel Geld.

Quelle: Geld und Finanzen


15.02.2012: Ein gesundes Immunsystem bei unseren Hunden ist Goldwert!

Sie ersparen sich mit Sicherheit schlaflose Nächte und schonen Ihren Geldbeutel, wenn Sie vorbeugende Maßnahmen bei der Fütterung beachten.
Üblicherweise wird hier auf Haferflocken und in diversen Fachgeschäften angebotene Flocken als Fleischzusatz empfohlen. Dem können wir uns natürlich anschließen, trotzdem können Sie auch auf andere Zusätze zurückgreifen, die das Immunsystem und den körpereigenen Widerstand stärken.
Die hier vorgestellten Zusätze können Sie bedenkenlos füttern, Sie werden schnell merken, was Ihr Liebling bevorzugt.



Pflanzenöl
Kaltgepresstes Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumen-, Weizenkeim- oder Distel öl) ist ein hochwertiger Energielieferant. Geben Sie täglich einen Löffel davon ins Futter. Das Öl beugt Fehler im Fettstoffwechsel vor.



Fleischbrühe
Wenn Hunde schlechte Fresser sind, geben Sie warme Fleischbrühe übers Futter, das wirkt bei den meisten anregend, außerdem vermeiden Sie damit, dass das Futter zu kalt gegeben wird.



Knoblauch
Geben Sie einmal die Woche eine zerdrückte Knoblauch ins Futter, Knoblauch ist nicht nur bei Darmerkrankungen ein wirksames Mittel, er wirkt sich positiv auf das komplette Kreislaufsystem aus, außerdem wirkt er krampflösend. Knoblauch erhöht aufgrund seiner bakterientötenden Wirkung die Widerstandskraft gegen Infektionskrankheiten.



Äpfel
Wenn Ihr Hund problemlos Äpfel frisst, sollten Sie dieses Obst unbedingt in Ihrem Speiseplan aufnehmen. Reiben Sie einfach je nach Größe Ihres Hundes täglich bis zu einem Apfel ins Futter. Pektine, die im Apfel enthalten sind binden alle Giftstoffe im Magen und im Darm und können dann problemlos ausgeschieden werden. Ein Stückchen Apfel nach dem Fressen reinigt die Zähne und reduziert die Ansiedelung von Bakterien auf Zähnen und Zahnfleisch.



Honig
Sie können täglich einen Löffel Honig ins Futter mischen. Die meisten Hunde können Honig, wegen des süßen Geschmacks, gut leiten und nehmen ihn problemlos auf. Honig wirkt appetitfördernd, er hilft bei Blutarmut und Schwächezustände aber auch zur Stärkung nach Krankheiten oder vorbeugend gegen grippale Infekte aller Art. Honig wirkt sich auf den gesamten Stoffwechsel positiv aus!

Quelle: Sparprofi


15.01.2012: Stromkosten (Beleuchtung)

Energie sparen wird immer wichtiger. Nicht nur wegen des eigenen Geldbeutels, sondern vor allem wegen der Umwelt. Wer Energie spart schont nicht nur die Umwelt, sondern auch dauerhaft seinen Geldbeutel. Viele verwenden immer noch normale Glühbirnen. Diese wandeln aber 90-95% des Stroms nur in Wärme um und wären damit eher als Heizbälle zu gebrauchen.

Als Alternative zu normalen Glühbirnen bieten sich Energiesparlampen und LED-Lampen an.
Energiesparlampen sparen bei gleicher Helligkeit bis zu 80% Energie. Mit einer 11 Watt Energiesparlampe kann also eine 60 Watt Glühbirne locker ersetzt werden. Bei gleichem Licht lassen sich so bis zu 100€ im Jahr einsparen. Der höhere Preis wird durch die lange Lebensdauer und die geringeren Betriebskosten zurück erwirtschaftet.

LED-Lampen sparen sogar noch mehr! Sie leben bis 50-mal länger als Glühlampen und 10-mal länger als Energiesparlampen und brauchen dabei extrem wenig Energie. Eine Leselampe benötigt so nur noch 1 Watt. Das Licht ist sofort in voller Stärke da. Aufgrund der Bauweise von LEDs sind diese eher in Strahlern einsetzbar, es lassen sich jedoch durch indirekte Beleuchtung auch ganze Zimmer ausleuchten. Dies ist zum Beispiel mit Lichtbändern möglich, in denen viele LEDs verbaut sind. Diese werden nicht warm und können daher in geschlossenen Gehäusen verbaut werden.

Quelle: Sparprofi


20.12.2011: Spartipps Waschen & Spülen

1. Das Vorspülen unter fließendem Wasser ist nur bei stark verschmutzten Teilen wirklich notwendig und ansonsten eine energiefressende Angewohnheit, auf die man verzichten kann.


2. Geschirrspülmaschinen sollten wirklich nur dann angeschaltet werden, wenn sie voll beladen sind. Sparprogramme säubern zwar die halbe Geschirrmenge, brauchen aber mehr als die Hälfte Wasser und Strom.


3. Weniger ist mehr: Dosieren Sie das Spülmittel nach Herstellerangaben – und verzichten Sie auf den Extra-Löffel Spülmittel, weil Sie glauben, das Geschirr werde dann sauberer. Das stimmt nämlich nicht!


4. Sie hatten Gäste und haben nun jede Menge mäßig verschmutzter Teller und Tassen, aber keine verkrusteten Töpfe und Pfannen? Dann reicht auch ein sparsameres Spülprogramm mit niedrigen Spültemperaturen.


5. Reinigen Sie regelmäßig das Restesieb, damit Ihre Spülmaschine effizient und energieschonend arbeiten kann.


6. Achten Sie beim Kauf eines neuen Geschirrspülers auf das Energielabel: Die Energieeffizienzklasse A steht für einen niedrigen Energieverbrauch.


7. Wer über günstigen Nachtstrom verfügt, sollte beim Kauf eines neuen Geschirrspülers auf eine Startzeitvorwahl achten – und die Maschine so einstellen, dass sie mit Beginn der Nachtstromzone loslegt.


8. Einige Geschirrspüler besitzen eine Programmautomatik, die das Spülprogramm auf die Geschirrmenge und den Verschmutzungsgrad abstimmt. In Haushalten mit 4 und mehr Personen lohnt sich ein solches Gerät, das in der Anschaffung zwar teurer, aber energiesparender im Verbrauch ist.


9. Einige Geschirrspüler sind mit Wärmetauscher Flächen ausgestattet, die dafür sorgen, dass das verbrauchte Wasser Wärme an das Frischwasser für den nächsten Spülgang abgibt. In Haushalten, in denen das Gerät etwa zweimal am Tag läuft, lohnt sich eine solche Investition.


10. Sie haben noch eine alte Spülmaschine, dann sollten Sie einmal den Energieverbrauch überprüfen und gegebenenfalls auf ein neues Modell mit Energieeffizienzklasse A umsteigen.

Quelle: Sparprofi


28.11.2011: Spartipps beim Einkaufen

In der heutigen Zeit muss jeder ans Sparen denken. Beim Einkaufen lässt sich bereits für den täglichen Bedarf einiges sparen. Vor dem Einkaufen ist es ratsam, die Preise zu vergleichen und Sonderangebote heraus zu suchen. Das kann sowohl im Internet geschehen als auch durch studieren der Handzettel. Das macht zwar ein wenig Arbeit, zahlt sich aber ganz bestimmt aus. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Einkaufen mit Notizzettel. Schreiben Sie zuhause immer gleich das auf, was benötigt wird. Gehen Sie systematisch nach Ihren Notizen vor und kaufen möglichst nur das, was Sie aufgeschrieben haben. So lassen Sie sich nicht von den Supermarkt-Betreibern zu teuren Lust-Käufen verleiten von Produkten, die Sie eigentlich gar nicht kaufen wollten.

Gehen Sie nicht hungrig einkaufen. Das verführt nur dazu, mehr zu kaufen als nötig. Die Ware in den Regalen ist so angeordnet, dass in Augenhöhe die teuren Produkte zu finden sind. Beachten Sie die sogenannte “Bückware”, was nichts anderes bedeutet, als dass der Blick einmal nach unten gehen sollte, um dort die preiswerteren Artikel zu entdecken. Ebenso können sich weiter oben die besonderen Angebote befinden. Fast immer gibt es Aktionsware, die extra gekennzeichnet ist. Kaufen Sie zum Beispiel nicht immer den gleichen Aufschnitt, sondern lassen Sie sich durch Angebote zu etwas Neuem verleiten. Nicht selten gibt es auch an Wursttheken mit Frischware Angebote, die deutlich günstiger sind als die eingepackte Massenware.

Sie werden es nicht glauben, wie viel Geld Sie durch das Anwenden dieser Tipps beim Einkaufen sparen werden.

Quelle: Spartipps beim Einkaufen


26.09.2011: Heiztipps für Jedermann

Tipp 1:
In Wohn- und Arbeitsräumen genügen 20 Grad. Nachts sollte hier die Temperatur um zwei bis vier Grad abgesenkt werden. Schlafräume sollten nicht mehr als 17 Grad haben.

Tipp 2:
Dauerlüftung durch das gekippte Fenster ist Energieverschwendung! Besser ist es, mehrmals am Tag kurz gründlich durchzulüften. Da reichen 5 bis 8 Minuten.

Tipp 3:
Die Heizkörper sollten nicht durch lange Gardinen, Heizkörperverkleidungen oder Möbel verdeckt werden, um die Heizluftzirkulation nicht negativ zu beeinflussen.

Tipp 4:
Achten Sie auf ausreichende Luftfeuchtigkeit (etwa 35 bis 60 Prozent). Eine erhöhte Luftfeuchtigkeit erhalten Sie etwa durch Wassergefäße auf dem Heizkörper oder Grünpflanzen – auch elektrische Luftbefeuchter können hier Abhilfe schaffen (beachten Sie aber deren Energieeffizienz).

Tipp 5:
Wenn Sie noch nicht über isolierverglaste Fenster verfügen, sollten Sie bei einbrechender Dunkelheit Vorhänge, Rollos oder Fensterlägen Schließen. Im Baumarkt gibt es auch Thermofolien die Sie einfach mit einem dünnen wasserfilm auf der Scheibe befestigen können. Dadurch erhöhen Sie die Dämmwirkung Ihrer Fenster.

Tipp 6:
Sobald der Heizkörper gluckert, ist es Zeit, ihn zu entlüften. Das notwendige Zubehör gibt es in jedem Baumarkt.

Tipp 7:
Bei Abwesenheit senken Sie die Raumtemperatur nicht zu stark ab. Das Aufheizen verbraucht mehr Energie. Das Absenken der Raumtemperatur von1 – 2 Grad in Wohnräumen ist ausreichend.

Tipp 8:
Haben Sie zum Beispiel eine Gasetagenheizung und die Verfügt über keine Zeitschaltuhr, so erkundigen Sie sich bei einem Installateur, ob Ihr Modell noch nachzurüsten ist. Kombinierte Raumtemperaturfühler mir Nachtabsenkung sparen Energie und die Kosten der Installation sind schnell wieder eingespart.

Quelle: Sparprofi


07.07.2011: Bewusster mit Lebensmitteln umgehen und dabei sparen!

Rund 20 Millionen Tonnen Lebensmittel werden jedes Jahr in Deutschland weggeworfen. Von Restaurants, Supermärkten und von Ihnen. Eine gigantische Menge, für deren Produktion Tiere unnütz sterben mussten, Ressourcen und Energie verschwendet wurde. Nicht zuletzt schmeissen wir mit jedem Lebensmittel, welches wir wegwerfen, auch sinnlos Geld weg.
Daher unsere Empfehlung: achten Sie einmal bewusst darauf, ob auch Sie regelmäßig Lebensmittel wegwerfen. Die meisten von uns werden feststellen, dass durch eine bessere Planung der Einkäufe die persönliche "Wegwerfquote" deutlich verringert werden kann. Die Umwelt und Ihr Geldbeutel werden es Ihnen danken!

Quelle: SP


01.06.2011: Tipps und Tricks für zwischendurch!

Der Duft von Parfüm hält länger, wenn man Handgelenke und Hals mit einer winzigen Menge Vaseline vor dem Aufsprühen einreibt.

Verschnörkelte Schrankgriffe und andere Kleinteile aus Messing glänzen wie neu, wenn man sie in Ketchup kocht.

Statt teurem Toilettenreiniger eine Dose Cola in die Toilette kippen. 1 Std. einwirken lassen, bürsten, spülen, sauber!

Wasserringe auf dem Holztisch? Autowachs auftragen, über Nacht trocknen lassen, polieren.

Rostige Armaturen? Mit Zahnpasta einschmieren, einwirken lassen und abbürsten.

Quelle: SP


06.05.2011: Urlaub buchen - aber günstig!

Wählen Sie, wenn möglich, einen Abflugtag unter der Woche. Die meisten Urlauber starten Ihren Urlaub am Wochenende, dementsprechend hoch ist die Nachfrage am Freitag, Samstag oder Sonntag. In der Woche sind Urlaubsflüge oftmals billiger.

Bekanntlich sind Reisen außerhalb der Schulferien meist günstiger. Geht das nicht, sollten Sie Ihre Reise auf das Ende der Ferien verlegen, wo Auswahl und Preise i.d.R. günstiger sind.

Seien Sie flexibel bei der Wahl der Abflughäfen – der nächstgelegene ist nicht zwingend der günstigste! Abflüge aus Bundesländern ohne akute Ferienzeit sind oft günstiger und bei vielen Reiseanbietern bekommen Sie den Zug zum Flug kostengünstig dazu. Wer im Grenzgebiet wohnt, für den könnte sich auch ein Abflug oder gleich die Buchung im Nachbarland rechnen – informieren Sie sich!

Weitere Möglichkeiten um kostengünstig zu verreisen, finden Sie natürlich auch in der Sparprofi Kategorie "Urlaub & Reisen"!

Quelle: SP


04.04.2011: Haustierbedarf - hohes Sparpotenzial!

Sie sind uns ans Herz gewachsen, fressen uns aber die Haare vom Kopf! Hunde, Katzen, Hamster, Wellensittiche - unsere geliebten Haustiere möchten bespaßt und gefüttert werden und das geht schnell ins Geld. Aber wussten Sie, dass es bei Sparprofi eine eigene Kategorie für unsere vierbeinigen oder gefiederten Freunde gibt? Unter "Tierbedarf" finden Sie einige Shops, bei denen es nicht nur tolle Preise für Futter und Zubehör gibt, sondern natürlich auch noch Cashback direkt von Sparprofi! Reinschauen lohnt sich!

Quelle: SP


03.03.2011: Kühl/Gefrierschränke sind Energiefresser!

Ein Kühl/Gefrierschrank verbraucht mehr Energie, als Sie vielleicht denken. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, diese Geräte so Effizient wie möglich zu betreiben:

1.)
Halten Sie die Küche kühl – schon eine Erhöhung der Raumtemperatur von 20 auf 21°C erhöht auch den Stromverbrauch Ihres Kühlschranks um 4%.
2.)
Ein Kühlschrank ist kein Gefrierschrank: + 7 Grad sind zum Frischhalten von Lebensmitteln völlig ausreichend. Je niedriger die Temperatur sein soll, umso mehr Energie frisst der Kühlschrank.
3.)
Überprüfen Sie regelmäßig die Gummidichtung am Türrahmen Ihres Kühl- und Gefrierschranks. Geht vielleicht Kälte verloren, weil die Dichtung spröde ist oder teilweise nicht mehr richtig am Rahmen sitzt? ggf. die Dichtung reparieren oder eine neue Dichtung anbringen.
4.)
Prüfen Sie, ob es sich nicht lohnt, den alten Kühl- oder Gefrierschrank durch ein neues, energiesparendes Gerät zu ersetzen. Unsere Partnershops wie z.B. Neckermann haben stets preiswerte Modelle im Angebot.

Quelle: SP


03.02.2011: Effizient mit dem Auto fahren - Geld sparen und die Umwelt schonen

Mittlerweile kostet Superbenzin bereits teilweise mehr als 1,50€ pro Liter!
Daher hier einige Tipps, wie Sie beim Autofahren ordentlich Spritkosten sparen können und dabei auch noch die Umwelt schonen:

1: Schalten Sie früh hoch, drehen Sie die Gänge nicht aus und fahren Sie immer vorausschauend und ausgeglichen. Motor auch bei kurzen Wartezeiten immer abstellen. Die Treibstoffersparnis kann so bis zu 20 Prozent betragen.

2: Das Fahrzeug muss regelmäßig gewartet werden. Nur ein richtig eingestellter Motor läuft rund und verbrennt nicht unnötig viel Benzin. Auch Kleinigkeiten können wichtig sein. Ein verstopfter Luftfilter führt dem Triebwerk nicht genügend Luft zu. Der Verbrauch steigt, die Leistung nimmt ab.

3: Die optimale Schmierung des Motors muss gewährleistet sein. Dabei sollten das richtige Motorenöl (gemäss Betriebsanleitung) verwendet und der Ölstand regelmäßig kontrolliert werden. So lebt der Motor nicht nur länger, auch Leistung und Verbrauch sind besser.

4: Den Luftdruck in den Reifen regelmäßig kontrollieren. Zu wenig Luft in den Reifen ist nicht nur gefährlich, sondern führt zu einem Mehrverbrauch. Den korrekten Luftdruck gibt der Hersteller an (gemäß Betriebsanleitung).

5: Je weniger Ballast im Auto mitgeführt wird, desto geringer der Benzinverbrauch. Den Wagen also regelmäßig und konsequent entrümpeln.

6: Ein geringer Luftwiderstand wirkt sich sehr positiv auf den Treibstoffverbrauch aus. Fahrräder oder Gepäckberge auf dem Dachträger entpuppen sich als Benzinfresser. Der Mehrverbrauch kann so mehrere Liter betragen. Bei Nichtgebrauch also demontieren.

7: Eine Klimaanlage verbraucht auch Benzin. Bei älteren Autos bis zu 1,5lit. auf 100km. Daher nicht durchgehend die Klimafunktion anlassen, sondern, wenn es die Umstände zulassen, die Klimaanlage auch mal deaktivieren.

8: Benzinpreis vergleichen
Nicht überall kostet der Sprit gleich viel. Am besten man informiert sich vorher schon einmal im Internet bei den einschlägigen Preisvergleichen für Tankstellen, damit man auch die günstigste Tankstelle in seiner Umgebung erwischt.

Quelle: SP


01.12.2010: Aktuelle Pressemitteilung - SPARPROFI erwartet Wachstum für 2011

Hamburg, 01.12.2010: Cashbackportal SPARPROFI erwartet Wachstum für 2011. Aufgrund der weiterhin positiven Aussichten für die Deutsche Wirtschaft und dem kontinuierlichen Anstieg bei Onlineeinkäufen, erwartet das Cashbackportal SPARPROFI für das Jahr 2011 einen deutlichen Anstieg bei der Inanspruchnahme von Leistungen durch die Mitglieder. Die personellen und technischen Kapazitäten, die zur Bewältigung der anfallenden Aufgaben in 2011 benötigt werden, wurden entsprechend angepasst, so dass die SPARPROFI Mitglieder auch im kommenden Jahr nicht auf einen schnellen und kompetenten Service verzichten müssen. Neben personalintensiven Leistungen wie die BestPrice Recherche oder dem Reiseservice, wird vor allem das Kerngeschäft Cashback eine tragende Rolle in 2011 spielen. Hier wird SPARPROFI durch regelmäßig stattfindende Verhandlungen mit Shopbetreibern und Netzwerken weiterhin dafür Sorge tragen, dass die Mitglieder stets von attraktiven Rabatten bei den angeschlossenen Onlineshops profitieren. In diesem Sinne wünscht SPARPROFI seinen Mitgliedern und Partnern eine erholsame Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches neues Jahr 2011!

Über SPARPROFI:
SPARPROFI ist eines der führenden Cashback-Systeme im Internet. SPARPROFI stellt seinen Mitgliedern Einkaufsmöglichkeiten bei ca. 750 Internetshops zur Verfügung. Nach erfolgtem Einkauf in diesen Shops werden Rückvergütungen von bis zu 50% pro Einkauf auf dem SPARPROFI-Mitgliederkonto gutgeschrieben. Zusätzlich werden Vorteilsangebote, Tank- und Reiserabatte in Höhe von 5% und Tickets für Kino, Konzert oder Freizeitparks in Höhe von 10% gewährt. Die Mitglieder können sich die Gutschriften auf ihre privaten Bankkonten überweisen lassen. Besonders beliebt sind auch Bestpreisrecherchen, die das SPARPROFI-Servicecenter über eine kostenfreie Hotline anbietet.

Pressekontakt:
SPARPROFI
Postfach 201253
20202 Hamburg

Telefon: 0800 - 608 0000 (kostenfrei)
Telefax: 0800 - 615 0000 (kostenfrei)
E-Mail: info@sparprofi.de

Quelle: SP


01.11.2010: Aktuelle Pressemitteilung - Erfolge in allen Servicebereichen

Hamburg, 01.11.2010: Cashbackportal SPARPROFI feiert Erfolge in allen Servicebereichen. Nachdem bereits die Cashback-Sparte bei Sparprofi immer stärker von den Mitgliedern genutzt wird und die Einkäufe bei über 400 Shoppartnern aufgrund der attraktiven SPARPROFI-Rabatte zum Weihnachtsgeschäft 2010 deutlich anziehen, erfreut sich auch der Wechselservice immer größerer Beliebtheit. Hier berät SPARPROFI seine Mitglieder bei der Findung günstiger Energiealternativen. Durch die Beratung fachkundiger Servicemitarbeiter sorgt SPARPROFI dafür, dass die Mitglieder günstigere Strom-/Gas-Anbieter finden und hilft auch bei den Wechselformalitäten. Zu guter Letzt nutzen SPARPROFI-Mitglieder wieder verstärkt den SPARPROFI-Bestellservice. Dieser kümmert sich darum, das gewünschte Produkt bei den über 400 Shoppartnern zum günstigsten Preis für das Mitglied zu bestellen und recherchiert entsprechende Angebote. Selbst PKW wurden hier bereits recherchiert und schlussendlich auch vom Mitglied bestellt. Dieser praktische Service erfreut sich gerade zum Weihnachtsgeschäft großer Beliebtheit, nimmt er doch einiges an Arbeit ab. SPARPROFI kann also feststellen, dass auch dieses Jahr wieder erfolgreich für die Mitglieder gearbeitet wurde und freut sich auf eine umsatzstarke Jahresendrally.

Über SPARPROFI:
SPARPROFI ist eines der führenden Cashback-Systeme im Internet. SPARPROFI stellt seinen Mitgliedern Einkaufsmöglichkeiten bei ca. 750 Internetshops zur Verfügung. Nach erfolgtem Einkauf in diesen Shops werden Rückvergütungen von bis zu 50% pro Einkauf auf dem SPARPROFI-Mitgliederkonto gutgeschrieben. Zusätzlich werden Vorteilsangebote, Tank- und Reiserabatte in Höhe von 5% und Tickets für Kino, Konzert oder Freizeitparks in Höhe von 10% gewährt. Die Mitglieder können sich die Gutschriften auf ihre privaten Bankkonten überweisen lassen. Besonders beliebt sind auch Bestpreisrecherchen, die das SPARPROFI-Servicecenter über eine kostenfreie Hotline anbietet.

Pressekontakt:
SPARPROFI
Postfach 201253
20202 Hamburg

Telefon: 0800 - 608 0000 (kostenfrei)
Telefax: 0800 - 615 0000 (kostenfrei)
E-Mail: info@sparprofi.de

Quelle: SP


01.10.2010: Aktuelle Pressemitteilung - Gasversorger wechseln

Pressemitteilung:
Hamburg, 01.10.2010: Cashbackportal SPARPROFI erinnert daran, dass seit einiger Zeit auch eine Reihe von Gasversorgern ihre Liefergebiete ausgeweitet haben. Was in Sachen Strom mittlerweile schon gängige Praxis ist, der Wechsel zu einem günstigen Anbieter, ist nun auch beim Bezug von Gas möglich. SPARPROFI beschäftigt sich schon länger mit dieser Thematik und konnte bereits vielen Nutzern einen günstigeren Gas Anbieter vermitteln. Leider ist die Möglichkeit eines Wechsels des Gas Anbieters beim Verbraucher immer noch nicht so präsent, beim Thema Strom scheinet dieser weitaus besser informiert zu sein. SPARPROFI sah hier bereits vor einiger Zeit Informationsbedarf und steht seinen Nutzern seitdem über die kostenlose Servicehotline auch in Sachen Gas gerne zur Verfügung. Dieser Service wird derweil gerne genutzt und viele Verbraucher sind zugleich erfreut und erstaunt über die möglichen Einsparpotenziale.

Über SPARPROFI:
SPARPROFI ist eines der führenden Cashback-Systeme im Internet. SPARPROFI stellt seinen Mitgliedern Einkaufsmöglichkeiten bei ca. 750 Internetshops zur Verfügung. Nach erfolgtem Einkauf in diesen Shops werden Rückvergütungen von bis zu 50% pro Einkauf auf dem SPARPROFI-Mitgliederkonto gutgeschrieben. Zusätzlich werden Vorteilsangebote, Tank- und Reiserabatte in Höhe von 5% und Tickets für Kino, Konzert oder Freizeitparks in Höhe von 10% gewährt. Die Mitglieder können sich die Gutschriften auf ihre privaten Bankkonten überweisen lassen. Besonders beliebt sind auch Bestpreisrecherchen, die das SPARPROFI-Servicecenter über eine kostenfreie Hotline anbietet.

Quelle: SP


01.09.2010: Aktuelle Pressemitteilung - Reise- und Ticketservice

Pressemitteilung:
Hamburg, 01.09.2010: Cashbackportal SPARPROFI erfolgreich in der Rabattierung von Reisen und Tickets. Immer mehr Mitglieder von SPARPROFI nehmen den Reise- und Ticketservice des erfolgreichen Cashbackportals in Anspruch. Neben attraktiven Rabatten bei ca. 750 namhaften Onlineshops, die als Bargeld an die Mitglieder ausgezahlt werden, rabattiert SPARPROFI auch Reisen und Tickets z.B. für Kino, Theater, Konzerte, Freizeitparks oder Zoos. So erhalten SPARPROFI-Mitglieder 5% auf Reisebuchungen über die kostenlose SPARPROFI-Hotline. Ein Service, der aufgrund seiner Attraktivität sehr oft von den Mitgliedern in Anspruch genommen wird. Ob Kurzurlaub, Flüge oder den klassischen Sommerurlaub - die Mitglieder profitieren von 5% Rabatt.
Der 10%ige Rabatt für Tickets ist ein weiteres Highlight von SPARPROFI und erfreut sich seit der Gründung des Portals einer hohen Nachfrage bei den Mitgliedern. Auch in diesem Sommer konnte wieder ein starker Anstieg in der Nachfrage nach Rabatten für Tickets verzeichnet werden, da dieser Service zu Ferienzeiten verstärkt von Familien genutzt wird, die bei Eintrittskarten z.B. für Zoos oder Kino bares Geld sparen. Mit dem Reise- und Ticketservice verfügt SPARPROFI über ein attraktives Alleinstellungsmerkmal in der Cashbackportal-Szene.

Über SPARPROFI:
SPARPROFI ist eines der führenden Cashback-Systeme im Internet. SPARPROFI stellt seinen Mitgliedern Einkaufsmöglichkeiten bei ca. 750 Internetshops zur Verfügung. Nach erfolgtem Einkauf in diesen Shops werden Rückvergütungen von bis zu 50% pro Einkauf auf dem SPARPROFI-Mitgliederkonto gutgeschrieben. Zusätzlich werden Vorteilsangebote, Tank- und Reiserabatte in Höhe von 5% und Tickets für Kino, Konzert oder Freizeitparks in Höhe von 10% gewährt. Die Mitglieder können sich die Gutschriften auf ihre privaten Bankkonten überweisen lassen. Besonders beliebt sind auch Bestpreisrecherchen, die das SPARPROFI-Servicecenter über eine kostenfreie Hotline anbietet.

Quelle: SP


16.08.2010: Möhren gegen Zahnstein bei Hunden.

Es gibt verschiedene gängige Methoden um den Zahnstein bei Hunden zu entfernen. Kauknochen, Hundezahnbürsten sind allen bekannt.

Doch es gibt eine Methode, die viel einfacher ist als teures Zubehör für Hunde. Möhren, roh, geputzt und gewaschen eignen sich bestens um den Zahnstein bei Hunden zu entfernen und so die Zähne Ihres Hundes gesund zu halten. Bei kleineren Hunden sollten Sie die Möhren in geeignete Streifen schneiden.

Mit Möhren reinigt der Hund nicht nur seine Zähne, sondern er nimmt auch gleich wichtige Vitamine zu sich. Geben Sie dem Hund allerdings nicht zu viele Möhren, da er sonst Bauchschmerzen bekommen kann.

Quelle: SP


10.08.2010: Aktuelle Pressemitteilung

Pressemitteilung:
Hamburg, 2.8.2010: Das Cashbacksystem SPARPROFI teilt heute mit, dass es im Rabattbereich Tanken Rückvergütungen in Höhe von 5% auf 5,5 Mio. Liter Kraftstoff ausgezahlt hat (Stand Juli 2010). Damit ist SPARPROFI bei den Tankrabatten in Deutschland mitführend. Das Thema Tanken gehört weiterhin zu den beliebtesten Rabattbereichen bei SPARPROFI.

Quelle: SP


10.08.2010: Aktuelle Pressemitteilung - Anbieterwechsel Strom

Pressemitteilung:
Hamburg, 31.7.2010: Das Cashbacksystem SPARPROFI teilt mit, dass die Wechselbereitschaft zu alternativen Stromanbietern bei den eigenen Mitgliedern immer größer wird. Wegen der immer weiter steigenden Stromkosten bei Altanbietern sprechen viele Mitglieder sogar von Abzocke im Strombereich. SPARPROFI bietet daher wechselwilligen Mitgliedern eine Rundum-Betreuung über eine kostenfreie Hotline. Hier wird der günstigste Anbieter recherchiert und der Wechselprozess bis zum Anschluss des neuen Anbieters begleitet. Eine Studie von SPARPROFI hatte ergeben, dass gerade die fehlende Betreuung beim Wechselprozess dazu führte, dass wenige Kunden ihren Stromanbieter wechselten.

Quelle: SP


19.05.2010: Mikrowelle günstig und effizient reinigen

Um eine Mikrowelle gründlich und schnell zu säubern, nimmt man am besten eine mit Wasser und Zitronenhälften gefüllte Schale. Die Schale in die Mikrowelle hineinstellen und die Mikrowelle auf der höchsten Stufe 5 Minuten laufen lassen. Der Schmutz löst sich und lässt sich ganz leicht mit einem Tuch entfernen. Angenehmer Nebeneffekt: die Mikrowelle duftet nach der Reinigung angenehm frisch.

Quelle: SP


19.05.2010: Werbeprospekte – nur ein Ärgernis oder hohes Sparpotenzial?

Werbeprospekte – nur ein Ärgernis oder hohes Sparpotenzial?
"Bitte keine Werbung einwerfen!" steht an so manchem Briefkasten. Für die einen sind Werbeprospekte lästig und Umweltverschmutzung, für die anderen ein Mittel den Einkauf effektiv zu planen und dabei Geld zu sparen. Wir sind der Meinung, dass letzteres zutrifft und empfehlen Ihnen, ab und an mal in diese Werbeprospkete zu schauen und Preise, zum Beispiel bei Lebensmitteln, zu vergleichen. Es kann sich durchaus lohnen!

Quelle: SP


17.02.2010: Krankenkassen - neue Zusatzbeiträge

Die neuen Zusatzbeiträge sind für viele gesetzlich Versicherte ein echtes Ärgernis. Einige Krankenkassen geben jedoch Rabatte auf diese Zusatzbeiträge, die an bestimmte Bedingungen geknüpft sind. Beispiel: wer den Jahreszusatzbeitrag in einer Summe zahlt, spart einen Monat oder wer eine Einzugsermächtigung erteilt für die Gesamtsumme, der erhält einen Rabatt von 4%. Wenn Sie also von den neuen Zusatzbeiträgen bereits betroffen sind, dann informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse nach Sparmöglichkeiten. Ganz sicher sparen im Bereich Gesundheit können Sie bei Sparprofi.de! Schauen Sie einfach in der Rubrik Apotheke & Gesundheit nach tollen Rabatten z.B. in unseren Online-Apotheken.

Quelle: SP


17.02.2010: Auto jetzt waschen!

Nachdem der Winter uns und unseren Autos nun eine ganze Weile hart zugesetzt hat, wird es Zeit, sich einmal ausführlich der Wagenpflege zu widmen. Ein Thema, welches man im Winter gerne mal verdrängt. Aber Streusalz ist äußerst aggressiv und führt bereits nach kurzer Zeit zu Rostbildung. Besonders der Unterboden ist gefährdet, außerdem zieht das Salz gerne in Winkel und Rillen - in diesen Verstecken blüht der Rost dann ganz besonders stark. Nehmen Sie also die Wagenpflege gerade zu dieser Jahreszeit ausgesprochen ernst! Bei der Wagenwäsche daher, zumindest in diesen Monaten, immer auch die Unterbodenpflege buchen. Noch besser: greifen Sie öfter mal selber zum Hochdruckstrahler (Selbstwaschboxen) und sprühen Sie Ihr Fahrzeug kräftig von unten ab. Damit erwischen Sie auch versteckte Winkel und befreien diese von Salz. Das kostet nur wenige Euro und ist im Vergleich zu einer späteren Rostsanierung ausgesprochen günstig!

Quelle: SP


12.11.2009: Die besten Strom- und Gaspreise!

Die Preise im Bereich Energie verändern sich ständig. Daher lohnt es sich, hier immer auf dem neusten Stand zu sein. Denn wer sich regelmäßig informiert, hat die besten Chancen, den günstigsten Tarif für Strom und Gas zu finden. Dabei hilft Ihnen die Sparidee gerne, unabhängig und kompetent.

Wenn auch Sie sich auf dem laufenden halten wollen, rufen Sie uns gerne einmal an.
Unsere Servicemitarbeiter prüfen mit Ihnen zusammen Ihr Einsparpotenzial und errechnen, wie viel Sie bei einem Wechsel Ihres Strom- oder Gasanbieters sparen können.

Quelle:


12.11.2009: Energiespar-Beleuchtung

Mit der richtigen Beleuchtung bares Geld sparen und nebenbei auch noch die Umwelt schützen ist ganz einfach! Bis zum Jahr 2012 sollen alle herkömmlichen Glühbirnen gegen Sparlampen ausgetauscht werden. Und das macht auch Sinn, denn: mit modernen Energiesparlampen sparen Sie bis zu 90% Strom! Zwar sind die Energiesparlampen teurer als die gute alte Glühbirne, jedoch halten diese Lampen i.d.R. auch viel länger und sparen Strom. Investieren Sie daher in neue Energiesparlampen - Ihr Geldbeutel und die Umwelt werden es Ihnen danken! Günstige Angebote und dazu noch tolle Rabatte gibt es z.B. bei den Shops in der Kategorie Haus&Garten (z.B. Hagebau Shop).

Quelle: SP


21.10.2009: Mietmängel & Nebenkosten

Mietmängel:
Ihr Vermieter baut seit Wochen das Dachgeschoss aus, die Wände sind feucht, und in der Wohnung zieht es durch undichte Fenster? Schon einer dieser Mängel genügt, um die Miete zu mindern. Bis zu 80 Prozent bei Baulärm, 50 Prozent bei Feuchtigkeitsschäden und 20 Prozent bei Zugluft haben Mieter schon als Mietminderung rausgeholt. Voraussetzung ist dabei immer, dass Sie Ihren Vermieter schriftlich von den Mängeln in Kenntnis setzen und ihm eine angemessene Frist setzen, bis wann vorhandene Mängel behoben sein sollen. Als Mieter in einer Mietwohnung sollten Sie übrigens keine Großinvestition für die Renovierung der Mietwohnung tätigen. Denken Sie immer daran, dass es nicht Ihre Wohnung ist und sprechen Sie sich ggf. vorher mit dem Vermieter ab. Vielleicht beteiligt er sich ja an einer neuen Küche oder einem neuen Bodenbelag.

Nebenkosten:
Statistisch gesehen ist ein großer Anteil der Nebenkostenabrechnungen fehlerhaft. Oft werden Warm- und Kaltanteile doppelt abgerechnet. Schauen Sie deshalb genau hin oder lassen Sie sich von einem Fachmann beraten!

Quelle: SP


30.09.2009: 1700€ verbrannt durchs Rauchen

Ein Päckchen Zigaretten kostet mittlerweile rund 4,70 Euro! Wer das Rauchen aufhört, kann daher viel Geld sparen. Richtig viel! Wer ganz aufhört, lebt eh gesünder und hat bei einem Konsum von einer Schachtel pro Tag nach einem Jahr rund 1700 Euro eingespart.

Quelle: Stop Smoking!


30.09.2009: Kaffee- und Mittagspause

Der morgendliche Besuch beim Bäcker auf dem Weg zum Büro frisst mehr Geld, als Sie sich vorstellen. Rechenbeispiel: Wer an 220 Arbeitstagen 2,00 Euro pro Milchkaffee zahlt, gibt 440 Euro im Jahr aus. Tipp: nehmen Sie sich Ihren Kaffee von zuhause mit. Hierfür gibt es praktische, verschließbare Thermobecher oder die gute alte Thermoskanne. Auch die tägliche Mittagspause kann ins Geld gehen. Wer an 220 Arbeitstagen 5,00 Euro pro Mittagessen zahlt, gibt 1100 Euro im Jahr aus. Tipp: an 2-3 Tagen in der Woche belegte Brote am Vorabend selber machen und am nächsten Morgen in die Arbeit mitbringen - schmecken auch gut und so Sparen Sie die Kosten für die Mittagspause.

Quelle: Kaffee- und Mittagspause


07.09.2009: Saubere Sache - Duschen & sparen!

Wassersparen – ohne es zu bemerken!
Was Ihren Wasserverbrauch betrifft, lässt sich in Sachen Dusche / Waschbecken einiges sparen, denn es gibt z.B. Duschköpfe, die Wasser einsparen. Dieser Effekt lässt sich auch erreichen, in dem Sie im Baumarkt für einen sehr geringen einstelligen Eurobetrag ein Set mit kleinen runden Membranen kaufen, die zwischen Duschschlauch oder dem Wasserhahnkopf und der Armatur eingesetzt werden. Dadurch wird der Wasserdurchlauf reduziert, ohne dass Sie davon großartig etwas bemerken. Bemerken werden Sie höchsten eine jährliche Ersparnis von bis zu 200€ je nach Haushaltsgröße.

Quelle: SP


07.09.2009: Weniger Fleisch auf dem Teller erfreut den Geldbeutel!

Fleisch ist teuer – gut also, dass für eine gesunde Ernährung zwei Portionen Fleisch oder Wurst pro Woche vollkommen ausreichen.

Quelle: SP


28.08.2009: Energie - Deutsche verbrauchen immer mehr Strom

Energie
Deutsche verbrauchen immer mehr Strom
Der durchschnittliche Stromkonsum in Deutschland ist seit 2007 je nach Haushaltsgröße jährlich um sechs bis 15 Prozent gestiegen. Dies belastet Familien pro Jahr mit weit über 100 Euro. Zeit zum Umdenken! Wechseln Sie Ihre Glühbirnen gegen verbrauchsarme und langlebige Energiesparlampen. Auch ein neuer Kühlschrank oder eine neue Waschmaschine mit hoher Energiespareffizienz kann Ihren Stromverbrauch deutlich verringern. Die Anschaffungskosten relativieren sich dadurch deutlich. Top-Angebote von wahren Energiesparmeistern aus dem Bereichen Haushalt und Unterhaltungselektronik finden Sie in unseren Shops.

Quelle: SPJKR


28.08.2009: Röhren TV contra Flach-TV

In vielen Haushalten stehen noch immer die mittlerweile schon aus der Mode gekommenen Fernseher mit Bildröhre. Gegenüber modernen Flach-TVs brauchen sie wesentlich mehr Platz und Energie. Da lohnt es sich, über einen Umstieg nachzudenken. Übrigens: in unseren Shops finden Sie garantiert günstige Flach-TV Angebote und erhalten sogar noch einen attraktiven Rabatt!

Quelle: SPJKR


01.01.1970: Zahlen

Mit

Quelle: